Jetzt geht der Aufbautread schon seinem Ende entgegen: das Altitude rollt und da ich inzwischen Hausverbot in der Waschküche habe, musste ich für die Fotos in den Garten und auf die Terasse ausweichen
Das Rad ist kompakter, als ich gedacht hatte, gleichzeitig ist die Sitzposition gestreckt genug für meine 199 cm

Ob ich mit der 740mm breiten Lenkstange glücklich werde, weiß ich noch nicht, was ich auf jeden Fall auf der ersten Tour gemerkt habe, nach Jahren mit XO-Shiftern macht ein XT-Schlter, obwohl er tadellos funktioniert, nicht so richtig Spaß; zu geschmeidig die Gangwechsel, zu wenig knackig

Die Sattelstütze hängt weit aus dem Rahmen, allerdings weniger als bei meinem Altitude 26, aber durch das nicht gradlinig vom Tretlager steigende Sattelrohr ist die Sitzposition bei meinem Auszug schon sehr weit hinten, nach der ersten Probefahrt habe ich die nicht gekröpfte P6 mit dem Schlitten nach vorne montiert und den Sattel maximal nach vorne geschoben. Jetzt ist die Sitzposition kompakter und passt. Die Sttelüberhöhung sieht sehr wüst aus, aber durch meinen langen Oberkörper und ebenso lange Arme ist die Sitzposition keinesfalls Race.

Der Rahmen wiegt ja, wie schon gesagt, 3kg, da hoffe ich auf ausreichende Stabilität auch in derberem Gelände. Was allerdings semi-optimal ist: die Reifenbreite an der Schwinge ist für 2.4er Schlappen grade so ausreichend, ich musste den Kettenstrebenschutz an der Reifenstelle wieder kürzen, da der Reifen im Wiegetritt leicht am Schutz striff. Vielleicht muss langfristig leider ein 2.25er in Hinterrad, wie eigentlich auch von Rocky vorgesehen.

Jetzt aber wird das Rad erst mal auf den Trails bewegt und dann entschieden, was noch ausgebaut oder verändert werden muss.
Das Rad ist kompakter, als ich gedacht hatte, gleichzeitig ist die Sitzposition gestreckt genug für meine 199 cm

Ob ich mit der 740mm breiten Lenkstange glücklich werde, weiß ich noch nicht, was ich auf jeden Fall auf der ersten Tour gemerkt habe, nach Jahren mit XO-Shiftern macht ein XT-Schlter, obwohl er tadellos funktioniert, nicht so richtig Spaß; zu geschmeidig die Gangwechsel, zu wenig knackig

Die Sattelstütze hängt weit aus dem Rahmen, allerdings weniger als bei meinem Altitude 26, aber durch das nicht gradlinig vom Tretlager steigende Sattelrohr ist die Sitzposition bei meinem Auszug schon sehr weit hinten, nach der ersten Probefahrt habe ich die nicht gekröpfte P6 mit dem Schlitten nach vorne montiert und den Sattel maximal nach vorne geschoben. Jetzt ist die Sitzposition kompakter und passt. Die Sttelüberhöhung sieht sehr wüst aus, aber durch meinen langen Oberkörper und ebenso lange Arme ist die Sitzposition keinesfalls Race.

Der Rahmen wiegt ja, wie schon gesagt, 3kg, da hoffe ich auf ausreichende Stabilität auch in derberem Gelände. Was allerdings semi-optimal ist: die Reifenbreite an der Schwinge ist für 2.4er Schlappen grade so ausreichend, ich musste den Kettenstrebenschutz an der Reifenstelle wieder kürzen, da der Reifen im Wiegetritt leicht am Schutz striff. Vielleicht muss langfristig leider ein 2.25er in Hinterrad, wie eigentlich auch von Rocky vorgesehen.

Jetzt aber wird das Rad erst mal auf den Trails bewegt und dann entschieden, was noch ausgebaut oder verändert werden muss.