Rock Shox Vivid Air Erfahrungen

Dazu ist noch etwas werkzeug nötig. frag mal den gino von flatout, der könnte die Luftkammer so drehen, das da nichts mehr kollidiert.

Auf vielen Bildern hat das Ventil unterschiedliche Positionen, ist also machbar, auch ohne den Piggy anzurühren.
 
Ok vielen Dank!

Problem ist jedoch noch, dass der Zugstufenknopf nicht in die Aussparung bei der Dämpferaufnahme beim Demo 8 passt. D.h. er muss ab. Wie mache ich das?
 
Muß der wirklich ab ?
Besorg dir bei Specialized die passende hintere Dämpferaufnahme für den Vivid für das 2011er Demo.

So schauts an einem Demo Prototypen aus, da wird der Rebound über einen Imbus eingestellt:

p4pb5279862.jpg


p4pb5279864.jpg


p4pb5279936.jpg


p4pb5279976.jpg


http://www.pinkbike.com/news/2011-specialized-demo-8.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fotos hab ich auch schon gesehen. Komisch dabei ist, dass die hintere dämpferaufnahme bzw die schraube vertikal ist und dabei das ventil oben bleibt wo es genug platz hat. Wenn ich meinen dämpfer so drehe dass er hinten vertikal ist, dann ist das ventil seitlich und schlägt am rahmen an, bzw geht gar nicht richtig in die untere aufnahme da der dämpfer schräg steht...

Probiere heute abend nochmals... Jemand noch ne idee?
 
Hi,
wweis einer was ich für eine Rate bei nem Giant Reign x2 hab?
Rising, Falling oder Flat?
200x57 bei 170mm Federweg = 2,98
Hab also eine Übersetzung von 3,0 und komme halt halt immer zwischen M und H..
Naja vielleicht bestimme ich dann eher nach Gewicht? wiege 75Kilo fahrfertig vielleicht 77... dann macht wohl der M mehr Sinn oder?
 
Ich habe meinen Vivid jetzt drin, jedoch nicht so auf normale Weise. Wollte die Hauptkammer öffnen, brachte aber die grosse Mutter unten nicht auf. Da hat mir jemand gesagt, er habe ihn einfach gedreht, also habe ich das untere Dämpferauge gedreht (silberner Ring unten war wegg). Jetzt passt er soweit. Jedoch meine ich, dass er nicht richtig federt, bzw Druck verliert. Wenn ich jetzt einen Service lassen machen würde, könnten die mir das flicken und ihn gleich richtig positioniert zurückgeben? Sollte ja kein Ding sein...

*schäm*
 
Hi,
wweis einer was ich für eine Rate bei nem Giant Reign x2 hab?
Rising, Falling oder Flat?
200x57 bei 170mm Federweg = 2,98
Hab also eine Übersetzung von 3,0 und komme halt halt immer zwischen M und H..
Naja vielleicht bestimme ich dann eher nach Gewicht? wiege 75Kilo fahrfertig vielleicht 77... dann macht wohl der M mehr Sinn oder?

Hallo,
ich hab in meine Reign X einen Vivid Air mit Tune High drin. Das passt soweit sehr gut und er rauscht nicht durch den Federweg. Fahre mit ca. 25% SAG und nutze im normalen Betrieb (=kein riesen Gedroppe) ca. 53-54 der 57 mm aus. Der Rest ist Anschlagschutz. Daher kann ich das High Tune für das X´er nur empfehlen. Anpassung ans Gewicht erfolgt natürlich über den Luftdruck.
Gruss
Tobi
 
Hallo,
ich hab in meine Reign X einen Vivid Air mit Tune High drin. Das passt soweit sehr gut und er rauscht nicht durch den Federweg. Fahre mit ca. 25% SAG und nutze im normalen Betrieb (=kein riesen Gedroppe) ca. 53-54 der 57 mm aus. Der Rest ist Anschlagschutz. Daher kann ich das High Tune für das X´er nur empfehlen. Anpassung ans Gewicht erfolgt natürlich über den Luftdruck.
Gruss
Tobi

volle zustimmung. fahre auch ein reign-x, allerdings mit dem monarch-plus - aber auch dort geht das Tune High wunderbar. kauftipp :daumen:
....bei 30%sag stehend (bzw. 35 sitzend) kommt die progression der highvolume-version allerdings an ihre grenzen - d.h. luftkammertuning ist angesagt.
 
So, Dämpfer ist vom Tuning zurück und gestern in Wibe getestet.
Bis auf das aussiffen des überschüssigen Fettes (Erklärung vom Tuner) erstmal absolut unauffällig, viel sensibleres Ansprechverhalten als vorher, höhere Progession gegen Durchschlagen.
Was mir allerdings sehr krass vorkam. Ursprüngliche Einstellung war auf ca. 35% SAG, hatte allerdings kurz vor dem Einsatz ca. 45% SAG, ohne daß das Bike ewig in der Sonne stand. Hab Luft draufgetan bis der SAG wieder stimmt, heute morgen bei der Hausrunde hatte ich knappe 25% SAG!?
 
Wenn Du den Druck ablässt, kannst Du die Hauptkammer komplett drehen, so daß Du das Ventil auf der anderen Seite hast.
Ohne Ausbau? Sorry das ich nachhake, aber das aufpumpen ist extrem mühselig, da möchte ich weitere unnötige Versuche vermeiden. Ich konnte beim ersten Versuch nicht wirklich eine Bewegung beim Drehversuch erkennen (Kraftaufwand?)
 
SAG Einstellung - Heute morgen eingestellt auf ca. 35% mit 265PSI dann kurze Tour. Gerade Luft rausgelassen neu aufgepumpt (gleiche RS Pumpe) und bin nur noch auf 20% gekommen - extrem hart musste auf 200PSI runter.
Werde das mal nach mehreren Ausfahrten beobachten....
 
Ohne Ausbau? Sorry das ich nachhake, aber das aufpumpen ist extrem mühselig, da möchte ich weitere unnötige Versuche vermeiden. Ich konnte beim ersten Versuch nicht wirklich eine Bewegung beim Drehversuch erkennen (Kraftaufwand?)

Kraftaufwand bei abgelassenem Druck ist minimal. Naja, ne Weile pumpt man schon, bevor 200psi wieder drauf sind ;)
 
Wenn ich die Luftkammer drehe, müsste ich sie abnehmen, da der Zugstufenknopf nur auf einer Seite passt. Aber das Aufpumpen sollte doch (kollisionsfrei) auch mit dem Ventil bei der Haupt-Luftkammer klappen, oder? Immerhin fahren viele den Dämpfer so.
 
Zurück