Neues aus dem Hause Niner - ein JET Carbon

verstehe ich nicht. findest du das nicolai nun besser? unverwechselbarer?

Erstens kommt das Nicolai aus Deutschland, das ist eine gute Sache und ich unterstütze lokale Firmen gerne, wenn ich die Möglichkeit habe.
Zweitens langweilt mich der Einheits-Carbon-Look.
Drittens gefällt mir der Aufbau nur bedingt, schlanke Gabel mit voluminösem Rahmen, das taugt mir nicht (ist aber per se kein Argument gegen den Rahmen, da kann man ja auch ne andere Gabel reinkloppen...).
Ist halt alles Geschmackssache!

Niner tut grad so, als hätten sie den 29er erfunden. Tatsächlich sind sie halt die erste Firma die damit dick Kohle macht, die Ursprünge liegen anderswo.
 
na toll. Alle Fahrräder müssen gleich aussehen. Und aus Plastik sein.

TheTangerineDream1.jpg
doch, das ist schön! und in willingen saß ich sogar auch auf einem nicolai 29 (in hellblau), hat sich gut angefühlt im stand. war aber leider unfahrbar. sowohl bergauf, als auch ergab :(
 
Niner tut grad so, als hätten sie den 29er erfunden. Tatsächlich sind sie halt die erste Firma die damit dick Kohle macht, die Ursprünge liegen anderswo.

in der tat.... doch immer noch eine der wenigen buden die voll auf 29er gesetzt haben von anfang an.....das verdienst ein wenig respekt....
..... wegen fett kohle, weiss ich nicht, doch... mir wurde mal gesagt was so ein plaste HT in der produktion kostet und das ist echt wenig kohle....
den einen passt das neue gerät den andern eben nicht.....
und fans gibts genug, auch hier.....
gewisse markenverliebtheiten sind eben bei uns tatsache......
love or hate?
lustig entfinde ich das vor tagen schon in den foren das ende der marke gepriesen wurde wegen weggang etc... und nun präsentieren sie was neues und die welt der jünger ist wieder in ordnung
ich liebe foren :D
 
nicolai beweist dass man auch mit alu und etwas klassischerer bauweise hässliche beiks bauen kann .....
obwohl der aufbau auch nicht ohne ist ....


wer da bei niner wieviel verdient und bei wievielen leuten die ninerbuben geld ausleihen müssen um das ding zu realisieren...
tatsache ist doch dass fast alle ami(und europa)buden , spätestens mit der produktion von carbonrahmen innert wenigen jahren dem taiwan- oder chinesischen produzenten gehören (zumindest zum teil)

da sind sicher noch investoren , risikokapitalgeber und banken mit dabei .....
wenn die ninerbuben sich irgendwann mal ein schickes haus und ein-zwei jahre pause vor dem nächsten projekt leisten können, falls sie überhaupt verkaufen wollen, wär das sicher schon gut ....

komischerweise investieren die meisten amis die geld machen mit fahrrädern das geld das sie übrig haben wieder in neue coole fahrradprojekte , umweltschutz oder fahrradpolitik .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt das Rahmendesign des Niner's. Carbon-Rahmen müssen ja nicht die Optik herkömmlichen Materials haben.

Das Nicolai macht mich überhaupt nicht an. Wirkt irgendwie rustikal.

Und nachdem Geschmäcker verschieden sind, bekommt am Ende doch jeder was ihm gefällt :daumen:
 
...
...
....
gewisse markenverliebtheiten sind eben bei uns tatsache......
love or hate?
lustig entfinde ich das vor tagen schon in den foren das ende der marke gepriesen wurde wegen weggang etc... und nun präsentieren sie was neues und die welt der jünger ist wieder in ordnung
ich liebe foren :D

bei euch ?
bei jedem radliebhaber :)

?
wirklich
ich glaub´ ja auch nicht alles was in der zeitung steht und was im tv berichtet wird
 
Nicolai firmiert ja nicht ohne Grund unter dem Firmennamen Nicolai Maschinenbau GmbH. Die Rahmen sehen halt immer ein wenig nach Fischer Technik aus.
Ist nicht abwertend gemeint, Nicolai stand auch längere Zeit mit oben auf der Liste meiner jüngsten Suche, aber x-rossi ist nicht der Einzige, der die Fahr-Qualitäten des Nicolai 29ers in Frage gestellt hat. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich abschreckend, dass eine so renommierte Schmiede dann so einen uninspirierten Schnellschuss abgibt.
Carbon ist schon ein schönes Meterial mit hervoragenden Eigenschaften. Beim Rennrad will ich gar nichts anderes mehr. Als Fully habe ich jetzt bereits vier Jahre eines mit viel Spaß gefahren. Leicht, steif und schöne Form.
Man sollte das nicht immer so dogmatisch sehen. Das Niner wäre mir jetzt auch eine Idee zu verspielt mit den vielen Bögen. Aber schlimm ist nun wirklich auch ganz was anderes.
 
Optik ganz okay- Preis nicht ganz okay :)

Da ist ja Cannondale billig dagegen was 29er angeht...
Scalpel 2012
3999 Euro

toniolo_cannondale2012_001.jpg
 
Ja komplett Preis....

himod Rahmen, komplett xt / xtr / Ztr Arch...konnte es auch nicht glauben

11kg Gesamt gewicht.....
 
hm ... bis jetzt war mir cannondale ja wenig sympatisch. der preis ist heiß, gemessen am trek superfly 100. wenn das jetzt noch gut fährt ... :)
 
doch, das ist schön! und in willingen saß ich sogar auch auf einem nicolai 29 (in hellblau), hat sich gut angefühlt im stand. war aber leider unfahrbar. sowohl bergauf, als auch ergab :(

und wieso?
außederdem bietet nikolai geometrieänderungen an

Optik ganz okay- Preis nicht ganz okay :)

Da ist ja Cannondale billig dagegen was 29er angeht...
Scalpel 2012
3999 Euro

wirklich billig
ist aber auch nicht ;)
wirds für nächstes jahr doch ein weiteres fully
statt dem flash29 ...
 
Zurück