Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

Hübscher Hexenbesen
Frauchen müsste ca. 180cm groß sein, damit ihr der Rahmen passt.

Ne also ich hab nur 83 cm SL (Kurzbeiner) ich könnte den Gut fahren

Ne.. Frauchen hat viel zu lange Beine ihr ist es vom Steurrohr zu nieder. Sie hat die stütze (im Vergleich zum Bild) mittlerweile maximal draußen, ne 20 Grad VRO und Spacer drunter. Beim No Pgo damls hatte sie ne 50 oder wars nen 52 der hatte gepasst. Das Problem ist halt sie muss wiedrum wegn dem Oberrohr aufpassen ist vom Oberkörper her sehr kurz. Da wirds schwierig.

Ich hab SL nicht nachgemessen aber SL ist sicher 90 oder mehr. Der Rahmen war halt damals da und meinem Dad war er zu hoch und ihr alter war defekt, dann hab ich ihn umgepulvert aber ihr wisst ja wie das ist man macht das genöle 1 Jahr mit, dann ist Schluss ;)
 
Ich habe auch bei 180 cm länge 83 cm SL und ich komme mit 590mm Oberrohrlänge bestens klar.

Ja, Frauen kann man es einfach nicht Recht machen. Ich hatte meiner Madam einen hübschen orangen Mount Vision Rahmen gekauft und ein Rohloff Bike mit meiner Manitou Minute (140 mm auf 40 mm absenkbar) aufgebaut. Damit kam sie gut zurecht, aber die Gabel sollte komplett schwarz sein. Ok, ich habe ihr eine EXM 150 eingebaut, aber sie kam mit der Bedienung nicht zurecht, jetzt habe ich die EXM 150 :D und sie hat wieder die Manitou.
Bilder im Fotoalbum.
 
Ich habe auch bei 180 cm länge 83 cm SL und ich komme mit 590mm Oberrohrlänge bestens klar.

Ja, Frauen kann man es einfach nicht Recht machen. Ich hatte meiner Madam einen hübschen orangen Mount Vision Rahmen gekauft und ein Rohloff Bike mit meiner Manitou Minute (140 mm auf 40 mm absenkbar) aufgebaut. Damit kam sie gut zurecht, aber die Gabel sollte komplett schwarz sein. Ok, ich habe ihr eine EXM 150 eingebaut, aber sie kam mit der Bedienung nicht zurecht, jetzt habe ich die EXM 150 :D und sie hat wieder die Manitou.
Bilder im Fotoalbum.

Dito.. da sind wir genau identisch von dne Maßen :) Beides Kurzbeiner :)

Uns beiden passt der Rahmen..

Frauchen ist genau "andersrum" na ja iss ja muss ich sagen ich au net schlecht mit den langen Beinen bei Ihr. :daumen:

Sie bräuchte eigentlich am Bike: langes Steuerrohr, KURZES Oberrohr, Langes Sitzrohr und nicht zu Flachen Sitzwinkel, damit beim rausziehen der Stütze möglichs wenig OR Zunahme entsteht..

Ist echt schwierig.... Ihr ist entweder der Rahmen immer "zu klein" wegen Steuerrohr (Hab leider kein aktuelles Bild mit dem 20 Grad VRO in S und Spacern gemacht hicke.. au Weia!) Und Sitzrohr oder wenn das passt dann das Oberrohr zu lang.

Die bräuchte nen L -XL Rahmen mit 540-560er Oberrohr.. aber da musste selberschweißen :(
 
Habe gestern mal mit Rohloff wegen der Schwergängigkeit meiner Speedhub telefoniert. Kann sein das die verspannt ist. Steht auch in der Anleitung. Folgendes soll Abhilfe schaffen: Gummihammer nehmen, erst auf Seite Ritzel und dann auf die Andere einen Schlag auf die Achse geben.
 
Du weist doch wie das mit Anleitungen ist. Toll sowas. Entweder die liest keiner oder es harkt am verstehenden Lesen. :D
 
Hab mal auf meine Schaltung mit dem Hammer bearbeitet. Scheint geholfen zu haben. Zumindest quäle ich mich nicht mehr mit 20km/h im Flachen ab. Sachen gibts.
 
Na, eine Schaltung die man mit dem Hammer repariert ist mir jedenfalls lieber als das zu erwartende Ergebnis von Hammer gegen Schaltwerk :D
 
Test%20Bike.gif


touchez y solution :rolleyes:
 
Hallo Leute,

mein Bike ist seit zwei Wochen fertig und darin auch die Coladose.

Ist das normal, dass die Gänge 12, 13 und 14 beim normalen fahrbetrieb Geräusche von sich geben.
Alle anderen mal abgesehen von dem typischen lauten siebten sind absolut leise, quasi nicht hörbar.
Ich beschreib das Geräusch einfach mal als klackern in Umdrehungsfrequenz.

Ölmangel?

Vielen Dank schonmal für schnelle Antworten :-D

lg
 
Ich hoffe doch, das der händler, der die mir verkauft und eingespeicht hat öl reingemacht hat.
Das Hinterrad wurde dann nochmals zu Rohloff eingeschickt, damit sie mir den Gates Riemenkranz draufbasteln.

Aber genau sagen kann ich es dir nicht.
 
Hier mal paar Bildchen von meiner Coladose mit Drumrum :D

Züge und Hydraulikschläuche hab ich mitlerweile auch gekürzt, hab ich nur noch nicht dokumentiert^^.

Achja, wie laut sind denn so in etwa die leerlaufgeräusche von euren Rohloffs, weil meine hat die seltene angewohnheit manchmal KEINE Leerlaufgeräusche von sich zu geben.

lg der nico
 

Anhänge

  • IMAG0139.jpg
    IMAG0139.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 166
  • IMAG0143.jpg
    IMAG0143.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 143
  • IMAG0145.jpg
    IMAG0145.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 148
.........habe auch eine Dose, welche in den von Dir beschriebenen Gängen Geräusche macht. Tut bis her nicht weh, aber ich were die Nabe wohl über Winter mal zu den Rohloffs schicken.

Grüße
Fifumo:cool:
 
Zurück