Youngtimer-Galerie

top. immer noch eines der reizvollsten fullys
6_1308946564.JPG



DSCI0202.JPG






3.JPG


7.JPG


DSCI0197.JPG

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@neddie

wie is der wild rockr, hast vergleichsmöglichkeiten zu schwalbes fa, nn, rara, roro oder sonstigen bekannten?
 
hi david 99,

also...generell bin ich von Conti weg da die bei Nässe nie gut waren und sich schnell abnutzten.
Von Schwalbe hatte ich zuletzt den äh überleg...fällt mir grad nicht ein,war n älterer.
Zum Michelin.
Zu dem wechselte ich weil mir Schwalbe etwas zu teuer war,obwohl ich Schwalbe immer Top fand und die es auch bestimmt sind.
Der wild r war günstig,trotz groben Profils rollt er Super und Grip bei Trockenem Gelände auch Ok.
Nässe auf Straße auch Ok.
Auf erster Tour im Gelände hatte ich bei ner schnellen Kurvenfahrt auf groben Schotter allerdings das Gefühl nachm Motto-ups rutscht du mir etwa weg?- und bremste etwas ab.
Wie gesagt es war nur n Gefühl,vielleicht war ich auch zu schnell.
Das will ich die Tage aber nochmal "testen" :) auch wie er auf nassen Boden reagiert.
Ich kanns ja dann hier schreiben.
 
Jungs, Ihr macht mich fertig...so langsam gefallen mir die Dinger richtig gut...da muss ich wohl so langsam ein altes Vorurteil beerdigen


...aber ein Krüppelbike mit Lefty wird mir nie gefallen:lol:

...die ganzen "Kings" fahren sich teilweise mit unter 2 bar sogar am besten, wenn sie größer als 2,2er sind. Die bauen sehr hoch...
 
Jungs, Ihr macht mich fertig...so langsam gefallen mir die Dinger richtig gut...da muss ich wohl so langsam ein altes Vorurteil beerdigen


...aber ein Krüppelbike mit Lefty wird mir nie gefallen:lol:

...die ganzen "Kings" fahren sich teilweise mit unter 2 bar sogar am besten, wenn sie größer als 2,2er sind. Die bauen sehr hoch...


Werden da dan Bald ein paar Kleins zum verkaufen sein nicht????:D
 
haha....ihr habt Ideen:spinner::lol:

ich hab doch nur gesagt, sie sehen doch ganz gut aus:daumen:, aber ein Klein dafür hergeben??? :rolleyes:
Zugeben muss ich aber:
Als ich auf der Suche nach dem "Kinderbike" war, hab ich paar Cannondales auf beobachten gehabt, aber das wollte ich ihm dann doch nicht antun und jetzt wird doch erstmal das Klein Adept hergerichtet (zumal es preislich ein einem ähnlichen Bereich lag). Eigentlich wärs mal Zeit für neue Bilder vom Adept...sind ja schon Scheibenbremsen dran mittlerweile und richtige Reifen...
 
Ich versuche schon seid Jahren meinem Kumpel sein Super V abzuschnacken, aber bisher erfolgslos.. :D

Bis das klappt, dreh ich hier mit ein paar Runden.. ;)

P7070001.jpg

P7070005.jpg

P7070009.jpg


Das Rad kratzt an der 8,xx kg. .Noch steht die 9 aber ich bin mir sicher das klappt noch.. ;)
 
Warum hab ich an anderen Bikes immer was zu meckern?! :confused:
Also von den Teilen finde ich es gut, aber nich an einem Rad, sry!

Beim Gewicht haste ja nicht mehr soviele Optionen ausser Starrgabel, Tubless-Reifen und vllt ne RR-Kassette?! OK, vllt noch die Kurbel aus Carbon...
 
hi david 99,

also...generell bin ich von Conti weg da die bei Nässe nie gut waren und sich schnell abnutzten.
Von Schwalbe hatte ich zuletzt den äh überleg...fällt mir grad nicht ein,war n älterer.
Zum Michelin.
Zu dem wechselte ich weil mir Schwalbe etwas zu teuer war,obwohl ich Schwalbe immer Top fand und die es auch bestimmt sind.
Der wild r war günstig,trotz groben Profils rollt er Super und Grip bei Trockenem Gelände auch Ok.
Nässe auf Straße auch Ok.
Auf erster Tour im Gelände hatte ich bei ner schnellen Kurvenfahrt auf groben Schotter allerdings das Gefühl nachm Motto-ups rutscht du mir etwa weg?- und bremste etwas ab.
Wie gesagt es war nur n Gefühl,vielleicht war ich auch zu schnell.
Das will ich die Tage aber nochmal "testen" :) auch wie er auf nassen Boden reagiert.
Ich kanns ja dann hier schreiben.


das wär nett, danke :daumen:
 
Hier mal ein paar Bilder aus meinem Fahrradkeller

Damit Ihr auch mal was zum LÄSTERN habt ;)

93er RM Hammer
2011-07-06_20-50-37_290.jpg


96er GT Tequesta
P5121974.jpg


Das Grisley Glacier von meinem Schatz
PC201079.jpg


92er? Mt Fuji
Fuji1.jpg

Das Rad steht inzwischen mit etwas billigerer Ausstattung und Starrgabel als Urlaubsbike an der Nordsee

Dann steht hier noch ein weiß Bunt gesplattertes Cilo rum, von dem ich leider keine Bilder habe und ein selenloses Miststück Bj 200X
 
das scott vom dennis etzt. sehr viel mehr wird da am gewicht ohne wiegen aber kaum gehen. spelzeugreifen haste ja schon drauf....stütze und sattel wären noch was. kurbel ist leicht ( innenlager?).

an der bremse geht einiges aber im groben gefällt mir das.

sag mal merkt man den "federnden" hinterbau?
 
Ich habe das Scott nicht nach Optik aufgebaut, sondern nur nach Gewicht.
Sonst wäre es nicht so zusammengewürfelt. Bis auf Rahmen und Gabel habe ich auch nix gekauft, sondern im Keller mit der Waage gesucht..;)

Starrgabel ist auch kein Thema, sollte ein "richtiges" MTB sein..

An den Laufrädern geht ohne viel Geld ausgeben nicht mehr viel.
Und diese No tubes Geschichten hatte ich mal, aber bei 80kg sind die nur bedingt fahrbar..
Hätte noch nen abgezogenen SLR montieren können, aber wollte das Rad Auch fahren. Bin auch schon 50km ohne Platten unterwegs gewesen. ;)

Nen Tune-Innenlager in 113er Länge würde vieleicht noch was bringen, dann fliegt das RaceFace raus.
Bremsen bleiben auch, hatte zwar noch Leichtere, aber ich mag auch gute Bremsen.. ;)

Man kann natürlich noch mit Titanschrauben und Plastik-Teilen
ne Menge rausholen. Für meine Verhältnisse ist aber schon genug Plaste am
Am Rad.. ;)
 
das scott vom dennis etzt. sehr viel mehr wird da am gewicht ohne wiegen aber kaum gehen. spelzeugreifen haste ja schon drauf....stütze und sattel wären noch was. kurbel ist leicht ( innenlager?).

an der bremse geht einiges aber im groben gefällt mir das.

sag mal merkt man den "federnden" hinterbau?

Tune-Innenlager und Titan-Eggbeater sollten reichen für die 8,xx.

Der Rahmen dämpft schon etwas, grade wenn man auf der Strasse immer mit 4bar fährt, weil man schiss vor nem Platten hat. ;)
Hatte allerdings auch schon steifere Rahmen..
 
Ich versuche schon seid Jahren meinem Kumpel sein Super V abzuschnacken, aber bisher erfolgslos.. :D

Bis das klappt, dreh ich hier mit ein paar Runden.. ;)

P7070001.jpg


Das Rad kratzt an der 8,xx kg. .Noch steht die 9 aber ich bin mir sicher das klappt noch.. ;)

Oh wie geil, ein endorphin :love:! Dachte schon ich wäre der einzige der noch auf diesem zeitlos schönen Rahmen unterwegs ist. Gewichtsmäßig ist meines dagegen aber ein richtiger Panzer...

Hast Du den Rahmen solo mal gewogen? Welche Größe hast Du, sieht von den Proportionen her nach L aus? Und was sind das denn für Bremsen, hast Du vll eine komplette Teileliste?

Grüße
Chris
 
@schallundrauch

Gibt es doch bis auf den Aufbau nicht viel zu meckern, ausser natürlich noch die Tatsache, dass die Bikes bis auf das 96er GT alle eher in die Kategorie Klassiker gehören. :daumen:

Im Ernst, das Rocky gefällt mir nicht, da ist zuviel zusammengewürfelt, der Rest sieht zumindest vond er Optik ganz ok aus, timecorrect sind sie ja alle nicht.
 
Bin leider nicht dazugekommen den Rahmen komplett nackt zu wiegen.
Hatte es zu eilig mit dem Aufbau.. ;)

Mit Innenlager, Steuersatz & Sattelklemme 1998g.
Alleine das XT-Lager hat 333g gewogen.
Schätze so 1500-1600g wiegt der Rahmen.

Teile-Liste habe ich nicht, mache ich bei Gelegenheit mal.
Bremsen sind Avid Ultimate.
Rahmen ist ein L, geht grade so bei mir.

P7070004.jpg


Kassette ist übrigens eine Dura Ace 9-fach. da geht am Gewicht auch nicht mehr viel..
 
Zurück