Rose-Rider-Meeting 2011: Location?

Wo soll das Rose-Rider-Meeting 2011 stattfinden


  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Das ist tatsächlich beschissen. Bist du noch mobil oder brauchst du eine Mitfahrgelegenheit?

@ alle: Das Wetter hier ist grau mit ein wenig Nieselregen gewesen, glücklicherweise nicht all zu kalt. Eher perfekt um zu fahren :daumen:. Das Handgelenk nervt nicht zu sehr, nur der Gips löst sich langsam auf...
 
so...der aufbruch naht...da hatte mein onkel mal die seltene ehre den dreck abzuschütteln



...um dann sauber und zerlegt sein quartier für diese nacht zu beziehen



...also...morgen zwischen 9 und 10 gehts los, gegen mittag roll ich ein:D
 
Sagt mal, findet sich noch jemand der meinen Onkel und mich heute Nachmittag von Winterberg nach Willingen mitnehmen kann?
Demjenigen würd ich Abends einen Drink ausgeben ;) :bier:
 
Oooooh Eksduro, die Ansicht kenn ich doch: E46 Compact? :D

Dein Onkel sieht gut aus.

Ich muss in einer 3/4 Stunde beim Arzt zur Kontrolle sein. Mal gucken was der mir zu Morgen sagen wird...
 
@ JustFlying: Türlich, ich habe noch Platz.

@ MIK: Was muss, das muss :cool:. Ich kann doch schlecht vier Tage im Bikerparadies verbringen, ohne zu biken.
 
Sooo, wer will raten (außer die Jungs die bei Facebook sind ^^)?

War gerade beim Dok und der hat mir zwei Optionen gegeben:

a) Morgen evtl. viel Spaß haben (wobei das bei dem Wetter fraglich ist) und dafür die nächste Woche das gleiche Thema wie diese behandeln, sprich Entzündung keimt wieder auf
b) Morgen keinen Spaß haben und dafür vielleicht, ein ganz groooßes Vielleicht (!!), in der letzten Urlaubswoche ein wenig Spaß haben. Bei meinem Glück kann ich da auch noch die Füße still halten um die OP eine Woche später nicht zu gefährden

Seit den 5 Minuten, die ich seit Montag das erste Mal wieder gesprochen habe, habe ich bereits wieder einen Kloß im Hals. :daumen: Somit hat sich das mit dem Radsport Morgen für mich erledigt.... AAAAARGH....

Naja, Digicam einpacken ist wenigstens nicht ganz so aufwendig wie die Bikeklamotten...

Bis Moin Leute..
 
So hier nun die ausführliche Version:
Am Mittwoch Nachmittag schön gemütlich losgefahren. Etwa auf eder Hälfte der Strecke auf n Autobahnparkplatz gefahren und ne Pinkelpause eingelegt.
Nach dem losfahren ging auf dem Beschleunigungsstreifen vom Parkplatz raus dann plötzlich der Motor aus. Erneutes Starten erfolglos :(

Der ADAC Servicemann konnte auch nix machen und der Fehlerspeicher gab nur die kuriosesten Fehler der Motorsteuerungsgeräte aus.
Bis dann endlich der Abschlepper kam hatten alle Werkstätten schon zu.
So und heute morgen hat die Werkstatt nach langem Schrauben nun rausgefunden, dass die Einspritzpumpe hinüber ist :mad:
Eine neue wird wohl erst morgen eintreffen... ich könnt echt :heul:

So ein ?§$%&!!!! Ich hab mich so gefreut auf die beiden Bikeparks.
Euch dann mal viel Spaß und lasst eure Bikes ganz :daumen:
 
Jetzt mal ne ganz dumme Frage, haben die mal nach der Sicherung von der Einspritzpumpe geguckt? Ne Pumpe hört doch nicht einfach auf zu pumpen, das kündigt sich doch an. Stottern, rumorgeln bis der Karren anspringt, dann geht er schon mal aus.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem in meinem Compact, anfangs reichte es, wenn ich mit einem Schraubenzieher auf die Pumpe geklopft habe, dann ging er wieder an. Wenn er lief, dann lief er auch erst mal.
 
Das heisst, du kommst gar nicht? Kannst du nicht morgens das Auto reparieren lassen und Mittags kommen?

btw: Wo war denn JustFlying? Den habe ich den ganzen Tag lang nicht gesehen.
 
Der id hier bei mir in der Pension, wir haben uns Grad hier getroffen ... Er Weiß noch nicht ob er gleich mitkommt

@ Mik: kannst du mir evt morgen für den Notfall bremdbeläge mitbringen? Nur falls du noch welche auf Lager hast u für den Fall das meine nich durchhalten
 


Rose-Rider-Meeting – Willingen, Freitag 16.07.2011

Der Wetterbericht hat seit Anfang der Woche drei Dinge versprochen: Regen, Regen und noch mehr Regen. Bereits bei der Abfahrt von zu Hause ahnte ich, dass der Wetterbericht sein Versprechen einhalten wird. Als ich dann von der Autobahn abgefahren bin, war ich mir sicher aber seht selber:


Am Bikepark in Willingen angekommen, genoss ich den Luxus, gaaaanz vorne am Eingang parken zu können, direkt neben einem schwarzen VW Transporter mit zwei Rosebikes auf dem Fahrradträger. Der nette Kerl, der mit zugekniffenen Augen aus dem Transporter ausstieg begrüßte mich und wir sind gemeinsam zur Talstation gesprintet. Dort warteten bereits der Rest: Bobby, Nina und ein Biker von Rose sowie der Kollege des netten Herrn von On Air Videoprotuktion.

Bobby bespaßte bereits die ganze Talstation, dementsprechend wild viel auch die Begrüßung aus, gefolgt von einem Kaffee, den Bobby spendiert. Alle schauten dezent deprimiert drein, da das Wetter wirklich Ar*** war, nur vermisste ich die Bikes der anderen Forums-User.“Ey Bobby, wherer are the guys?“ fragte ich, „Houh Dude…“ sagte er „…they are gone up to the hill, crazy guys.“ Mit einem Lächeln auf den Lippen. Ein paar Minuten später kam der Trupp angerollt und gesellte sich zu uns:



Da Alle durchgenässt waren, gab es erst einmal warme oder doch kalte Getränke und ein kleines Meet ‚n‘ Greet. Im Laufe der Zeit beschlossen die Rose und Video Jungs + Mädel einen Videodrehversuch zu starten und brachen gemeinsam auf. Wir entschieden uns das einzig Richtige zu tun: die Talstation einsauen und was zu essen bestellen:


Ein gute Stunde später kamen sie nach abgebrochenem Dreh zurück und hofften genau wie wir auf besseres Wetter. Diese Hoffnung sollte sich erfüllen und gegen Mittag trocknete die Strecke gut ab, so dass eine weiter Abfahrtssession starten konnte.

Nina und die Film-Crew wollten gemeinsam mit mir die regenfreie Zeit nutzen und ein paar Aufnahmen machen. So haben wir die Vorhut gebildet und sind per Lift zum Gipfel gefahren. Die Fahrer kamen mit den darauffolgenden Gondeln


und oben am Starthügel haben wir die ersten Bilder geschossen:



Nach den ersten Fotos und Aufnahmen, sind wir neben der Strecke weiter gewandert. Euer MIK ist wohl der Einzige, der es schafft, im Bikepark ohne Bike zu stürzen, nüchtern wohl gemerkt. Kaum losgegangen, bin ich mit dem Schuh in einer Wurzel hängengeblieben und mit DSLR in der Hand, dem Equipment im Rucksack und dem Stativ auf der Schulter zu Boden gegangen…. Aber das sollte nicht der einzige Moment bleiben, an dem ich für große Augen sorgen sollte. ;o)

Da Abfahrt + Liftfahrt ca. 30 Minuten dauerte, hatten wir genug Zeit um zu töttern, Positionen und Einstellungen zu suchen:


Mitten drin waren ein paar Locals, die ebenfalls auf Fotosession waren. Die Jungs, ich schätze alle um die 18 Jahre, hatten es mal richtig drauf:


Aber irgendwann kamen auch die Rose-Rider:



Nach diesen Aufnahmen überlegten wir die weiteren Schritte: den Track weiter runter wandern machte wenig Sinn, da die Freeride am ADW endet, also beschlossen wir wieder hoch zum Starthügel zu gehen und ein Interview aufzunehmen. Oben angekommen hieß es wieder warten, so nutzte ich die Gelegenheit um unser inoffizielles Maskottchen in Szene zu setzen:


Als die Truppe wieder eintraf, wurde der zu interviewende verkabelt und Nina stellte ein paar vorbereitete Fragen:



So; nach dem Interview kribbelte es mich zu sehr in den Händen, ich musste mich mal auf das Beef Cake Testbike setzen. Kaum hatte ich das Bike erobert, schmiss ich mich auf den Sattel. es machte *RAAAATSCH* und mit einem Mal hatte ich eine neue Lüftungsöffnung in der Hose aber seht selbst:



Die Wahrheit: Ich habe mich so gefreut, dass ich auf einem Rose Beef Cake sa߅ okay, sagen wir, manchmal muss man Dinge für die Sache opfern. ;) Nach einem kurzen, lieb gemeinten, Rüffel von Nina, ich durfte ja eigentlich aufgrund der Stimmbandentzündung nicht biken, gab ich das Beef zurück und beschäftigte mich wieder mit den Fotos. :)

Wir haben alle Sachen zusammen gepackt und traten den Weg zurück zur Talstation an. Hier hingen wir noch einige Zeit ab, tranken die ein oder andere Tasse Kaffee und sichteten die ersten Fotos auf meinem Lappi. Der Liftbetrieb neigte sich dem Ende und so lösten wir die Runde an dieser Stelle auf und verabredeten uns für 18:40 Uhr, um zum Grillfest zu gehen.

An dieser Stelle muss ich mich im Namen aller Beteiligten bei Rose für diesen schönen Grillabend bedanken!!! Ihr habt keine Kosten und Mühen gescheut und uns mir diversen Leckereien versorgt. Nachfolgend findet ihr einige Impressionen vom Abend:




Rose-Demo-Day – Willingen, Samstag 17.07.2011

Müs Lee und ich waren im gleichen Hotel wie die Rose-Crew untergebracht, im Hotel Hochheide (auch hier ein dickes Danke für die tolle Gastfreundschaft). Ich als Frühaufsteher habe mich um 8:00 Uhr an die Rose-Crew gehangen und wir haben gemeinsam gefrühstückt. Mittlerweile ist auch Holger aus der Biketown eingetroffen, um den Demo-Day zu betreuen. Dank dem tatkräftigen Einsatz des Rose-Vorzeige-Azuibs ging das Ausladen der Testbikes und der Aufbau des Doms relativ schnell von statten:


Da ich zeitlich ungebunden war, habe ich mich sehr gefreut, dass ich dem Rose-Team beim Aufbau des Doms und der Testbikes zur Hand gehen durfte. Auch hier möchte ich euch ein paar Impressionen nicht vorenthalten:



Eksduro hatte ein kleines Problem mit seiner Schaltzugaußenhülle, so das Marvin (Rose-Azubi) uns eine Demonstration in Speedchanging des selbigen gab: geschätzte 3 Minuten und das Ding war getauscht. Nachdem wir dann die Bremsbeläge getauscht haben, ist Eksduro wieder auf die Strecke und ich habe noch ein paar Minuten mit der Rose-Crew verbracht. Gegen Mittag war mein Willingen-Wochenende zu Ende ich trat die Heimreise an.

Ich für meinen Teil hatte zwei super Tage mit euch, es hat mich unglaublich gefreut, euch im RL kennen zu lernen und hoffe auf weitere Treffen in der nächsten Zeit. Auch hoffe ich, dass wir zukünftig eine größere Truppe zusammen bekommen. Ein besonderer Bonus war das Kennenlernen der gesamten Rosetruppe, von Bobby über Nina, Marvin und Holger bis zu den Jungs von On Air (Sorry mir sind die Namen entfallen).

Fotoalbum Rose-Rider-Meeting 2011

LG
MIK

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück