Rock Shox Vivid Air Erfahrungen

Hallo,

eine Frage an die Fahrer eines Vivid Air (im Low Tune).
Fahre Low Tune, gefühlt hätte ich die Progression etwas geringer erwartet. Nach den bisherigen Fahrten bleibt eigtl. knapp der letzte cm. Compression fahre ich ganz offen.
Wenn auch sehr unwahrscheinlich, habe ich mich gefragt, ob vllt. falsch ausgeliefert wurde.

Bei meinem ist am Ende der Kolbenstange noch eine Auflkleber in rot und blau auf denen ein M und ein L steht.

Ist das bei euch auch so, oder gibt es von aussen noch ein Kriterium (z.B. Produktionscode), der eine Identifizierung des Tunes ermöglicht?

Besten Dank
Alex

HALLO LEUT
ICH HABE DEN VIVID AIR auch in meinm v.fr votec ich versteh das nicht was bedeuet compression ganz offen .
 
Hey leute frage: Habe ebenfalls den vivid air habe ihn vorgestern aufgepumpt abends das war ein freitag heute ist sonntag. Habe 14bar rein bin gestern (samstag) nicht gefahren also stand das rad. Heute bin nur c.a 1,5km auf dem radweg gefahren ohne drops oder kicker sprüngen nur gefahren. wie ich wieder zuhause war viel mir auf ich habe fast keine luft mehr im dämpfer . Als ob das teil undicht wäre .
Was sagt ihr dazu?
Dämpfer kaputt?
 
Ist dir das jetzt erst einmal passiert oder schon öfters. Einmal kann es schon sein, aber jedes mal, dann wäre wirklich was undicht. Musst mal das Autoventil überprüfen und dannach kannste bei der Luftkammer weitermachen.
 
Hier mal die Shimbelegung der Druckstufe des R2C.

Einmal in Tune M : http://fotos.mtb-news.de/p/948007
P1030203.JPG


Einmal in Tune H : http://fotos.mtb-news.de/p/948003
P1030202.JPG


Tune L Hab ich leider nicht, wäre nett wenn jemand das nachreichen kann. Schätze mal das da nur eine 22er mit 0,15mm Dicke am Kolben verbaut ist.

Zwischen M und H könnt ihr nun auch gut sehen wenn euch M zu weich ist und H zu Hart wie ihr das ganze abstimmen könnt, bzw. welche shims ihr euch besorgen müsst.

Falls jemand Tipps für den wechsel braucht kann gerne hier fragen. Es ging eigentlich recht einfach ohne viel Ölmatscherei, da bin ich echt voll zufrieden mit dem Dämpfer. Man kann den Dämpfer auch progressiver gestalten indem man die Luftkammer verkleinert. Dazu sind im Service Kit Gummi-Ringe die man dort passgenau draufstecken kann.
 
also leute meine probleme werden nicht besser der luftdruck fällt nach jedem tag wo ich gefahren bin immer mehr. Mit wieviel sag fahrt ihr euren? weil ich hab echt keine plan wie man das teil eig einstellen soll ich versteh keinen einzigen dieser knöpfe hat jemand vll mal ne seite wo was gut erklärt wird oder so?
 
Falls jemand Tipps für den wechsel braucht kann gerne hier fragen. Es ging eigentlich recht einfach ohne viel Ölmatscherei, da bin ich echt voll zufrieden mit dem Dämpfer. Man kann den Dämpfer auch progressiver gestalten indem man die Luftkammer verkleinert. Dazu sind im Service Kit Gummi-Ringe die man dort passgenau draufstecken kann.

Klasse Arbeit!!!

Sind die Gummiringe für die Luftkammer im Kit für die Änderung der Dämpfung (L, M, H) oder im Dichtungsset des gesamten Dämpfers dabei?

SR--71
 
Also ich hab mir den SERVICE KIT FULL geholt, dort sind Sie auf jeden fall drinne(Bilder vom Kit kommen noch). Dort sind in dem Beutel ´Air Can - Collar´ 4 verschieden lange Gummiringe drinnen. Werd das heut mal testen ob die passen ---> Da mir die Progression mit Tune H im Glory noch nicht gefällt.

11.4115.092.010 ist die Nummer von SRAM
 
Hi, wieviel Öl ist normal auf dem Dämpferkörper? Kann es schlecht messen, aber die Standrohre meiner Gabel sind quasi Trocken. Der Vivid hat aber einen teilweise dicken Schmierfilm auf der Oberfläche. Ist erst eine Woche alt. Gibt sich das?

Grüße
 
Ich würde etwa eine Stunde einplanen. Das sollte genügen:

- das Bike ausm Keller holen
- Werkzeug bereitlegen
- Dämpfer ausbauen
- Werkzeug wieder aufräumen
- Dämpfer schön einpacken
- Adresse und Porto auf den Karton
- zur nächsten Packstation oder Postfiliale flitzen und abgeben.

Schon ist der Dämpfer eingeschickt! ;)

SCNR... :bier:
 
Bei mir ist zwischen Ein- und Ausfedern am Totpunkt ein "Klack"-Geräusch zu hören wenn die LSC zu ist.
Ist das normal? Was kann das für Ursachen haben?

Grüße
 
Hi,
ich habe mich auch dafür entschieden mir ein Vivid Air zu kaufen. Meinen Vivid Coil muss ich abgeben da ich bereits die härteste Feder in meiner benötigten Länge habe, aber diese immernoch zu weich ist.
Und ich der Meinung bin das man einen Air Dämpfer viel besser abstimmen kann.

Jetzt ist meine Frage nur noch welches Tune?
Habe ein Transition Blindside 2010 mit 205mm FW und 70mm Hub.
Das heisst ein Ratio von 2,93.
Da wäre das Tune C doch schon eher angebracht oder?

Ist mein Wechselgrund gerechtfertigt?
Und was meint ihr zu dem Tune?

Grüße Felix
 
Bei mir ist zwischen Ein- und Ausfedern am Totpunkt ein "Klack"-Geräusch zu hören wenn die LSC zu ist.
Ist das normal? Was kann das für Ursachen haben?

Grüße

Das oder etwas ähnliches macht mein Monarch RT3 auch. Wenn ich ihn einfeder und dann ganz langsam wieder rauslasse dann läuft das ganze smooth, wenn ich einfach loslasse gibts nen komischen ruck bevor er wieder ausfährt. Bin mir auch noch nicht so ganz sicher ob das normal ist (öffnen der Shims?), fühlt sich jedenfalls ziemlich ruckelig an.
 
Also nach langem Schrauben ---> Von Tune mid auf Tune high gewechselt, nix gebracht ... die hälfte der Gummiringe zur progressionserhöhung rein, nicht viel gebracht ... alle Gummiringe ... siehe da erstmal zufrieden.
Sorry konnte nur die Shims fotografieren, sonst hatte ich echt keine Zeit mit der Kamera rumzuspielen.

Bike: Giant Glory 2010
Dämpfer: Vivid Air R2C 222mm Tune High inkl. aller Gummiringe zur Progressionserhöhung - AB-Druck 220 PSI(Dadurch das Ventil undicht ist(Bei jedem) und ich etwas mehr durchgehende Progression haben wollte)
SAG: ca. 30% nicht genau ermittelt hat sich gerade noch so wohl gefühlt.
Ending Rebound: 1-2 Klicks vom Schnellsten
Beginning Rebound: 2-4 klicks vom schnellsten entfernt
LSC: 2-4 Klicks kommt dann aber eher auf die Strecke an
Fahrstil: Downhill, eher schneller als langsam.

Bis jetzt ging er ganz gut in Steinach, wobei er nicht ganz so schön im Federweg liegt wie ein RC4 WC Edt. Dadurch ist halt auch der Lenkwinkel etwas steiler als ich ihn gerne fahre. Werde das nächstes Jahr noch mit nem Angle Set ändern und dann den Dämpfer etwas höher im Federweg fahren.
Werde ihn aber auf jeden Fall noch am Ochsenkopf testen ob er auch mit stark verblockten Gelände klar kommt.
Neuigkeiten werde ich immer mal posten.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wichtig Wichtig

Wem ist aufgefallen das der Vivid Air doch so hoch gelobt wird von unter anderem auch TopTen WC Downhill-Ridern???
----------
Und wem ist jetzt noch aufgefallen das keine einen Vivid Air fährt??? Alle fahren einen Stahlfeder- oder Titanfederdämpfer.

Wichtig Wichtig


Daher werd ich zwar dem RC4 WC Edt. nahe kommen von der Dämpfung her aber nie wirklich gleich oder besser werden... auch da der R2C keine HSC-Einstellung von aussen hat.
Für Bastler oder "Auf tretintensiven Strecken wo das Gewicht eine höhere Rolle Spielt" ist er denk ich mal geeignet.

Hier sind die Gummiringe zur Prog. erhöhung drinne:
11.4115.092.010 Service Kit Full - 2011 Vivid Air
und hier weiß ich es nicht:
11.4115.093.010 Service Kit, Air Can - 2011 Vivid Air
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe mich auch dafür entschieden mir ein Vivid Air zu kaufen. Meinen Vivid Coil muss ich abgeben da ich bereits die härteste Feder in meiner benötigten Länge habe, aber diese immernoch zu weich ist.
Und ich der Meinung bin das man einen Air Dämpfer viel besser abstimmen kann.

Jetzt ist meine Frage nur noch welches Tune?
Habe ein Transition Blindside 2010 mit 205mm FW und 70mm Hub.
Das heisst ein Ratio von 2,93.
Da wäre das Tune C doch schon eher angebracht oder?

Ist mein Wechselgrund gerechtfertigt?
Und was meint ihr zu dem Tune?

Grüße Felix

Es kommt nicht nur auf die Ratio von 2.93 an eher mehr auf die Kurve!!! Lt. Ratio hätte ich auch mein Glory mit Tune M fahren können ... nix da bei weitem gefehlt selbst Tune H noch viel zu weich.

Musst halt probieren und wenns nicht passt ist halt sch... hat halt kein Bottom Out wie die FOX Dämpfer, wenns nicht passt musst ne halt zerlegen umshimmen oder anderes Öl rein oder sonstiges.

Ausserdem kommts auf deinen Fahrstil an, wer nur rumpümpelt und das Bike nicht ans limit pushen tut, dem wird das auch nicht stören das er halt einfach anders geht oder nicht passt.
 
Zurück