29er Galerie

Dem würde ich mich anschließen. Ein eigener Fred würde sich lohnen. Das Rad hat Style.

st ein Edelstahlmaßanzug und den Rest willste wirklich nicht wissen.

Doch, eine Hausnummer würde mich schon interessieren. Da weiß man dann, ob man was zum Nachdenken hat in den stillen Stunden dieses beschissenen Sommers. Gern auch per PN. Die Website des Herstellers ist ja leider ein gelungenes Beispiel für missglückt. Aber Hauptsache er macht schöne Rahmen.


Und wenn ich noch mal was über zu viele Spacer lese, bekomme ich echt schlechte Laune.
 
das gehört hier auch rein:
2Soulscycles_Sebastian_Doerk_Prototyp_07.jpg

Klasse Bike, tolles Foto :daumen:
 
das gehört hier auch rein:
2Soulscycles_Sebastian_Doerk_Prototyp_07.jpg

Hab die Schönheit schon in anderen Threads gesehen.

Verstehe nur die Kombination von SSP, Federgabel und Flatpedals nicht. Wenns ein Trailbike sein soll, ist man doch bei steileren Anstiegen eher am Schieben, weil man wegen der Flatpedals nicht ziehen kann. Fürs Trailbike fände ich eine Schaltung sinnvoller.

Finde ich aber gut, dass die Hartailentwicklung mal von den reinen XC Rennfeilen mit niedriger Front, wo man mit dem Kopf im Flaschenhalter fährt, weg kommt. Wenns sowas mit Starrgabel gäbe, könnte ich nochmal schwach werden...
 
irgend jemand wollte exorbitant haben,
hier ist extrem orbitant Barock

Hi,
Rahmen ist wirklich schick mit den polierten Muffen usw.:daumen: Viel Spaß damit!

Bei meinem Rahmen habe ich damals darauf verzichtet, da ich etwas pflegeleichtes haben wollte. Die Investition habe ich jedenfalls nicht bereut, da sich das Rad mit den Stahlrahmen traumhaft fährt.

Marschall_rechts.JPG


Ampel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir 100% sicher dass der Rahmen bessere Bilder verdient hat. Gibts da Möglichkeiten?
Merci.

Hier ist ja nur die Galerie. Ich werde nen eigen thread aufmachen... gleich für classics vielleicht, dann können wir uns austauschen ohne die Galerie hier zu stören. Natürlich sind besser Fotos da, aber bei 60KB wird zuviel reduziert.
 
Hier ist ja nur die Galerie. Ich werde nen eigen thread aufmachen... gleich für classics vielleicht, dann können wir uns austauschen ohne die Galerie hier zu stören. Natürlich sind besser Fotos da, aber bei 60KB wird zuviel reduziert.

Da wird nix reduziert, wenn Du es anders machst: Bilder in Dein Album hochladen und dann die passende Bildgröße anklicken, die Bildadresse im Browser kopieren und als "Grafik" einfügen (=kleines Icon mit Berg).
 
serien-Mones gab es in 23 und 24", aktuelle in 23". also noch uebler ;) zum glueck bin ich swiss miniatur :)

musst halt custom machen, waltworks ist z.b. bezahlbar und gut. macht auch schoene gabeln, oder kannst dir den rahmen fuer eine jj-trussfork passend machen...

ride on
 
serien-Mones gab es in 23 und 24", aktuelle in 23". also noch uebler ;) zum glueck bin ich swiss miniatur :)

musst halt custom machen, waltworks ist z.b. bezahlbar und gut. macht auch schoene gabeln, oder kannst dir den rahmen fuer eine jj-trussfork passend machen...

ride on

Quatsch, ich meinte natrlich 24". Die gabs mal vor der "Taiwan-Ära". Jetzt gibts nur noch 23".

Ich schaue aber eher in Richtung Singular Gryphon. Wenn man sich die Geometriedaten mal so ansieht, geht das schon sehr stark in Richtung Jones - aber XL Rahmen würde genau für mich passen. Mal warten ob 2012 ne andere Farbe kommt, dieses Cremefarbene ist einfach nichts für mich. (gut, ich könnts hier vor Ort in meiner Wunschfarbe pulvern lassen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Rahmen "eigentlich" extrem schick :D, was mir nicht in den Kopf will, ist die nicht wirklich schöne Zugverlegung bei einem Rahmen der bestimmt einiges gekostet hat. Gerade bei Stahl geht das um einiges schöner.
Die Naben sind auch nicht mein Ding, mir würde da Edelstahl poliert besser gefallen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ......

Zugverlegung ist was ganz individuelles. Das mag jeder anders. Und besonders hässlich ist das jetzt nicht. Ich denke es wird schon so gewollt sein. Bei den Naben gebe ich dir aber recht. White Industries würde geil passen...
 
Zugverlegung ist was ganz individuelles. Das mag jeder anders. Und besonders hässlich ist das jetzt nicht. Ich denke es wird schon so gewollt sein. Bei den Naben gebe ich dir aber recht. White Industries würde geil passen...

Ich hab's an anderer Stelle schon erwähnt, das war meckern auf hohem Niveau!!!! Unterm Strich finde ich den Rahmen (und auch die Gabel) einfach nur Traumhaft.
Wenn es meines wäre, käme die Schaltung ab und wie du schon sagtest eine White Ind. rein =>

http://www.whiteind.com/rearhubs/singlespeedhubs.html
 
Quatsch, ich meinte natrlich 24". Die gabs mal vor der "Taiwan-Ära". Jetzt gibts nur noch 23".

Ich schaue aber eher in Richtung Singular Gryphon. Wenn man sich die Geometriedaten mal so ansieht, geht das schon sehr stark in Richtung Jones - aber XL Rahmen würde genau für mich passen. Mal warten ob 2012 ne andere Farbe kommt, dieses Cremefarbene ist einfach nichts für mich. (gut, ich könnts hier vor Ort in meiner Wunschfarbe pulvern lassen...)

täusch dich da mal nicht! bei der lenkgeometrie mag es ähnlichkeiten zwischen jones und dem gryphon geben, aber die räder als ganzes sind völlig verschieden. mit dem langen hinterbau dürfte das gryphon nich mal annähernd so verspielt sein, wie ein jones.
wenn du auch für einen 69er zu begeistern wärst, gäbe es eher möglichkeiten, was verspieltes für technisches biken hinzubasteln (26er-rahmen für gut 100mm nach belieben und ne salsa-fargo-gabel mit 29er laufrad statt 26er und federgabel rein, die hat ne gute jonesige geometrie für sowas).
 
das mit dem verkauf im shop wird noch einige zeit in anspruch nehmen. efbe test habe ich noch nicht machen lassen. ich werde den rahmen erstmal mind. 5000 km selber fahren. qualitativ ist er echt gut. farben werden wohl ud matt, ud glanz, ud blau und ud grün. einen blauen habe ich noch hier, den baue ich für meine frau noch auf.
 
Den Rahmen hätte ich als Laie jetzt für nen Scott Scale gehalten, hab die Gewichtsliste am Anfang mal fröhlich ignoriert^^

Schön!
 
keine gewichtsbeschränkung aber ich denke auch nicht, dass der rahmen diesbezüglich getestet wurde. daher werde ich in absehbarer zeit einen efbe test machen lassen. der sagt etwas mehr aus als ein standard en test
 
Zurück