Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 101_0160.jpg
    101_0160.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 842
  • 101_0161.jpg
    101_0161.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 833
  • 101_0163.jpg
    101_0163.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 829
  • 101_0165.jpg
    101_0165.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 831

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Dein Rad is ja echt ne Dauerbaustelle
Aber halt auch definitiv ein absolut stimmiger Hingugger!

Aber immerhin kommt es dem Endzustand immer näher :)

mir gefällt es auch.
hat das vordere rad das zeitliche gessegnet?

Ne das lebt noch, wollte nur mal etwas leichteres, etwas schwarzes vorne (Kontrast) und Fahrtechnik wird auch immer besser so das es nicht immer das Rad ausgleichen muss. Auf das Spank VR kommt meine dicke 2,5er Muddy Marry Walze und für den rest muss halt Tune King MKII mit DT-Swiss EX500 herhalten

was is das für ne kefü?

e13 LG1







und noch bisschen action...





Gruß Sven
 
So erstmal schnell zusammengebaut.
Leitungen werden noch gekürzt.
Laufradsatz ist erstmal noch ausm großen rad.
Gabel wird auch noch geändert.
15,2kg so wie es da steht mit 2ply etc.
100_2476.JPG
 
Eventuel bleibt der LRS und ich und es kommen nur leichtere Reifen , die 1,1kg Dinger sind was Too much, es wird wohl ne Sektor oder sowas reinkommen. Was schönes Gebrauchtes hab ich leider nicht gesehen, da es auch nur als Drittrad dient will ich keine Vermögen ausgeben, daher bleibts auch bei der SLX Schaltung. Ritzel kommt noch nen 11-28er drauf.
Kefü muss ich wohl auch noch tauschen.

Danke danke :)
 
mein On One nach getaner Arbeit im Harz, noch vor dem Duschen ;) Der halbe Bocksberg hängt noch drann.

Neu ist der 45mm Funn Rippa Stem in diesem gruseligen Rot-Schwarz-Mischmasch. Aber je länger er drann ist, desto weniger schlimm finde ich den Vorbau zum Rest des Bikes. Vielleicht fliegt der Lenker doch wieder runter, ich brauch eine höhere Front. Es sind schon 20mm Spacer unter dem Vorbau - Sunline V1 wäre ein Kandidat.

Im Album sind noch ein paar Bilder


 
mein On One nach getaner Arbeit im Harz, noch vor dem Duschen ;) Der halbe Bocksberg hängt noch drann.

Neu ist der 45mm Funn Rippa Stem in diesem gruseligen Rot-Schwarz-Mischmasch. Aber je länger er drann ist, desto weniger schlimm finde ich den Vorbau zum Rest des Bikes. Vielleicht fliegt der Lenker doch wieder runter, ich brauch eine höhere Front. Es sind schon 20mm Spacer unter dem Vorbau - Sunline V1 wäre ein Kandidat.

Im Album sind noch ein paar Bilder



Sieht cool aus :daumen:

Magst du was zu Rahmengröße und Gesamtgewicht (geputzt) sagen.
Ich spiele mit dem Gedanken von einem CC-Hardtail auf so was umzusteigen.
Welche Rahmengröße empfehlt Ihr bei 190 cm/91 cm Schrittlänge?
Keine Uphill-Rennen, aber Tourentauglichkeit bis 80km/2000Hm
Ziel wäre max. 12 KG (eher LowBudget-NOPE TRACKMACK//ELIXIR R//SLX//MZ55 oder 44).

Gruß
Roudy
 
Ich spiele mit dem Gedanken von einem CC-Hardtail auf so was umzusteigen.
Welche Rahmengröße empfehlt Ihr bei 190 cm/91 cm Schrittlänge?
Keine Uphill-Rennen, aber Tourentauglichkeit bis 80km/2000Hm
Ziel wäre max. 12 KG (eher LowBudget-NOPE TRACKMACK//ELIXIR R//SLX//MZ55 oder 44).
habe noch einen blauen kona hoss rahmen in 18" günstig abzugeben.
fahre den hoss rahmen mit pike und 350mm sattelstütze bei ca. 83cm schrittlänge. gewicht ca. 2,1kg

zum verständnis ich fahre die zwei braunen hoss rahmen. der blaue ist über.
 
Moin zusammen,


...
Welche Rahmengröße empfehlt Ihr bei 190 cm/91 cm Schrittlänge?
Keine Uphill-Rennen, aber Tourentauglichkeit bis 80km/2000Hm
Ziel wäre max. 12 KG (eher LowBudget-NOPE TRACKMACK//ELIXIR R//SLX//MZ55 oder 44).

Gruß
Roudy

Da kann ich mich auch mal einklinken. Ich fahre ein DMR Exalt in der 16" Version, also den großen Rahmen. Ich bin 195cm lang und meine Schrittlänge liegt irgendwo bei 92cm und das Teil macht mir richtig Spaß, auch wenn das mit der langen Sattelstütze beim fahren irgendwie schon bescheuert aussieht.
Und da ich das Gerät schon wieder leicht umgebaut habe und es hier in den letzten Tagen wenig britischen Stahl zu sehen gab, zeig ich es auch mal wieder her:

IMG_8577.jpg

IMG_8565.jpg


Die Nobbys sind immer noch drauf, was zwar manchmal recht fordernd ist, und Schiss vor Durchschlägen hab ich auch ständig, hat bis jetzt aber gehalten, vielleicht kommen da mal ein paar Fat Alberts drauf, für den Fall dass es mal wochenlang trocken bleiben sollte hab ich aber auch noch einen Satz Bettys im Keller liegen.
Und mit so einem 1x10 Antrieb kommt man auch weiter als ich dachte, das klappt auch berg auf noch einigermaßen, jedenfalls hier im bergischen...:daumen:
Achso...gewogen hab ich es noch nicht, aber mehr als 12kg wiegts ganz sicher!

gruß,
Wally
 
Zurück