Hochtouren-Fotos - Teil 2

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
ich war gestern auch noch mal auf´m Berg bei dem schönem Wetter.



taktik: erst mal ganz drum rum fahren um den Berg und nachmittags, wenn das Fußvolk im Abstieg ist hoch radeln/tragen...denn ist man fast alleine
 
Erste höhere Tour dieses Jahr - nach fast einem Jahr Bikepause - gerade noch rechtzeitig vor Saisonende. Interessantes Gefühl, so auf einem Fahrrad zu sitzen und einen Berg hinunter rollen zu wollen ;)

web20111003Innsbruckerhuette_IMG_9108037.jpg


webinnsbruckerhuette_panorama.jpg


web20111003Innsbruckerhuette_IMG_9104033.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun der komplette erste Tag:

In der Mitte seht ihr den Col, von dem es rechts rauf zum Gipfel geht. Zum Col immer an einem Hang entlang mit kurzer Kraxelei. Dann festgetretener und loser Schotter, stets sehr steil, zum Gipfel. Oben geniale Sicht auf das komplette Mt. Blanc-Massiv.









 
die Hose ist Pflicht auf dem Gipfel :lol:
wir hatten leider nicht so einen blauen Himmel und ein a....kalten Wind!
aber trotzdem eine geniale Tour



@all: ganz viele geniale Bilder und Bikeerlebnisse die Ihr hier zeigt - DANKE :daumen:

ich denk im Winter kann [FW] FLO, Dave und ich noch schöne Sachen nachliefern........

ride on
tobi
 
Sehr schöne Bilder! Kompliment!
Scheint ja dieses Jahr einer der populärsten Berge zu sein! :D

Eine kurze Frage.
Wir haben die Tour für nächstes Jahr mit auf unsere Liste genommen, welche Abfahrt ist denn ab dem Col am sinn-/reizvollsten? Hinunter zum See oder die andere Seite Richtung Ch. ?

Danke und Gruss
René
 
Go Pro Snapshots? :D

Lumix GH2 mit Pana 14-140, Fisheye & Olympus 9-18 Superweitw.

ups :D

also doch professionelles equipment. hatte irgendwie gehofft, dass sich solche tolle bilder auch mit der gopro od. einfacheren digicams machen lassen :rolleyes:

mit meiner olympus tough TG-310 leider nur unter optimalen lichtverhältnissen möglich. damit das nicht zu off-topic wird, ein paar fotos:

Sent601-02.jpg


Sent601-03.jpg


man verzeihe mir, dass dieses knapp unter 2000hm aufgenommen wurde
 
mudge: ist die luft bei euch so unheimlich klar oder hast du viel an den bildern bearbeitet?
Davon mal abgesehen sind die bilder ja echt der hammer!

@romarius: da saß ich heut in der uni, und per zufall hab ich mit den trail an der hütte auch mal angeschaut. Bist du direkt unter der seilbahn abgefahren? oder den etwas weiteren weg?
 
@Eisbein
ich bin denselben gefahren, aber den weiteren Weg, nicht den an der Materialbahn, war die bessere Wahl von unten betrachtet. Siehe meine vorletzten Bilder Post #1911.
 
@Eisbein: Prinzipiell bearbeit ich bei den Bildern ab und an nur die Belichtung. Z.B. wenn ein Teil zu dunkel/zu hell ist. Ich mach nur RAW-Aufnahmen und entwickle die Bilder dann mit ein wenig mehr Sättigung bzw. entferne den klassischen Blaustich. Viel bearbeitet wird also nicht...und ja, die Luft is so klar. :)



Der "kleine" Nachbar vom "Großen". Oder das Äußere aus der Sicht vom Inneren. Aufs Große hat mir die Zeit leider nicht gereicht, und mit dem angeschlagenen Knie hat mich der Uphill schon mehr als genug geschunden ;)

Leider keine Abfahrtsfotos, da ich noch vor Sonnenuntergang an der Hütte sein wollte. Aber ich kann nachvollziehn, warum manche schon 3 mal oben warn :D Slickrocks rocken!







Tag Nummero 3: "Entspannungstour" und nur 1300 Höhenmeter ;)





Den Bergkamm mit der untergehenden Sonne im Rücken runterheitzen. Die Berge mit goldenem Licht gefärbt.
 
Das ist definitiv wiederholungsbedürftig.

Ich nehm Dich beim Wort. Wenn ich mir Eure Bilder so anschaue, hätt ich am vorvergangenen Wochenende auch das Handy ausgeschaltet lassen sollen ;)

(Meckern auf hohem Niveau, ich weiß...)

Leider keine Abfahrtsfotos, da ich noch vor Sonnenuntergang an der Hütte sein wollte. Aber ich kann nachvollziehn, warum manche schon 3 mal oben warn :D Slickrocks rocken!

Hast Du im Winterraum übernachtet oder war die Hütte doch noch offen? An "unserem" Wochenende hat der Wirt nämlich gerade die Hütte reingeholt und die Terrasse hochgeklappt...
Und ja: die Slickrocks machen Laune (und die Abfahrt vom Gipfel im Schutt und die Moräne und der Schafweg ins Tal und...) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gings eher darum, dass ich die Steilstufe nicht im Dunkeln machen wollte. Runter war aber einfacher als hoch.
Beim Aufstieg war der Wirt noch da, sah auch so aus, als sei sie bewirtet. Beim Runterfahren dann eher verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@romarius: da saß ich heut in der uni, und per zufall hab ich mit den trail an der hütte auch mal angeschaut. Bist du direkt unter der seilbahn abgefahren? oder den etwas weiteren weg?
:daumen: Autofrei zum bergsport fühlt sich gleich nochmal besser an.

->den mit der kurzen, leicht ausgesetzten Querung. hat mir der Wirt persönlich empfohlen ;) war gut, nur ich nicht fit genug :lol:
 
Zurück