flyingcubic
night rider
wird noch besser 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagt mal ist das tatsächlich ein soft sichtbarer unterschied, ob ich als Beispiel eine 25/19/12,5/9,5 Grad Aufsatzlinse drauf habe.
Ich habe hiervon die Momentan nicht lieferbare 19 Grad Aufsatzlinse drauf.
Es ist ja fast unglaublich was man damit noch alles von der Straße ausleuchtet als das was gerade vor einem ist.
Ich würde eigentlich gerne wieder einen richtig nach vorn gerichteten Spot bekommen wollen.
Wen ich die Zahlen im PDF richtig verstehe gibt es die Linsen auch noch in 9,5 und 12,5 Grad.
Komisch nur das die die von LED-Tech vertriebenen 19 und 25 Grad Aufsatzlinsen in dem PDF nicht auftauchen.
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-XM-Optik-25°-LT-1752_106_146.html?cross=1752
In der Bucht gibt es auch noch einen Anbieter von CREE CUTE-3 Aufsatzlinsen.
Ausgewiesen sind sie zwar wohl nicht für 3 x CREE XM-L U2 auf Rundplatine, aber eventuell kann man die ja doch auch für XM-L LED`s verwenden.
Die Linsen haben sogar nur 5 und 10 Grad.
Artikelnummer: 190625007825
Artikelnummer: 190625007824
Ich glaube eher, dass es sich bei den Angaben um die Winkelangabe im Halbwinkel handelt. Nimmst du die Werte genau mal zwei, so kommst du auf 19 sowie 25 Grad.
Übrigens habe ich durch Zufall bei elpro einen sehr günstigen 1A LED-Treiber (step down) gefunden. In die Suche Artikelnummer LDD-1000H eingeben (direktlink geht nicht).
Gruß
Thomas
Übrigens habe ich durch Zufall bei elpro einen sehr günstigen 1A LED-Treiber (step down) gefunden. In die Suche Artikelnummer LDD-1000H eingeben (direktlink geht nicht).
Gruß
Thomas
Das sieht doch mal wirklich gut aus! Ich finde die etwas rauhere Oberfläche auch sehr gut da man eben kleinere Kratzer nicht so sieht.
Übrigens habe ich durch Zufall bei elpro einen sehr günstigen 1A LED-Treiber (step down) gefunden. In die Suche Artikelnummer LDD-1000H eingeben (direktlink geht nicht).
Gruß
Thomas
Hier mal ein Vergleich
Links ist feiner,alle Oberflächenfehler sind weg.
Fühlt sich nach dem Eloxieren samtig,nicht rauh an.
Rechts ist nur um 0,12 mm Durchmesser gröber,alle oberflächenfehler sind weg.
Fühlt sich nach dem Eloxieren rauh an.
Ich will hier niemandem reinreden,letztlich muß es ja gefallen.