Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Also ich habe heute ne Mail wegen dem 3-fach Trigger und der HS bekommen!

Der Tausch ist kein Problem. Es kam mir nicht so vor, als wollte Votec bald dicht machen!

Blöd wärs, wenn mein Trigger dort ankommt und sie nicht mehr dazu kommen, den HS-Trigger zu schicken xD
 
Think positive! - Das wird schon alles. Ich habe dir doch gesagt, dass die da sehr kulant sind.

Man je mehr ich hier im "SX"-Thread sowie im "Zeigt her eure Allmountain/Enduro-Bikes"-Thred lese, pose und stöber werde ich richtig hippelig, was den Zusammenbau meines Votecs betrifft... . - Vorfreude ist soll ja bekanntlichermaßen die schönste Freude sein aber ich hasse es zu warten und "Bikezeit" zu verlieren.

Leider fällt mir nach diesem Update und dem Sattel nix mehr ein, was cih noch anders möchte. Dann steht das Enduro und ich werde mcih dann wohl dem CC-Bike widmen bis wieder etwas Neues da ist :D
 
Mich pisst gerade immer noch tierisch an dass es keinen Coil mit AGB fürs SX geben soll, da muss es doch was geben!! Verdammt! Ich hab mir echt schon überlegt ob ich mir son älteres Baujahr (hier ausm Markt) holen soll und das dann teste, aber wenn ich dann lese was mein SX gerade kosten würde überleg ich halt doch nochmal... :)
 
klar!

Fahr doch das SX mal richtig, dann geht schon mal was kabutt :p
Hab im Sommer auf der A-Line fast die Schraube verloren, die das eine Lager zwischen Sitzstrebe und Wippe hält. Zum Glück hab ich es in der Gondel bemerkt, sonst wäre es wohl ein Totalschaden gewesen....
und bei 2:22 bin ich in der Kurve hinten vom Northshore abgerutsch und kurz auf der Bremsscheibe weitergefahren, bevor es ganz runter ging. Die eiert jetzt wie meine Formulascheiben.... xD
Sonst hat das Bike die Piste gut überstanden!

Also: Fahren- kaputt machen- reparieren und ersetzen- fahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Formulas dicker oder habe ich mich vermessen? Habe meine alte Hayes Stroker in nen Cube AMS 100 Pro von nem Kumpel eingebaut (203mm) und mit der Formula Scheibe hat es ziemlich geschliffen. Ne Shimano ging aber ohne Probleme... Dachte immer die Shimanos wären die dicksten ;)
 
Es wird wohl kein Dämpfer mit AGB passen,es sei denn der AGB hat die Größe einer Erbse. Beim ISX-1 hab ich so wenig platz um den Dämpfer, wüsste nicht wo der AGB da hinsoll.
Es gibt auch anständige Dämpfer ohne AGB,isx-1,Rocco Air (bei den Luftdämpfern).Finde eienn Coildämpfer im V.sx da recht sinnlos,die performance z.b des ISX-1 ist echt sahnig.Das Bike liegt wie ein Brett und der Dämpfer nutzt den Federweg gut,das letzte Stück ist schön progressiv,sodass der Dämpfer nicht durchschlägt.
Als ergänzung dazu noch die Huber Buchsen (http://huber-bushings.com/)-besseres Ansprechverhalten und das Thema Verschleiß ist so gut wie gegessen. Evt. nach der Saison mal die Gleitlager für 2,50€ wechseln.:)
 
Noch mal zum Thema Lagersatz. Hat jmd schon mal welche bei sich gewechselt? Sind die beim V.SX anfällig, oder lohnt es sich garnicht welche zu kaufen?
 
Also, Lagersatz liegt bei 89.90, Versand 4,90 bei Vorauskasse. Bei Nachname fallen noch mal 7,90€ Nachnamegebühr zu den Versandkosten an. So viel habe ich bisher noch bei keiner Lieferung gezahlt. (DPD)...

Mir wurde dringend geraten noch nen Lagersatz zu sichern... Nicht von Votec direkt aber von jmd der sich damit ziemlich gut auskennt :p

Mit der HP gibt es wohl immer noch Probleme ;)
 
Sind die Formulas dicker oder habe ich mich vermessen? Habe meine alte Hayes Stroker in nen Cube AMS 100 Pro von nem Kumpel eingebaut (203mm) und mit der Formula Scheibe hat es ziemlich geschliffen. Ne Shimano ging aber ohne Probleme... Dachte immer die Shimanos wären die dicksten ;)

Shimano: 1.8mm
Formula: 2mm
Hayes: 1.8mm


Es wird wohl kein Dämpfer mit AGB passen,es sei denn der AGB hat die Größe einer Erbse. Beim ISX-1 hab ich so wenig platz um den Dämpfer, wüsste nicht wo der AGB da hinsoll.
Es gibt auch anständige Dämpfer ohne AGB,isx-1,Rocco Air (bei den Luftdämpfern).Finde eienn Coildämpfer im V.sx da recht sinnlos,die performance z.b des ISX-1 ist echt sahnig.Das Bike liegt wie ein Brett und der Dämpfer nutzt den Federweg gut,das letzte Stück ist schön progressiv,sodass der Dämpfer nicht durchschlägt.
Als ergänzung dazu noch die Huber Buchsen (http://huber-bushings.com/)-besseres Ansprechverhalten und das Thema Verschleiß ist so gut wie gegessen. Evt. nach der Saison mal die Gleitlager für 2,50€ wechseln.:)

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber hast Du mal den Direktvergleich gewagt. Gut ich hatte nur einen getunten Fox RP23 HV BV im Bike aber da dachte ich auch schon, dass das Bike richtig steil geht. Dann habe ich mir die Coil ins Bike gesetzt und war wie vom Hocker gehauen. Und gerade im SX macht die Coil Sinn, da sie kleine Kinderkrankheiten ausmerzt. Jeder muss für sich das richtige finden. Es soll ja Leute geben, die finden, dass Air besser agiert als die Feder aber in SX kommt mir kein Luftikus mehr.

Und wenn mein Dämpfer von Push zurückkehrt, dann wird es wahrscheinlich nochmals ein Aha-Erlebnis geben ;)


Noch mal zum Thema Lagersatz. Hat jmd schon mal welche bei sich gewechselt? Sind die beim V.SX anfällig, oder lohnt es sich garnicht welche zu kaufen?

Ja, das wäre interessant.
Der Ersatzteilshop war gestern noch immer down.

Also, Lagersatz liegt bei 89.90, Versand 4,90 bei Vorauskasse. Bei Nachname fallen noch mal 7,90€ Nachnamegebühr zu den Versandkosten an. So viel habe ich bisher noch bei keiner Lieferung gezahlt. (DPD)...

Mir wurde dringend geraten noch nen Lagersatz zu sichern... Nicht von Votec direkt aber von jmd der sich damit ziemlich gut auskennt :p

Mit der HP gibt es wohl immer noch Probleme ;)

Die Lager sind nicht besonders anfällig, machen einiges mit und müssen nicht sonderlich gepflegt werden. Macht man es trotzdem, verbessert sich natürlich die Performance und Halbwertszeit der Lager. Und selbst, wenn man das Kit nicht mehr für sich brauchen sollte, wird man spätestens beim Verkauf des Bikes (wenn man daran überhaupt Interesse hat) dankbar sein, dass es liegt, da es den Preis noch mal hoch pusht. Oder seht es als Wertanlage. Irgendwann sucht jemand, der verpeilt hat sich ein Kit zu kaufen eines und wenn Votec dann eventuell dicht haben sollte, bekommt man bestimmt mehr als die €90.00,-. Egal, wie man es dreht und wendet 1-2 Kits sowie Schaltaugen ordern ist keine Fehlinvestition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die Lager als Kit ordern?
Beim Schraubenhändler nebenan einfach Industrielager kaufen und mind. die Hälfte sparen, Votec haut doch bestimmt nochmal 100% drauf, wie alle anderen halt auch.
 
Thema Lagerkit: Also die Rillenkugellager sind normale Standartlager. Kosten so 1€ das Stück. Gleitlagerbuchsen gibt es z.b. bei IGUS. Auch nur 1,5€ pro Stück. Einzig Bolzen und Spezialschrauben könnten schwerer zu besorgen sein.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber hast Du mal den Direktvergleich gewagt.
Den Direktvergleich hatte ich nicht, jedoch ist das Sx ein Endurobike das gut bergauf und bergab gehen soll.Ich nehme für ein paar hundert Gramm am Dämpfer gerne kleine Funktionseinbußen hin, bei anderen Bikes wie z.b dem Dh Bike sieht das anders aus.

Und wenn ich mir ein Sx mit 170er Stahlfedergabel und Coil-Dämpfer hinstelle-wieso dann nicht direkt ein richtiges Fr Bike wo man bergab und sprungtechnisch keine Einschränkungen hat?
Parkbike mit Coil Fahrwerk ohne Einschränkungen und das Enduro wird mit passender Austattung als Enduro bewegt,wo ist das Problem?
Und welche Kinderkrankheiten beendet das Coil Fahrwerk im Sx,wieso hast du dir nicht direkt einen passenden Rahmen gekauft bei dem ein Dämpfer mit Piggy passt?
Wenn ich einige Sx´s hier sehe die schwerer als mein Dh Bike sind bringt mich das etwas zum grübeln wieso man sich ein Enduro Bike gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einige Sx´s hier sehe die schwerer als mein Dh Bike sind bringt mich das etwas zum grübeln wieso man sich ein Enduro Bike gekauft hat.
100% agree! Den ganzen Post wollte ich nicht zitieren, aber ich gebe dir in allen Punkten Recht!
Aber wie Akami ebenfalls auch schon schrieb: Jedem das seine! Ich denke darüber zu diskutieren macht keinen Sinn. *insgeheim bin ich heilfroh, 2 Bikes für die jeweils passende Anforderung zu haben*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere, dann existiert ein Kettenstrebenschutz mit einer "Haifischlosse", damit sollte die Kette abgelenkt werden können :)

Vielleicht hilft auch etwas mehr Kettenspannung durch eine KeFü (schau mal in mein Fotoalbum zu meinem KeFü-Eigenbau am V.SX.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab ein ernsthaftes Problem.
Bei schnellem bergabfahren im gröberen Gelände, frisst sich meine Kette zwischen Reifen und Kettenstrebe. (siehe Fotos)


Hatte bis dato einen alten Schlauch um die Strebe und dieses Problem noch nicht bemerkt. Aus Gewichtsgründen ist der Schlauch einem Neoprenschutz gewichen den mir mein Händler beim letzten Service verschmissen hat. Seither war ich ca. 5 mal unterwegs, und hatte bisher zweimal das Problem - lautes Roffeln, vergleichbar mit einem Ast der dir irgendwo zwischen Rahmen und Reifen kommt - habs aber erst gestern gecheckt was es is.
Allerdings ist die Kerbe sicher schon 1mm tief, und das unmittelbar vor der Schweißnaht der Kettenstrebe. Ich hab zwar jetzt keine Angst das mir der Rahmen unmittelbar bricht, aber ganz happy bin ich damit auch nicht.
Ich hab von dem Problem schon mal in einem Testbericht gelesen, aber bisher wäre mir das noch nicht aufgefallen.

Kennt jemand das Problem, oder ist das ein Einzelfall?
Fahr einen M Rahmen und RQ 2,4" Reifen.
 

Anhänge

  • IMG_0689.jpg
    IMG_0689.jpg
    55 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_0691.jpg
    IMG_0691.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0694.jpg
    IMG_0694.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 57
So, hab ein ernsthaftes Problem.
Bei schnellem bergabfahren im gröberen Gelände, frisst sich meine Kette zwischen Reifen und Kettenstrebe. (siehe Fotos)


Hatte bis dato einen alten Schlauch um die Strebe und dieses Problem noch nicht bemerkt. Aus Gewichtsgründen ist der Schlauch einem Neoprenschutz gewichen den mir mein Händler beim letzten Service verschmissen hat. Seither war ich ca. 5 mal unterwegs, und hatte bisher zweimal das Problem - lautes Roffeln, vergleichbar mit einem Ast der dir irgendwo zwischen Rahmen und Reifen kommt - habs aber erst gestern gecheckt was es is.
Allerdings ist die Kerbe sicher schon 1mm tief, und das unmittelbar vor der Schweißnaht der Kettenstrebe. Ich hab zwar jetzt keine Angst das mir der Rahmen unmittelbar bricht, aber ganz happy bin ich damit auch nicht.
Ich hab von dem Problem schon mal in einem Testbericht gelesen, aber bisher wäre mir das noch nicht aufgefallen.

Kennt jemand das Problem, oder ist das ein Einzelfall?
Fahr einen M Rahmen und RQ 2,4" Reifen.

Vielleicht hilft sowas: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-kettenstrebenschutz-sf/aid:162255

371582_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht nur bei Votec VSX ein Problem was öfters mal vorkommt.
Bei Canyon Tourque ist daher extra ein "Abstreifer" aus Plastik an der Stelle. Da hilft nur Kette kürzen auf das maximale oder so nen Xtreme-Teil.
 
Zurück