Brakeforce One

Sorry, aber wenn ich mir so ein ca. 500 € Monster ans Rad schraube, dann würde ich das schon gerne wissen was die kann.... unabhängig von Winter oder Sommer.
Oder gibt es jetzt schon saisonabhängige Bremsen :confused:

Und Deine vorherigen Vermutungen und Mutmassungen kommen aus eigener Erfahrung? Da dieses nicht der Fall ist kannst Du Dir dann Deine eigenen negativen Kommentare sparen.

Wie will ich denn anhand von Vermutungen und Aussagen anderer Menschen in einem Forum eine eigene Erfahrung mit welchem Produkt auch immer realistisch bilden können. Vor allen Dingen wenn ich das Produkt noch nie selber genutzt geschweige denn mal selber in der Hand gehlten habe.

Oder etwa glaubst Du etwa das jeder Nutzer eines Produktes sofort mit seinen Erfahrungen unverzüglich sich in einem Forum anmeldet um diese dann mitzuteilen? Zumal die BFO aufgrund der Preislage und Verkaufszeit noch sehr eingegrenzt im Markt ist..

Wer sich rein weg auf Aussagen aus einem Forum verlässt den kann ich dann auch nicht wirklich für voll nehmen.
 
also ich hab die bfo jetzt mal ausgiebig getestet und nach einer etwas längeren einfahrzeit als bei normalen bremsen kann ich sagen, dass die bremse wirklich funktioniert und gut bremst! sie ist zwar nicht so der anker wie ich mir das erhofft habe und liegt von der power etwa auf code niveau würde ich mal sagen! fahre aber beläge und scheiben von BRAKING! der griff und der hebelweg ist gewühnungsbedürftig! ich persönlich komme damit nicht so gut zurecht, zumindest nicht am dh bike!
 
Meine neue XT ist mit Braking Scheiben und original Shimano Belägen(Sinter)auch auf Code Niveau.Was die Wartungs Intensität angeht,sogar weit darunter.

Von der BFO würde ich da etwas mehr erwarten.
 
also ich hab die bfo jetzt mal ausgiebig getestet und nach einer etwas längeren einfahrzeit als bei normalen bremsen kann ich sagen, dass die bremse wirklich funktioniert und gut bremst! sie ist zwar nicht so der anker wie ich mir das erhofft habe und liegt von der power etwa auf code niveau würde ich mal sagen! fahre aber beläge und scheiben von BRAKING! der griff und der hebelweg ist gewühnungsbedürftig! ich persönlich komme damit nicht so gut zurecht, zumindest nicht am dh bike!

Bitte berichtigt mich, wenn ich mich irre, aber die Code wiegt mit 160er Scheibe irgendwo um die 500 gr. und die BFO ca. 320 gr.

Gruß
rolsko
 
Wenn ich das so lese is es also doch keine Wunderbremse :-).
Man bedenke es sind doch nur Fahrräder und sonst nix.
Ich bin jahrelang Moto Cross Rennen gefahren und hatte nie ein Problem wegen einer Bremse. Mal neue Beläge rein, oder neue Bremsflüsigkeit rein - und gut wars fürn rest des Jahres.
Mann sollte sich bei nem Fahrrad auch keine Gedanken machen müssen über die Bremse. Das Ding soll super funktionieren und gut ist.
Ist ja schon traurig wenn ich mir ein neues Bike kaufe und muss die Bremse tauschen weil die undicht... ist. Ist mir 2 mal in folge passiert. Das kanns ja wohl bei einem Fahrrad für jeweils 3000,- nicht sein.
Mir scheint die Biker wollen es ja so. Nich fahren - sondern schrauben. :-)
Noch viel Spaß mit der Bremse - hoffe für die Besitzer sie bringt euch immer ohne Ausfall ins Tal - das ist doch das wichtigeste.
 
Da lobe ich mir doch meine Hopes, Allwetterbremsen die ob Sommer oder ob Winter immer zuverlässig funktionieren :daumen:

Ich hatte gedacht, dass die Brakeforce One was für mein nächstes Bikeprojekt sein könnte, aber nach dem was ich hier bisher gelesen habe, wohl eher nicht!
 
Heute in der neuen Freeride gelesen,das sich die Redaktion seit geraumer Zeit vergebens um ein Testexemplar der BFO bemüht hat,dieses aber nicht bekommt.
Ein Schelm,wer böses dabei denkt.
 
Hi,

jetzt hab ich hier mich auch mal durchgekämpft und frage mich was viele hier eigentlich wollen? Hier wird gemutmaßt was das Zeug hält, andere wissen ohne Erfahrung mit der Bremse wie sie funktioniert?!? Leute, das Internet ist KEIN rechtsfreier Raum. Ihr solltet Euch mal genau überlegen was ihr da teils erzählt.
Macht doch nicht ein interessantes Produkt schlecht bevor es wirklich auf dem Markt ist und ihr es selbst nicht 100%ig kennt.

Ich habe mir jetzt auch eine BFO besorgt um mir selbst ein Urteil bilden zu können. Nach den ersten Ausfahrten kann ich dazu sagen:
-benötigt definitiv eine längere Einbremszeit
-der Hebel ist anfangs gewöhnungsbedürftig weil anders, mir liegt er aber als 1-Finger Bremser sehr gut am Finger
-Die Bremse ist einfach und schnell eingestellt und kann in Hebelweite und Druckpunkt extrem einfach eingestellt werden
-der Zwei-Stufen-Kolben ist beim Ziehen des Hebel minimal zu spüren, stört mich aber nicht die Bohne
-die Bremse ist nach der Einbremszeit finde ich sehr gut zu dosieren
-ich hätte sie mir etwas kraftvoller vorgestellt, bin aber trotzdem begeistert weil sie meiner Meinung nach immer noch extrem viel Bremskraft hat und dabei für mich gut zu dosieren ist.
-sie benötigt überraschend wenig Fingerkraft auch in steilen, langsamen, trailigen Abfahrten. Das finde ich extrem gut und bin gespannt wie sich das im Gebirge in langen Abfahrten auswirkt.
-sie läuft absolut schleiffrei. Im Wiegetritt, in Kurven (200er Scheibe vorne, 180iger hinten). Und das mit 29er Laufrädern und einer Manitou Gabel wers genau wissen will. Das überzeugt mich im Detail, weil ich dieses Klingeln mancher Bremsen und generell Klappern, Quitschen uns sonstwas am Rad richtig fies finde.
-Im Matsch und bei Nässe läuft sie bei mir erfreulich ruhig. Da hatte ich schon deutlich schlimmere (z.B. Formula bei Nässe).

Wenn die Bremse weiterhin so gut funktioniert wie bis jetzt muss ich sagen, dass es für mich eine sehr gute Alternative zu anderen Bremsen auf dem Markt ist. Für Touren, Singlespeed, Hart-Hardtail (v+h) usw. ist sie für mich bis jetzt wirklich gelungen. Zudem durch Mineralöl und dem geschlossenem Design auch noch sehr wartungsarm (solange kein Bauteil die Grätsche macht).

So - ich hoffe das hat dem ein oder anderen etwas geholfen. Ist wie gesagt keine Mutmaßung, sondern ein Erfahrungsbericht.


MFG

Wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Die intensiven Tests und Erfahrungen kommen jetzt auch langsam erst.
Ich bin mal gespannt wie die sich auf langen Abfahrten und im Downhill schlägt :)
 
...Ich habe mir jetzt auch eine BFO besorgt um mir selbst ein Urteil bilden zu können...

Du hast dir nur um dir ein Urteil zu bilden, diese scheinbar grenzenlos überteuerte Bremse gekauft...krass:eek:

@Alle die die Bremse nicht extra gekauft haben: Vorsicht nichts mehr schreiben, sonst kommt ihr alle zusammen ins Gefängnis:rolleyes::D

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

jetzt hab ich hier mich auch mal durchgekämpft und frage mich was viele hier eigentlich wollen? Hier wird gemutmaßt was das Zeug hält, andere wissen ohne Erfahrung mit der Bremse wie sie funktioniert?!? Leute, das Internet ist KEIN rechtsfreier Raum. Ihr solltet Euch mal genau überlegen was ihr da teils erzählt.
Macht doch nicht ein interessantes Produkt schlecht bevor es wirklich auf dem Markt ist und ihr es selbst nicht 100%ig kennt.

Ich habe mir jetzt auch eine BFO besorgt um mir selbst ein Urteil bilden zu können. Nach den ersten Ausfahrten kann ich dazu sagen:
-benötigt definitiv eine längere Einbremszeit
-der Hebel ist anfangs gewöhnungsbedürftig weil anders, mir liegt er aber als 1-Finger Bremser sehr gut am Finger
-Die Bremse ist einfach und schnell eingestellt und kann in Hebelweite und Druckpunkt extrem einfach eingestellt werden
-der Zwei-Stufen-Kolben ist beim Ziehen des Hebel minimal zu spüren, stört mich aber nicht die Bohne
-die Bremse ist nach der Einbremszeit finde ich sehr gut zu dosieren
-ich hätte sie mir etwas kraftvoller vorgestellt, bin aber trotzdem begeistert weil sie meiner Meinung nach immer noch extrem viel Bremskraft hat und dabei für mich gut zu dosieren ist.
-sie benötigt überraschend wenig Fingerkraft auch in steilen, langsamen, trailigen Abfahrten. Das finde ich extrem gut und bin gespannt wie sich das im Gebirge in langen Abfahrten auswirkt.
-sie läuft absolut schleiffrei. Im Wiegetritt, in Kurven (200er Scheibe vorne, 180iger hinten). Und das mit 29er Laufrädern und einer Manitou Gabel wers genau wissen will. Das überzeugt mich im Detail, weil ich dieses Klingeln mancher Bremsen und generell Klappern, Quitschen uns sonstwas am Rad richtig fies finde.
-Im Matsch und bei Nässe läuft sie bei mir erfreulich ruhig. Da hatte ich schon deutlich schlimmere (z.B. Formula bei Nässe).

Wenn die Bremse weiterhin so gut funktioniert wie bis jetzt muss ich sagen, dass es für mich eine sehr gute Alternative zu anderen Bremsen auf dem Markt ist. Für Touren, Singlespeed, Hart-Hardtail (v+h) usw. ist sie für mich bis jetzt wirklich gelungen. Zudem durch Mineralöl und dem geschlossenem Design auch noch sehr wartungsarm (solange kein Bauteil die Grätsche macht).

So - ich hoffe das hat dem ein oder anderen etwas geholfen. Ist wie gesagt keine Mutmaßung, sondern ein Erfahrungsbericht.


MFG

Wastl


...schließe mich an!

und die Bremse wird noch besser !
 
Hi,

@Jörg: es gibt Wege und blinde Hühner die auch mal ein Korn finden... ;-)
@Jörg: ich hab mir die Bremse besorgt weil ich auf der Suche nach einer guten Bremse bin, "made in Germany" unterstützen will und mich freue wenn beides funktioniert. Überteuert - ich weis nicht. Teuer schon, aber für mich wenn die Bremse auf Dauer Problemlos funktioniert und das hält was sie verspricht das Geld wert. Teuer ist ja sowieso Ansichtssache.
@Jörg: Übertreib mal nicht wegen Gefängniss: ich hab das so deutlich geschrieben weil ich es einfach schade finde, dass so viele Leute oftmals Sch.... (Sorry musste sein) schreiben obwohl sie manches Produkt noch nie in Händen hatte, es gefahren sind usw.

@viele andere: ich würde mir wünschen, wenn mehr qualitative Testberichte und Erfahrungen hier (und auch woanders) reinkommen. Davon lebt ein Forum. Nicht von Hokuspokus tralala...... ;-)


MFG

Wastl
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe dann heute auch 3 Stunden auf dem Bike mit der BFO verbracht. Sie läßt sich prima dosieren und packt bei Bedarf ordentlich zu.

Ich habe bisher auch keinerlei Schleifgeräusche feststellen können und bin bisher zufrieden mit der Bremse.

Nur habe ich keine 1000 Höhenmeter am Stück vernichtet, das folgt wohl auch nicht vor Mai.

Grüße
Jens
 
Für die Leute ohne Facebook: Es geht um die Bremshebel der BrakeForceOne.

Zitat:
"... heute bei MINIMALER krafteinwirkung einfach abgerissen - so etwas habe ich wirklich noch NIE erlebt!!! zuma ich meine bremse immer nur handfest am lenker montiere so dass sie sich im fall der fälle noch wegdrehen kann.

danach langsam heimgerollt... in einer leichten abfahrt hat dann leider auch noch die vorderbremse ihren dienst komplett versagt, so dass ich nur durch die fahrt in einen graben mein bike stoppen konnte

stoppt endlich den verkauf dieser bremse!!! sie ist eine gefahr für leib und leben! "
 
Für die Leute ohne Facebook: Es geht um die Bremshebel der BrakeForceOne.

Zitat:
"... heute bei MINIMALER krafteinwirkung einfach abgerissen - so etwas habe ich wirklich noch NIE erlebt!!! zuma ich meine bremse immer nur handfest am lenker montiere so dass sie sich im fall der fälle noch wegdrehen kann.

danach langsam heimgerollt... in einer leichten abfahrt hat dann leider auch noch die vorderbremse ihren dienst komplett versagt, so dass ich nur durch die fahrt in einen graben mein bike stoppen konnte

stoppt endlich den verkauf dieser bremse!!! sie ist eine gefahr für leib und leben! "

immerhin, mit minimaler handkraft zum stehen gekommen...... dank graben

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hpho...048286910_1713400183_1026615_1816287388_n.jpg

Impressum

r2 Handels GmbH
Geschäftsführer: Robert Jüngel
Breitscheidstr. 38
01237 Dresden
AG Dresden: HRB 25961
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Leute ohne Facebook: Es geht um die Bremshebel der BrakeForceOne.

Zitat:
"... heute bei MINIMALER krafteinwirkung einfach abgerissen - so etwas habe ich wirklich noch NIE erlebt!!! zuma ich meine bremse immer nur handfest am lenker montiere so dass sie sich im fall der fälle noch wegdrehen kann.

danach langsam heimgerollt... in einer leichten abfahrt hat dann leider auch noch die vorderbremse ihren dienst komplett versagt, so dass ich nur durch die fahrt in einen graben mein bike stoppen konnte

stoppt endlich den verkauf dieser bremse!!! sie ist eine gefahr für leib und leben! "


macht 29,90€ weiter gehts
 
Zurück