Hi,
jetzt hab ich hier mich auch mal durchgekämpft und frage mich was viele hier eigentlich wollen? Hier wird gemutmaßt was das Zeug hält, andere wissen ohne Erfahrung mit der Bremse wie sie funktioniert?!? Leute, das Internet ist KEIN rechtsfreier Raum. Ihr solltet Euch mal genau überlegen was ihr da teils erzählt.
Macht doch nicht ein interessantes Produkt schlecht bevor es wirklich auf dem Markt ist und ihr es selbst nicht 100%ig kennt.
Ich habe mir jetzt auch eine BFO besorgt um mir selbst ein Urteil bilden zu können. Nach den ersten Ausfahrten kann ich dazu sagen:
-benötigt definitiv eine längere Einbremszeit
-der Hebel ist anfangs gewöhnungsbedürftig weil anders, mir liegt er aber als 1-Finger Bremser sehr gut am Finger
-Die Bremse ist einfach und schnell eingestellt und kann in Hebelweite und Druckpunkt extrem einfach eingestellt werden
-der Zwei-Stufen-Kolben ist beim Ziehen des Hebel minimal zu spüren, stört mich aber nicht die Bohne
-die Bremse ist nach der Einbremszeit finde ich sehr gut zu dosieren
-ich hätte sie mir etwas kraftvoller vorgestellt, bin aber trotzdem begeistert weil sie meiner Meinung nach immer noch extrem viel Bremskraft hat und dabei für mich gut zu dosieren ist.
-sie benötigt überraschend wenig Fingerkraft auch in steilen, langsamen, trailigen Abfahrten. Das finde ich extrem gut und bin gespannt wie sich das im Gebirge in langen Abfahrten auswirkt.
-sie läuft absolut schleiffrei. Im Wiegetritt, in Kurven (200er Scheibe vorne, 180iger hinten). Und das mit 29er Laufrädern und einer Manitou Gabel wers genau wissen will. Das überzeugt mich im Detail, weil ich dieses Klingeln mancher
Bremsen und generell Klappern, Quitschen uns sonstwas am Rad richtig fies finde.
-Im Matsch und bei Nässe läuft sie bei mir erfreulich ruhig. Da hatte ich schon deutlich schlimmere (z.B. Formula bei Nässe).
Wenn die Bremse weiterhin so gut funktioniert wie bis jetzt muss ich sagen, dass es für mich eine sehr gute Alternative zu anderen
Bremsen auf dem Markt ist. Für Touren, Singlespeed, Hart-Hardtail (v+h) usw. ist sie für mich bis jetzt wirklich gelungen. Zudem durch Mineralöl und dem geschlossenem Design auch noch sehr wartungsarm (solange kein Bauteil die Grätsche macht).
So - ich hoffe das hat dem ein oder anderen etwas geholfen. Ist wie gesagt keine Mutmaßung, sondern ein Erfahrungsbericht.
MFG
Wastl