winterberg - Teil 2

War ein Super Tag, Wetter hat mitgespielt, Strecke hatte gut Grip. Was will man mehr? (ausser einem schnelleren Lift).

Welche Strecke hatte super Grip? Fand der DH war, genaus wie der Singletrail, unter aller sau. Kann auch daran liegen, dass ich in der ganzen OffSeason durchpedaliert habe und sich gerade ein psychologisches Tief einstellt, bzw. das mein inneres Ich sich so langsam trockene Strecken herbeiwünscht. Oder ich bin zu schüchtern, bei der dann doch größeren Besuchermenge gestern (für das Wetter jedenfalls)... hähä...

Stimmt aber schon, die einzige Strecke die dort reizt ist der DH Track... der Singletrail ist durch die vielen engen Kurven bei Matsch eher ´ne Zufallsnummer gewesen. Funride zum Setup Einstellen und der Conti einfach zum hüpfen.

Gab wenigstens für mich dann als Trostpflaster überteuerten Apfelkuchen :)
 
Hallo!

Wir waren gestern auch da und ich muss gestehen, das ich den DH im unteren Teil auch was rutschig fand, oben ging es. Der Singletrail war rutschig wie sau, hat aber bei uns für einige Lacher gesorgt :-D Bei uns war der Tag durch und durch gelungen. Die Holzbretter bei den Doubles stören mich eigentlich weniger, muss aber auch zugeben, das durch die Bretter auch viele mit einem Nerv da runter geeiert sind und so manches mal vor Stau gesorgt haben oder ohne zu gucken einem in die Linie fahren. Die Treppe aber mit dieser blöden Gummimatte ist unter aller sau. Mit nassen Reifen kann man froh sein, das man sich nicht fett aufs Maul legt.
 
der streckenzustand hat mir gestern gar nicht gefallen, da bin ich weit besseres aus den letzten jahren gewohnt! der freecross ist schon total zerbombt. da bin ich eigentlich der letzte der sich wegen ein paar bremswellen anstellt, ich finde es aber ziemlich nervig wenn selbst die anlieger schon am bröckeln sind und man selbst ganz oben in der kurve noch reichlich schläge abbekommt :( der 4x ist außerdem ziemlich eckig geshaped, kostet total viel geschwindigkeit wenn man den wirklich schnell fahren will :-/
 
gibt es hier zufällig jemanden, der sich diese woche, 9.4.-16.4 einen lehrer mit mir teilen möchte? fahre zwar schon seit ewigkeiten MTB aber kann nichts was technik angeht und wollte mal nen kurs machen. leider wird atm keiner angeboten und ein lehrer ist viel billiger wenn mans zu zweit oder dritt macht. so 1-2 stunden würden mir vielleicht schon reichen.

vielleicht kann mir ja auch einer privat hier ein bisschen was zeigen für weniger als die preise dort (50 euro die stunde...). ein paar simple sachen würden mir reichen, selbst bei den kleinsten minidrops/jumps knalle ich erstmal mit dem vorderrad auf und gehe fast über die stange und so späße...
 
Frag doch einfach an der Strecke oder am Parkplatz ein paar Leute, ob sie dir einen Tipp geben können. Ist doch eine sehr hilfsbereite Szene normalerweise. :daumen:
 
vielleicht kann mir ja auch einer privat hier ein bisschen was zeigen für weniger als die preise dort (50 euro die stunde...). ein paar simple sachen würden mir reichen, selbst bei den kleinsten minidrops/jumps knalle ich erstmal mit dem vorderrad auf und gehe fast über die stange und so späße...

Also die richtige Droptechnik übst du am besten an etwas höheren Bordstein-oder ähnlichen Kanten.

Wichtig ist, dass der Gang nicht zu groß ist und dann musst du halt ein Gefühl dafür kriegen das Voderrad oben zu behalten.

Je schneller du bist desto weniger musst du dir darüber gedanken machen aber auch wegen Nosedivegefahr ist es immer besser etwas hecklastiger abzuspringen.

Zieh am Vorderrad, verlagere das gewicht nach hinten während du über die Kante fährst bis halt das Hinterrad zuerst den Boden berührt.

Ideal wäre wenn du mit beiden Rädern zeitgleich in die Neigung der Landung kommst.

Denn das musst du anpassen. Wenn du zu hecklastig in eine steile Landung krachst gehst du nämlich erst rech über den Lenker.
 
ob nun Holz oder nicht auf dem Double nach dem Start ist, ist mir eigentlich wurst,
aber der Double kurz vorm Zielsprung ist nun platt gefahren, da jeder nur noch drüberrollt.
Dadurch läßt er sich nicht mehr wirklich schön springen und man verliert den Schwung, den man bekam wenn man das Radl aktiv in die Landung gedrückt hat. Dann lieber gleich einen Table drauß machen.
Schade, denn das hat wirklich Spaß gemacht und eine anständige Umfahrung war ja auch da.
Hinzu kommt, dass das Holzzeugs am WE ziemlich rutschig war. Also für Anfänger nicht wirklich viel besser als die Umfahrung.

Singletrail war sehr lustig zu fahren. Samstag bedeckt mit Matschsoße und am Sonntag gefroren.

Ein bissl unverständlich ist es aber schon, dass das Slopestylezeugs immer größer wird und es einen fettes Roadgap gibt, die DH Strecke aber immer mehr kastriert wird.
Die Sprünge waren ja nicht wirklich große bzw. weit.
Ist doch auch so schon die einfachste DH Strecke und bis jetzt macht sie dennoch sehr viel Spaß. Hoffe, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt.
 
Den Eindruck mit dem Double am Ziel hatte ich auch, heute war ich allerdings auch nicht wirklich böse um die Holzbretter hatte mich bei der ersten Runde im Schnee doch ein wenig mit der Geschwindigkeit verschätzt.

War heute für Ostern auch verdammt leer ;)
 
Leute,ihr meckert alle so über den dh, weil ihr meint das der zu wenig Anspruch
hat.Kleiner Tip: Gönnt euch einfach mal den singletrail bei Nässe.Viel mehr Anspruch
geht nicht.
 
Singletrail war am WE super zu fahren. Ebenso die IXS Stücke die offen waren.
Freitag suppig nass, Samstag mit Schnee bedeckt, Sonntag und Montag gefroren.

Viel mehr Anspruch geht nicht.
Fahr mal z.B. nach Schladming oder Leogang ;)

Hier gehts nicht um zu einfach, sondern dass die Strecke unter den Verbesserungen eher leidet. Bin absolut für Chickenways, da ich immer mit meiner Frau unterwegs bin. Die Lösung mit dem Double nach dem Start geht auch in Ordnung und ist eine bessere Lösung als die enge Umfahrung davor.

Winterberg ist die best gepflegteste und auch angelegte Strecke in Dland. Da kann sich so mancher Park eine Scheibe abschneiden. Der Hügel ist nun mal kein Berg wie in Todtnau und daher ist die Strecke halt eher flowig. Das ist absolut in Ordnung.
Hoffe auch, dass man wieder wie letztes Jahr die IXS Strecke vom Rennen fahren kann, da diese Strecke ein wirkliches Highlight war. Super wäre es, wenn man sie von ganz oben fahren könnte, da es einfach schade ist, wenn die gebauten Abschnitte nicht genutzt werden.

Wollte nur anmerken, dass man die Lösung vor dem Zielsprung vielleicht noch einmal nachbessern könnte, oder eben darauf achten, dass der Absprung immer schön geshaped ist.
 
Zitat:
Viel mehr Anspruch geht nicht.
Fahr mal z.B. nach Schladming oder Leogang
wink.gif
VIEL!!!! mehr Anspruch geht nicht.Mir ist schon klar,dass es schwierigeres als den
singletrail in w-berg gibt, aber um den bei Nässe mit einer ordentlichen Zeit hinzukriegen brauchste auf alle Fälle ordentlich skills.
 
VIEL!!!! mehr Anspruch geht nicht.Mir ist schon klar,dass es schwierigeres als den
singletrail in w-berg gibt, aber um den bei Nässe mit einer ordentlichen Zeit hinzukriegen brauchste auf alle Fälle ordentlich skills.

Wir sind den Singletrail am WE komplett durchgefahren. Bei Nässe und bei Eis.
Das geht schon mit Vertrauen in die Reifen, da der Trail nicht steil ist. Einfach die Linie immer oben anfahren, so hat das Radl Platz zum rutschen :D und auf den Wurzeln nicht bremsen. Ein gewisser Grundschwung hilft auch. Und wir sind keine Profis.

Schladming im Nassen ist eine ganz andere Welt als der Singletrail.
Von Champery braucht man erst gar nicht anfangen. Todtnau oder Bad Wildbad sind auch nicht zu vergleichen. Man ist viel schneller unterwegs.

Wir sind übrigens mit Michelin WildGrip'r Reifen unterwegs gewesen. War der perfekte Reifen.
 
Also mit Nässe mein ich jetzt nicht ein wenig feucht.Aber vielleicht lags bei mir auch eventuell dran, dass ich mit big bettys gefahren bin Xd.
 
Leute,ihr meckert alle so über den dh, weil ihr meint das der zu wenig Anspruch
hat.Kleiner Tip: Gönnt euch einfach mal den singletrail bei Nässe.Viel mehr Anspruch
geht nicht.

warst du schonmal in braunlage. finde dort hat die freeride mehr anspruch als die dh und der singletrail in wibe zusammen:lol: also meiner meinung nach. echt nur löcher und rausstehende wurzeln und so
 
nö, haben nicht gegrillt.

Ich hatte ein schwarzes V10 carbon mit schwarzem Hinterbau und Kumpel ein grünes Mondraker Summum.
Montag haben wir uns sehr früh auf den Heimweg gemacht.
Der Schnee am Samstag hat gereicht.
 
Ne dann hab ich euch nicht gesehen. Hatten nur ne paar Jungs mit Bayrischem Kennzeichen neben uns stehen am Montag die Mittags erstmal den 5 Euro Grill rausgeholt haben.
 
Zurück