Die CC-HT STARRGABEL Galerie - NUR BILDER !!

Jut, auf Anfrage noch mehr (leider beschissene Handy- ) bilder von der grünen Rakete ;)
Da war es noch nich ganz fertig, mittlerweile ist ein Thomson vorbau drauf und der "Turm" drauf ist weg. Außerdem steckt jetzt die Rohloff drin :)

Ganz ehrlich...... das Ding geht für mich gar net, das ist sooooooo schön, würd ich mir nur ins Zimmer hängen statt zu verschrammen... optisch für mich ein Genuss!!!
 
@ hhninaja, danke, für den link meinst verkraftet die Gabel 100kg fahrergewicht?
@ eddy hast du da schon bestellt? preis ist echt gut!
grüße, a
 
Ich fahre die exotic 450er
seit 2 Jahren 1a empfehlenswert
Kumpel die 470er auch sehr zu Frieden

Die ist in natura auch pechschwarz kommt auf den Aktionen manchmal bräunlich rüber


Ich glaube es ist die selbe wie die von Helibikes
 
hier mal mein neuer aufbau, ein mischung aus neuem rahmen, gabel, einigen neuen teilen und einem großteil der komponenten meines alten mtbs. leider ist es recht trocken in letzter zeit, deshalb ist es noch viel zu sauber. die salsa cromoto sieht recht dürr aus in dem alu-rahmen, aus fahrerperspektive sieht es aber gut aus. die bremse ist mit 203/185 ziemlich overkill, dafür muss der eine finger am hebel nie wirklich schwer arbeiten.

large_CIMG1228.JPG


aus dem alten mtb hab ich mit hilfe der guten alten restekiste ein ssp stadtrad gebastelt. die kette kommt vlt noch kürzer, die übersetzung steht noch nicht ganz fest.

large_CIMG1213.JPG
 
Sehr hübsch! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Cromoto eine wirklich gute Gabel ist, also völlig egal, ob sie perfekt zum dicken Steuerrohr passt oder nicht.
Was aber gut zu wissen wäre, welche maximale Scheibengröße für die Gabel zulässig ist. Ich fand noch keine Info, fahre meine mit 180 und habe Bedenken, dass 203 etwas zu viel sein könnte.


Gruß
Flo
 
Sehr hübsch! Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Cromoto eine wirklich gute Gabel ist, also völlig egal, ob sie perfekt zum dicken Steuerrohr passt oder nicht.
Was aber gut zu wissen wäre, welche maximale Scheibengröße für die Gabel zulässig ist. Ich fand noch keine Info, fahre meine mit 180 und habe Bedenken, dass 203 etwas zu viel sein könnte.


Gruß
Flo


ich habe leider auch keine infos zur maximalen scheibengröße gefunden. wenn ich vorne bei viel grip voll reinlange flext die gabel schon merkbar, allerdings weniger als eine leichte federgabel bei 160mm (manitou skareb). ich hab mir einfach gedacht, dass ich hier kein alu + magnesium habe, sondern 1100g stahl (bei dem preis der gabel hoffentlich guten stahl in guter verarbeitung). bei meinen gut 80kg gewicht ist die belastung auch nicht allzu groß und bei normalem fahren flext sie kaum.
 
Zurück