Slide

Ich habe den beschriebenen Umbau auf 2fach 22/36 bereits bei 2 verschiedenen Rädern/Kurbeln/Umwerfern durchgeführt; in beiden Fällen war ein Tausch des Umwerfers nicht erforderlich...

Nebenbei: Ich finde ein leichtes Schleifen bei extremen Kombinationen hilfreich, um schnell zu erkennen, das ein Wechsel des Kettenblatts angebracht wäre ;)

Hallo mw.dd, ich habe nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert, das tut es sehr wohl aber eben nicht mehr schleiffrei. Mag sein, dass ich etwas empfindlich bin aber wenn es vorher ohne lästige Geräusche ging, sollte es meiner Meinung nach auch nach dem Umbau so sein. Ein Indikator für extreme Gangkombinationen? In Ordnung aber gerade für die Kränze 17/15/13/11 ist das 36er ja gedacht und hier schleift die Kette. Mich nervt es aber vielleicht bin ich zu pingelig. Ansonsten vermisse ich das dritte Kettenblatt überhaupt nicht.
 

Anzeige

Re: Slide
Mit digitalem Messschieber gemessen und mit Logik geprüft, denn die einzigen Dämpferbuchsen in 8mm, die H&S von Fox verkauft sind:
- Buchsenset Alu Paar 22,2 x 8 mm
- Buchsenset Alu Paar 30,0 x 8 mm
- Buchsenset Alu Paar 54,99 x 8 mm :confused:
http://www.bike-discount.de/shop/k1036/fox.html

55x8mm wird wohl auch gehen, habe ick zumindest, denn von Rock Shox gibt es die Buchsen nicht in 54,99mm.

Gruß 78
 
Nebenbei: Ich finde ein leichtes Schleifen bei extremen Kombinationen hilfreich, um schnell zu erkennen, das ein Wechsel des Kettenblatts angebracht wäre
wink.gif


und ich dachte es sei einer der vorteile von 2x10 das man auch die "extremen kombinationen" fahren kann ?

und kann mir noch jemand verraten welceh kassette beim 11er slide 7.0 verbaut ist ? 11-32 oder 11-34 ?
 
Hallo mw.dd, ich habe nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert, das tut es sehr wohl aber eben nicht mehr schleiffrei. Mag sein, dass ich etwas empfindlich bin aber wenn es vorher ohne lästige Geräusche ging, sollte es meiner Meinung nach auch nach dem Umbau so sein. Ein Indikator für extreme Gangkombinationen? In Ordnung aber gerade für die Kränze 17/15/13/11 ist das 36er ja gedacht und hier schleift die Kette. Mich nervt es aber vielleicht bin ich zu pingelig. Ansonsten vermisse ich das dritte Kettenblatt überhaupt nicht.

36-11 muß natürlich funktionieren, keine Frage. Ich meinte mit "extrem" eher 36-32/36 und 22-11/13.

Anscheinend machst Du beim Einstellen was falsch; dass das nicht geht, kann ich mir nicht vorstellen.

und ich dachte es sei einer der vorteile von 2x10 das man auch die "extremen kombinationen" fahren kann ?
...

Man kann wohl; Dein Antrieb wird es Dir aber mit längerer Lebensdauer danken, wenn Du extremen Kettenschräglauf meidest.
 
Bei meinem Slide war das vermeintliche Knacken lediglich ein überspringen der Bremsleitung über die SChweißnaht - kurz vor der hinteren Bremsaufnahme...

Das kann ich so nur unterstreichen. Hatte genau dasselbe Problem an meinem Slide 2012. Habe auch mehrere Anläufe gebraucht, bis ich das bemerkt habe. Also ruhig auch mal auf sowas schauen, wenns knackt.
 
Guten Abend und danke für die Maße der Huber-Buchsen.
Kann es kaum noch erwarten bis die zwei Slides kommen und hoffe, das die Zeit bis dahin schnell rumgeht. Neue Reifen sind auch schon unterwegs. Für vorne Conti MK II und für hinten die X-King. Denke damit mache ich nichts falsch.
Gruß Micha
 
Warum wechselst du denn die Buchsen bevor das Rad überhaupt da ist? :confused:
Ich würd doch erstmal fahren. Kann mir nicht vorstellen dass jemand gleich am Anfang einen Unterschied merkt welche Buchsen oder Reifen montiert sind :confused:
 
Berechtige Frage. Buchsen sind ja noch nicht bestellt und ich gebe Dir auch Recht, ich sollte erstmal damit fahren. Freue mich einfach zu sehr auf das Rad, lese viel und viele Leute schwören auf die Dinger.
Zu den Reifen: Ich fahre schon eine weile die X-King und der unterschied damals war einfach so groß, das ich wieder darauf setze.

Gruß Micha
 
Mal ne andere frage:
Ich hab das 9.0 mit formula the one bremsen und ich muss sagen, die bremsleistung lässt echt zu wünschen übrig.
Selbst bei voll gezogener hinterrad bremse schaffe ich es noch, das rad durch treten im leichtesten gang weiter zu bewegen.
ein stoppie geht nur, wenn ich die vordere bremse mit aller gewalt zumache.
die xt von einem kumpel ist da um welten besser und meine alte magura louise fr war es auch (die hatte vorne aber auch ne 203er scheibe).

Ich weis, die formula wird in allen tests hoch gelobt...
Ist euch sowas in der art auch schon aufgefallen?

(bitte keine tips wie brems die scheibe erstmal ein, das rad hat mittlerweile über 8000hm auf dem buckel).
 
Hi

Komisch ist das. Die Formula auf meinem 7.0 macht voll dicht.
Vieleicht Luft in der Leitung?
Kenn mich selber noch nicht aus mit dem ganzen. Bin neu in dem Gebiet.
 
@ rob, wenn du den Hebel voll durchziehen kannst, klingt das stark nach Luft in der Bremse

@ Kostemer .. schau mal ob deine Bremsleitung irgendwo abgeknickt wird ..
 
Wenn die Leitung irgendwo geknickt ist und due am Hebel ziehst, baut sich im Bremssattel immer mehr Druck auf, der dann aber durch den Knick schlecht abbauen kann .. also fahren die Bremszylinder im Bremssattel nicht mehr zurück :) ..
Kann auch wenns nicht geknickt ist zuviel Bremsflüssigkeit drin sein .. hatte ich bei meiner Avid Code..
Da hilft dann Rad+Bremsbeläge raus, Entlüftungsschraibe am Bremshebel leicht öffnen, Bremszylinder mit nem Reifenheber/Entlüftungsblock mit Gefühl! reindrücken. Das überschüssige DOT tritt dann aus dem Hebel aus, wenn die Kolben drin sind einfach die Schraube schließen .. Alles schön sauber machen, Beläge rein, Transportsicherung/Rad rein, schauen ob die Bremse nen Druckpunkt hat und sich die Kolben wieder zurückstellen.
 
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Die bremse hat einen definierten druckpunkt.

Wahrscheinlich sind die beläge verglast oder so... Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die bremse so schwach ist.
 
Entlüften macht doch keinen sinn wenn die bremse einen guten druckpunkt hat...

Wirklich überragend gebremst hat sie noch nie.
 
Das ist krass, die "The One" am bike eines Kumpels, dass ich mal probeweise gefahren bin war sowas von bissig... Ich hab es nicht geglaubt, aber die geht normalerweise wirklich digital "on-off" .. meine Code ist da voll der Gegensatz. .zwar auch brachiale Bremspower aber schön linear dosierbar...
 
Entlüften macht doch keinen sinn wenn die bremse einen guten druckpunkt hat...

Wirklich überragend gebremst hat sie noch nie.
Ist bei mir genauso, aber nur vorne. Definierter Druckpunkt, aber schlechte Bremswirkung. Ein Stoppie ist nicht möglich.
Ausgeliefert wurde das Bike (Slide AM 9.0) gleich mit siffender HR-Bremse, die ist mittlerweile entlüftet und funzt.
 
Zurück