Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht leichter, kindertauglicher Teile

So siehts aus (siehe mein Beitrag #85).

Ungefähr 250g zeigt meine Küchenwage. Das ist aber realistisch. Denn z.B der sehr ähnliche Islabikes-Sattel am CNOC 14 meiner Tochter wiegt ungefähr genausoviel. Gut dass das Teil nur EUR 8.- gekostet hat. Es war halt der Wunsch, dass das 120g Wunder wahr sein könnte, Vater des Gedanken zu bestellen ;)

Der Sattel ist heut gekommen. 244g auf der Waage- soviel dazu...
Modell Bocas HELIUM scheint also ausverkauft.
 

Anzeige

Re: Leichtbau muss nicht teuer sein - Übersicht leichter, kindertauglicher Teile
Auch ich sammle gerade kindgerechte "Leichtbauteile" für das neue 20" MTB meiner Tochter und habe mich bei der Sattelstütze für eine Ritchey Pro V2 (27.2/300) entschieden, die ich günstig bekommen habe. Das Teil wiegt schlappe 230 g und ist in div. Online-Shops für € ~ 35 erhältlich.
 
Auf der Suche nach einer Reifenalternative zu Mow Joe (derzeit nicht lieferbar) hab ich jetzt was interessantes gefunden:

Kenda Small block 8 (gibts in 20" und 24" in verschiedenen Dimensionen)!

günstig und leicht in 20"x1,95 um 15€ bei Allterrain cycles
Gewicht 383 und 392gr

weiters gekauft:
RST capa 20" mit Aluschaft (59,90.- + 26.-) bei radsportzentrale

Gewicht: 1453gr + 147gr Schaft (gekürzt)
Feder gegen weiche Elastomere getauscht bringt nochmal ca. 80-90gr

Das ganze auf einen gebrauchten Cube Team 200 Rahmen (nur 1380gr) montiert , selbst aufgebaute Laufräder dazu und fertig ist das 9kg Bike für meinen Kleinen ;-)

Gruß
Stef
 
Auf der Suche nach einer Reifenalternative zu Mow Joe (derzeit nicht lieferbar) hab ich jetzt was interessantes gefunden:

Kenda Small block 8 (gibts in 20" und 24" in verschiedenen Dimensionen)!

günstig und leicht in 20"x1,95 um 15€ bei Allterrain cycles
Gewicht 383 und 392gr


Gruß
Stef

Meine Enkel fahren den Specialized Roller Sport an ihren 16 und 20 Zoll Rädern.
 

Anhänge

  • Rad-Joschi-01.jpg
    Rad-Joschi-01.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:


Suntour XCT Jr. 152mm, 104er Lochkreis
hier mit FSA DH schmal 38T Kettenblatt.
ca. 270g Gewichtseinsparung zu den original Kettenblättern

635g
 
Sehr guter Fund! :daumen: Schon interessant was sie manchmal für Klumpen verstecken.
Auf der anderen Seite ja auch gut -> umso schneller hat man die Biester erleichtert :)
 
Sehr guter Fund! :daumen: Schon interessant was sie manchmal für Klumpen verstecken.
Auf der anderen Seite ja auch gut -> umso schneller hat man die Biester erleichtert :)
WE can be Specialized! :D Die Abhilfe von Kranken Brüdern (Cyan 108mm 218gr.) auch nicht übermässig leicht, mal sehen ob der passt.

 
Was für ein leichtes 4-Kant-Lager, das ChenSen im Islabike wog glatte 438g...
Zum Vergleich: Shimano BB-UN 55 238g, wenn da nicht noch Potential ist:-)

Die Pedale am Islabike waren genauso ein Hammer: 489g, und wenn ich einmal dabei bin: die Kenda Small Block8 in 38mm 530g, Drahtversion:aufreg:

Und nach halben Fadenlesen: hab mal ein 20" Velotraum für meine Tochter aufgebaut (http://radschlag-dresden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=10) Speichenmuster ist originell und funktional, die Bremsen ziehen nach 3 Jahren ohne Pflege immer noch extrem leicht und bissig (bissl mehr Zeit in Erstmontage investiert und gegen Magura extrem viel Gewicht und auch Geld gespart) und das Rad hat aus heutiger Sicht noch ca 800g Potential....

Die neuen Bremsen am Islabike werden aktuelle XT-V-Brake mit Ripcords, werden überall im Netz verrissen und sind ziemlich leicht, meine 4jährige kommt am Einfachstrad damit gut zum Stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei doch froh ;) An die Teile kommt man schnell ran und hat, ohne sich anzustrengen oder viel Geld auszugeben, mal eben ein halbes Kilo gespart.
"Schlimmer" ist doch wenn sich ein Übergewicht schön gleichmäßig über alle Teile hinzieht.
 
Hallo zusammen,

bin zu euch gekommen, da ich aus einem Scott Scale Rahmen + 24" Laufrädern ein Radel für meinen Sohn aufbauen möchte.
Eine Suntour xcr LO mit 65 mm habe ich schon gekauft. Leider schwerer als ich dachte (1920g) 89€. Schaft wird noch etwas kürzer...
Folgendes habe ich als grobe Planung:

-Reifen Schwalbe Mow Joe mit leichtem Schlauch ca.50€
-Sattelstütze NC17 26,8 mm ca. 200g bei 400 mm ca.40€
-SR 152 mm 3Fach Kurbel ca. 20€
-Sattel Velo 10€ Gewicht?
-Bremsen + Hebel Tektro Set ca. 20€
-kurzer, leichter Vorbau
-NC17 Lenker 15€:)
-Tretlager wenn es viel bringt
-Kasette 7 fach ist noch drauf
-Umwerfer ist auch noch dran
-Steuersatz (?)
-Schaltwerk(?)

Ich bin dankbar für jeden Tip, Teile oder Bezugsquellen.
Ich würde gern wissen wie schwer die org. Teile vom Scale 24" Jr sind.

11,8kg soll es komplett haben, ob meine Gabel leichter ist weiß ich nicht, die Reifen bringen 400-500g, die Sattelstütze sicher auch was, der Lenker macht 300g(?)...
Ach so, bezahlbar soll es bleiben...
 
Ich habe letzthin die Gabel am Cube 240 (RST Omni - Prügel, um 1950 Gramm) gegen eine Alu-Trial Gabel http://www.trialmarkt.de/product_info.php/info/p1198_Gabel-Echo-Urban-24--Magura-disk---silber.html getauscht. Schellen für meine Alt-HS 11 dazu. Kosten ~ 120 Euro + 1 Stunde basteln. Gewichtsersparnis: locker 1 Kilo (an der Front !) was das Rad - laut Töchterchen :love: - sehr viel handlicher und besser fahrbar im Gelände macht. Lohn: Platz 2 beim Alb-Gold Cup zu Böhringen :daumen:. Der Umbau lohnte, weil nochmal zwei Kinder das Rad nutzen werden, und die 24" Omni bei dem Leichtgewicht (um die 30 Kilo) eh nicht funktioniert hat. Wir fahren den Vorderreifen mit etwa 1,8 bar - das passt gut so. Bilder folgen.
 
Interessant. Die sog. "Magura 4-Punkt Aufnahme" habe ich noch nie gesehen oder von gehört. Da zumindest die ältere HS33 aber gut für Kinderhände anpassbar ist und geringe Handkräfte benötigt halte ich das für einen guten Vorschlag. Nicht ganz billig, aber wenigstens überhaupt mal ne Lösung! :daumen:
 
Da zumindest die ältere HS33 aber gut für Kinderhände anpassbar ist und geringe Handkräfte benötigt halte ich das für einen guten Vorschlag. Nicht ganz billig, aber wenigstens überhaupt mal ne Lösung!

wohl wahr, aber wie gesagt, es wird wenn, das Cube meiner Grossen zu klein wird, noch mein kleinster Sohn und meine kleinste Tochter mit dem Rad fahren - es wird also sicher noch 4 Jahre im Einsatz sein. Das relativiert das Ganze wieder.

in welche Alterklasse fahrt deine Tochter bei der Alb-Gold 2012?

U9, warum ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern das Cube 240 meiner Tochter gepimpt und mal eben ca. 650 Gramm gespart.

Original Reifen (Kenda, Draht) runter (pro Stück ca. 750) und Rocket Ron Performance 2,1 drauf (420g/430g).
 
Zurück