Nabend zusammen,
ich habe heute eine sehr seltsame Erfahrung beim H&S in Bonn gemacht. Bereits am Freitag habe ich mir im Ladenlokal ein Rocky Mountain Element 70 angeschaut. Wegen des recht niedrigen Preises (2500 Euro) habe ich mich übers Wochenende zum Kauf entschlossen, da mir die Federwege meines aktuellen Slayers für die hiesigen Trails ein wenig überdimensioniert erscheinen. Ausserdem sollte ich für meinen Bruder noch den Blizzard-Frame für 699,- mitbringen. Entsprechend entschlossen ging ich heute früh also in den Laden. Zum Verkäufer sagte ich nur: "Hallo, ich hätte gerne den Blizzard-Rahmen und das Element". Nachdem der Blizzard-Kauf eingetütet war, widmeten wir uns dem Element. Schon hier war ich deutlich motivierter als der "Verkäufer". Ich bat um die übliche kurze Proberunde vorm Laden. Überraschenderweise bekam ich als Antwort: "Probefahrt gibt's nicht. Machen wir in der Preisklasse nicht mehr. Haben wir zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Kunden gaben teilweise Räder mit Kratzern zurück. Ist 'ne Anweisung vom Chef". Relativ baff sagte ich nur, dass es im letzten August mit meinen Slayer aber keine Probleme diesbezüglich gab und ich auch selbstverständlich meinen Ausweis abgeben würde. Ausserdem will ich ja nur ein paar Meter in Sichtweite fahren. Darauf sagte er nur, dass sich die Zeiten eben geändert hätten, und dass er sich nicht über die Anweisungen seines Chefs hinwegsetzen könne. Auf die Frage, ob ich denn wolle, dass dann demnächst ein Arbeitsloser mehr auf der Strasse steht, habe ich mir meine ehrliche Meinung verkniffen. Als ich dann mit dem Argument kam, dass Blizzard und Element eigentlich Nr. 4 und 5 der gekauften Rocky-Rahmen bzw. Bikes beim H&S werden sollten, fiel dem Herrn auf einmal ein, dass der 19" Rahmen auch zu groß für mich sei. Ich bräuchte 18". Das 19" hätte ja auch nur eine 100mm Gabel verbaut. Wenn ich mal eine 120mm Gabel einbauen möchte, wäre es vieeeel zu groß für mich. Aha, 120mm im Element! Das sieht nicht nur sch**sse aus, sondern ist auch von Rocky nicht freigegeben (Garantieverlust). Toller Fachmann. Wenn ich es doch noch kaufen will, würde auf der Rechnung auch vermerkt werden, dass ich das Rad gegen den Rat des "Fachmanns" gekauft habe. Somit wären Sie aus allen Reklamationsansprüchen raus. Tolle Empfehlung, wie ich finde. Mit meinen 1,85 fahre ich seit Jahren 19" Rahmen. Das 18er Element hat ein viel zu kurzes Oberrohr für mich. Wer nicht will, der hat schon. Danach war das "Verkaufsgespräch" für mich beendet und der "Verkäufer" hatte sein Ziel erreicht: Das Element wurde nicht verkauft. Offensichtlich hat es dieser Laden nicht nötig, an einem einzigen Kunden in 15 Minuten 3199 Euro umzusetzen. Nur weil ich mich nicht für diese billigen Radon-Taiwan Bikes begeistern will, kann ich doch trotzdem eine anständige Behandlung verlangen. Ich finde es jedenfalls sehr bedenklich, wie die Edelbikes von Rocky in diesem Schuppen präsentiert werden.
Der Name des freundlichen Menschen ist übrigens ******* Vielleicht gab's ja hier schonmal ähnliche Erfahrungen mit dem Herrn.
Danke fürs Lesen.
Gruß
ich habe heute eine sehr seltsame Erfahrung beim H&S in Bonn gemacht. Bereits am Freitag habe ich mir im Ladenlokal ein Rocky Mountain Element 70 angeschaut. Wegen des recht niedrigen Preises (2500 Euro) habe ich mich übers Wochenende zum Kauf entschlossen, da mir die Federwege meines aktuellen Slayers für die hiesigen Trails ein wenig überdimensioniert erscheinen. Ausserdem sollte ich für meinen Bruder noch den Blizzard-Frame für 699,- mitbringen. Entsprechend entschlossen ging ich heute früh also in den Laden. Zum Verkäufer sagte ich nur: "Hallo, ich hätte gerne den Blizzard-Rahmen und das Element". Nachdem der Blizzard-Kauf eingetütet war, widmeten wir uns dem Element. Schon hier war ich deutlich motivierter als der "Verkäufer". Ich bat um die übliche kurze Proberunde vorm Laden. Überraschenderweise bekam ich als Antwort: "Probefahrt gibt's nicht. Machen wir in der Preisklasse nicht mehr. Haben wir zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Kunden gaben teilweise Räder mit Kratzern zurück. Ist 'ne Anweisung vom Chef". Relativ baff sagte ich nur, dass es im letzten August mit meinen Slayer aber keine Probleme diesbezüglich gab und ich auch selbstverständlich meinen Ausweis abgeben würde. Ausserdem will ich ja nur ein paar Meter in Sichtweite fahren. Darauf sagte er nur, dass sich die Zeiten eben geändert hätten, und dass er sich nicht über die Anweisungen seines Chefs hinwegsetzen könne. Auf die Frage, ob ich denn wolle, dass dann demnächst ein Arbeitsloser mehr auf der Strasse steht, habe ich mir meine ehrliche Meinung verkniffen. Als ich dann mit dem Argument kam, dass Blizzard und Element eigentlich Nr. 4 und 5 der gekauften Rocky-Rahmen bzw. Bikes beim H&S werden sollten, fiel dem Herrn auf einmal ein, dass der 19" Rahmen auch zu groß für mich sei. Ich bräuchte 18". Das 19" hätte ja auch nur eine 100mm Gabel verbaut. Wenn ich mal eine 120mm Gabel einbauen möchte, wäre es vieeeel zu groß für mich. Aha, 120mm im Element! Das sieht nicht nur sch**sse aus, sondern ist auch von Rocky nicht freigegeben (Garantieverlust). Toller Fachmann. Wenn ich es doch noch kaufen will, würde auf der Rechnung auch vermerkt werden, dass ich das Rad gegen den Rat des "Fachmanns" gekauft habe. Somit wären Sie aus allen Reklamationsansprüchen raus. Tolle Empfehlung, wie ich finde. Mit meinen 1,85 fahre ich seit Jahren 19" Rahmen. Das 18er Element hat ein viel zu kurzes Oberrohr für mich. Wer nicht will, der hat schon. Danach war das "Verkaufsgespräch" für mich beendet und der "Verkäufer" hatte sein Ziel erreicht: Das Element wurde nicht verkauft. Offensichtlich hat es dieser Laden nicht nötig, an einem einzigen Kunden in 15 Minuten 3199 Euro umzusetzen. Nur weil ich mich nicht für diese billigen Radon-Taiwan Bikes begeistern will, kann ich doch trotzdem eine anständige Behandlung verlangen. Ich finde es jedenfalls sehr bedenklich, wie die Edelbikes von Rocky in diesem Schuppen präsentiert werden.
Der Name des freundlichen Menschen ist übrigens ******* Vielleicht gab's ja hier schonmal ähnliche Erfahrungen mit dem Herrn.
Danke fürs Lesen.
Gruß