H&S Bike Discount Bonn: Probefahrt/Kauf unerwünscht!?

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,

ich habe heute eine sehr seltsame Erfahrung beim H&S in Bonn gemacht. Bereits am Freitag habe ich mir im Ladenlokal ein Rocky Mountain Element 70 angeschaut. Wegen des recht niedrigen Preises (2500 Euro) habe ich mich übers Wochenende zum Kauf entschlossen, da mir die Federwege meines aktuellen Slayers für die hiesigen Trails ein wenig überdimensioniert erscheinen. Ausserdem sollte ich für meinen Bruder noch den Blizzard-Frame für 699,- mitbringen. Entsprechend entschlossen ging ich heute früh also in den Laden. Zum Verkäufer sagte ich nur: "Hallo, ich hätte gerne den Blizzard-Rahmen und das Element". Nachdem der Blizzard-Kauf eingetütet war, widmeten wir uns dem Element. Schon hier war ich deutlich motivierter als der "Verkäufer". Ich bat um die übliche kurze Proberunde vorm Laden. Überraschenderweise bekam ich als Antwort: "Probefahrt gibt's nicht. Machen wir in der Preisklasse nicht mehr. Haben wir zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Kunden gaben teilweise Räder mit Kratzern zurück. Ist 'ne Anweisung vom Chef". Relativ baff sagte ich nur, dass es im letzten August mit meinen Slayer aber keine Probleme diesbezüglich gab und ich auch selbstverständlich meinen Ausweis abgeben würde. Ausserdem will ich ja nur ein paar Meter in Sichtweite fahren. Darauf sagte er nur, dass sich die Zeiten eben geändert hätten, und dass er sich nicht über die Anweisungen seines Chefs hinwegsetzen könne. Auf die Frage, ob ich denn wolle, dass dann demnächst ein Arbeitsloser mehr auf der Strasse steht, habe ich mir meine ehrliche Meinung verkniffen. Als ich dann mit dem Argument kam, dass Blizzard und Element eigentlich Nr. 4 und 5 der gekauften Rocky-Rahmen bzw. Bikes beim H&S werden sollten, fiel dem Herrn auf einmal ein, dass der 19" Rahmen auch zu groß für mich sei. Ich bräuchte 18". Das 19" hätte ja auch nur eine 100mm Gabel verbaut. Wenn ich mal eine 120mm Gabel einbauen möchte, wäre es vieeeel zu groß für mich. Aha, 120mm im Element! Das sieht nicht nur sch**sse aus, sondern ist auch von Rocky nicht freigegeben (Garantieverlust). Toller Fachmann. Wenn ich es doch noch kaufen will, würde auf der Rechnung auch vermerkt werden, dass ich das Rad gegen den Rat des "Fachmanns" gekauft habe. Somit wären Sie aus allen Reklamationsansprüchen raus. Tolle Empfehlung, wie ich finde. Mit meinen 1,85 fahre ich seit Jahren 19" Rahmen. Das 18er Element hat ein viel zu kurzes Oberrohr für mich. Wer nicht will, der hat schon. Danach war das "Verkaufsgespräch" für mich beendet und der "Verkäufer" hatte sein Ziel erreicht: Das Element wurde nicht verkauft. Offensichtlich hat es dieser Laden nicht nötig, an einem einzigen Kunden in 15 Minuten 3199 Euro umzusetzen. Nur weil ich mich nicht für diese billigen Radon-Taiwan Bikes begeistern will, kann ich doch trotzdem eine anständige Behandlung verlangen. Ich finde es jedenfalls sehr bedenklich, wie die Edelbikes von Rocky in diesem Schuppen präsentiert werden.

Der Name des freundlichen Menschen ist übrigens ******* Vielleicht gab's ja hier schonmal ähnliche Erfahrungen mit dem Herrn.

Danke fürs Lesen.

Gruß
 

Anzeige

Re: H&S Bike Discount Bonn: Probefahrt/Kauf unerwünscht!?
Hi,
was immer da los war, ich würde erst mal mit der Geschäftsleitung sprechen anstatt hier den Namen eines Mitarbeiters posten. Vor allem wenn du dich selbst hinter einem nick versteckst. Und wenn das Gespräch nicht am selben Tag möglich war-zu viel Aufregung, Geschäftsleitung nicht anwesend etc.- dann hole das nach anstatt jemanden an den Pranger zu stellen. Ich denke das hat einfach niemand verdient von dir hier angepisst zu werden.

lg robert
 
LZ_ schrieb:
Ich denke das hat einfach niemand verdient von dir hier angepisst zu werden.

Zumal der ********* mit hoher Wahrscheinlichkeit nie von diesem Thread erfahren wird und damit die Möglichkeit hat sich dazu zu äußern.
Warum probierst du nicht zuerst mal das Problem aus der Welt zu schaffen? Der Herr ******* hat sicherlich einen Vorgesetzten mit dem man über die Sache reden kann. Was haben die Leute bloß vor 10 Jahren gemacht als es noch kein Internet gab. Flugblatt-Hetzkampagnen gestartet vielleicht...
 
Es gibt für mich kein Problem, das zu klären wäre. Deshalb brauche ich auch kein Gespräch mit der Geschäftsleitung zu suchen. Ich muss nicht darum betteln ein Bike für 2500 Euro kaufen zu dürfen. Ich erwarte ein Mindestmaß an Freundlichkeit, auch ohne Gespräch mit dem Geschäftsführer. Der Laden ist für mich durch.

Lass uns froh sein, dass es heute Internet gibt. So bleiben die unschönen Geschäftspraktiken einiger Läden nicht im Dunkeln.
 
ich würd in so nem geschäft NIE was kaufen.

wenns die nicht nötig haben mir ein bike um 2500€ zu verkaufen, dann sollen sies doch lassen...

wenn man mit dem vorgesetzten reden will ist das für mich sowas wie "betteln" damit man dort was kaufen darf.

sch**ss einfach auf den laden. sowas hat man sich net verdient... warum sagt der verkäufer dir was dir passt?
naja vergiss es einfach.
 
@Big-S
Du hast heute einfach nur ne Einführung in kaufmännische Grundrechenarten bekommen. Bike-Discount ist ein Discounter, ergo ein Laden, dessen GeschäftsPRINZIP es ist, Ware günstig anzubieten - zumindest aber, in denen vor allem der Preis im Vordergrund der Kundenwahrnehmung steht.

Der Laden muss also günstig einkaufen - hohe Stückzahlen verkaufen und dabei die Kosten möglichst gering halten. Kundenbindung erfolgt durch günstigen Preis, große Auswahl und schnelle Lieferung.

Wenn Du Beratung, Kulanz, Probefahrten, "Prozente", persönliche Ansprache etc. suchst, gehst Du am besten zu Deinem Händler vor Ort. Ich habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit H&S gemacht - käme allerdings auch nie auf die Idee, nach mehr als nem Preis oder der Verfügbarkeit eines Artikels zu fragen ....

Ich finde es konsequent und deshalb richtig, daß Du ein Verhalten, was Dir nicht gefiel zum Anlaß nahmst, um den beabsichtigten Kauf abzublasen. Noch glaubwürdiger wird Dein Verhalten, wenn Du als nächstes dem kleinen Händler um die Ecke ne Chance gibst - erwarte aber für den zusätzlichen Service nicht den gleichen Preis.

Den Namen des unglücklichen Verkäufers solltest Du wieder löschen. Hilft hier keinem weiter. Fach- und Beratungskompetenz würde ich von nem Mitarbeiter von Lidl oder Plus auch nicht erwarten - und wenn der "Chef" meint, daß Kratzer im Vorführrad teurer sind als die Gefahr nen Kunden abzuschrecken (weil die sowieso dem günstigen Preis nicht widerstehen können) - wird der Angestellte wegen Dir auch keine Diskussionen mit ihm anzetteln.

;)
 
@emka:

Ich bin mir schon im Klaren, dass ich keine große Beratung erwarten kann. Kulanz oder Prozente wollte ich auch nicht. Ich habe gesagt, was ich will. Die einzige Bitte war, dass ich das Bike vorher ein paar Meter probefahren will. Das gehört m.E. einfach zum Standardprogramm, auch für einen Discounter. Auf den Klickies waren schon diese Plastikteile für normale Straßenschuhe montiert. Es wäre eine Sache von 5 Minuten gewesen. Bike runtertragen, ein paar Meter fahren, wenn nichts knackt oder knarzt zur Kasse. Das habe ich dem Verkäufer auch so klar gemacht. Bei meinem Slayer lief der Kauf genau so ab, deshalb fehlt mir für das heutige Verhalten jedes Verständnis.
 
Ich hab in dem Laden früher mal die Lager meines Elements wechseln lassen und mir von denen einen neuen Umwerfer aufschwatzen lassen. Peinlich genug, dass sie nicht den passenden XT Umwerfer auftreiben konnten (sowas sollte ein Discounter mit Versand schon auf Lager haben), also brachte man mir einen einen LX Umwerfer ... der sah optisch aber absolut nicht passend aus und ich entschied mich doch für eine andere XT Version - die eigentlich nicht vorgesehen war für den Rahmen, aber wohl passte. Auf die Entscheidung hin ist der Werkstattleiter förmlich ausgeflippt und hat rumgebrüllt, dass ihm das ja wohl niemand bezahlen würde, wenn er jetzt wieder einen anderen Umwerfer aus dem Lager holen müsste. Zu dem Zeitpunkt standen schon 140 Euro Arbeitslohn (+Material) auf meiner Rechnung für den Lagerwechsel, wobei man mir vorher am Telefon noch sagte "Das ist Routine, kostet 40-60 Euro". Der Laden ist aber noch längst nicht so schlimm wie S-Tec!
 
Discount hin oder her....

kundenservice gehört, wenn auch in geringem maße, auch bei billigläden dazu!
und so billig war ja das nicht was er kaufen wollte..

wenn mir ein verkäufer so kommt kann er gleich einpacken..dann geh ich woanders hin.
wenn ich mit meinen kunden so reden würde.... :lol: :lol:
vorallem interessiert es den kunden als solchen einen scheiss ob der verkäufer seinen job auf´s spiel setzt...solche äußerungen sind unterste schublade. :lol:

naja.....
 
hallo,
ich finde big-s hat absolut recht. er hätte noch den rahmen dalassen sollen. was soll das? soll ich als "geldgeber" auch noch den bückling machen? warum sollte big-s die geschäftsführung ansprechen? die hat sich über die vorgänge im laden zu informieren und für reibunsglosen ablauf zu sorgen. wenn sie es nicht tut, ist sie a: selbst schuld oder b: es ist so gewollt.
in jedem fall hätte ich dort auch nichts mitgenommen. auch wenn es ein discounter ist, kann ich ein mindestmaß an fachwissen erwarten. kundenfreundlichkeit aber auf jeden fall.
gruß
kh-cap
 
Da sind die Ja noch freundlicher wenn ich mir nen Pommes holen will...
Ich würde mit der Gechäftsleitung reden, würde denen auch sagen das die so dicht machen können...
Heißt ja nicht das du den Rahmen dann da kaufst aber sonst wissen die nicht bescheit und wundern sich das er nicht verkauft wurde (oder der Herr Verkäufer wollte sich den selber abends mitnehmen).
 
@all......

ich kann es durchaus den umut gegenüber einigen shops in der letzten zeit verstehen [kenne ich zu genüge]...
aber, um es nochmal deutlich zu machen. es werden hier keine, ich wiederhole, keine namen von personen gepostet !!! unabhängig, ob diese personen zugang zu diesem forum haben, oder nicht !!!

ich bitte dies jetzt endlich für die zukunft zu berücksichtigen.
 
Ich habe zwar noch kein Bike bei H&S gekauft, dafür aber genug Teile, vom Innenlager bis zu Radsocken. Im Allgemeinen brauche ich dafür keine Beratung sondern ich weiß vorher, was ich will oder brauche. Den Service finde ich in Ordnung. Habe schon einen SKS Rennkompressor umgetauscht (dieser abartige Ventilkopf) und zum gleichen Preis den grossen Joe Blow erhalten.
Tatsache ist jedoch, das die Kompetenz der Verkäufer doch stark variiert. Da scheinen mir ein paar Pseudobiker dabei zu sein. Cool, aber wenig Plan.
Wer einen guten Preis sucht, landet früher oder später dort, zumindest aus dem Raum Köln/Bonn. Wenn ich jedoch ein wirkliches Problem habe, stehe ich beim Händler meines Vertrauens auf der Matte.

MfG,
Armin
 
Die Erfahrungen in Sachen Unfreundlichkeit der Verkäufer in dem Laden decken sich leider größtenteils auch mit meinen Erfahrungen. Ich geh da wirklich nur noch hin, wenn ich genau weiß, was für ein Teil ich haben will.
Da der Laden im Köln/Bonner Raum in Sachen Preise kaum zu schlagen ist, haben die es aufgrund ihrer Quasi-Monopolstellung offensichtlich nicht nötig, auch noch ne kompetente und freundliche Beratung anzubieten...
 
jaja, wiedermal der böse discounter. was ist dein probelm? kauf doch woanders deine räder wenn dir der laden nicht gefällt. ich geh nicht in einen laden den ich unfreundlich finde, es sei denn der preis macht das wett - das betrifft nicht nur bikeläden.
 
Wenn ich ein Bike kaufe, erwarte ich eine Probefahrt - gerade wenn ich dafür eine nicht unerhebliche Summe hinlegen muss!
Ich hätte den Blizzard-Rahmen auf jeden Fall dagelassen und mich an die Geschäftsführung gewendet. Es geht ja nun mal darum, dass der Laden begreifen muss, dass sie mit diesem Geschäftsgebaren Kunden verlieren.
So haben sie dort nichts dazugelernt, sondern auch noch einen Umsatz von 699 EUR gemacht!

Es nützt überhaupt nichts, den Verkäufer anzuschwärzen, der kann vielleicht wirklich nichts dafür!
 
wo sind wir denn, bitteschön? :spinner:

GERADE in der hohen preisklasse ist eine probefahrt ja wohl voraussetzung. ein bike ist kein homogenes produkt wie beispielsweise ein rechner. wenn ich 2500 tacken für ein rad ausgebe, will ich zumindest mal probegefahren sein.

"tut mir leid, ich kann ihnen die e-klasse nur bestellen. probefahren können sie sie nicht. aber ich hab da nen tipp für sie: rufen sie sich ein taxi ..."
:lol:

und "kaufmännische grundrechenart" ist in meinen augen, den kunden probefahren zu lassen und zu schauen, was ihm nicht passt an dem rad von der stange. denn das muss nochmal zusätzlich geändert werden und lässt die kasse doppelt klingeln.

solche geschäftspraktiken sind echt der hohn. schlimm genug, dass es leute gibt, die sowas mit sich machen lassen. mein credo: meine zeit ist mir zu schade, mich mit unentspannten leuten zu umgeben. im beruf lässt sich sowas nicht immer vermeiden. im privatleben schon. und wo ich ncith wilkommen bin, da kaufe ich auch nicht. so einfach ist das.


mannmannmann ...
 
Merke: H&S steht für "Höflichkeit & Service" :D


@ spooky

Big-s hat ja schließlich vor nicht allzu langer Zeit dort schon Bikes gekauft und durfte auch probefahren. Daß sich das Verhalten des Ladens so geändert hat, konnte er ja nicht ahnen. Daher korrekte Entscheidung: Rad dalassen und hier Vorgang publik machen (Namen hätte ich aber auch nicht genannt). Den zweiten Rahmen hätte ich ebenfalls zurückgegeben.

Mit H&S muß eben jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe dort 1995 mal ein Bike gekauft, für immerhin 3000.-
Damals gabs auch keine Probleme mit längerer Probefahrt, vom alten Ladengeschäft aus konnte man sogar noch offroad testen.
Nach wie vor herrscht eben der Tenor: Nur Dinge kaufen, die man genau kennt und für die keine Beratung notwendig ist. Ist im Endeffekt genauso ein Cash&Carry-Markt wie Feld, nur wird dort mehr Individualität vorgegaukelt.
 
Völlig einverstanden mit foenfrisur.

Und für ein Umsatz von 3200 teuronen sollte doch jeder Händler sich den @rsch spalten lassen. Das ist verdammt viel Geld (unabhängig von der Preisklasse).
 
Christian_74 schrieb:
Völlig einverstanden mit foenfrisur.

Und für ein Umsatz von 3200 teuronen sollte doch jeder Händler sich den @rsch spalten lassen. Das ist verdammt viel Geld (unabhängig von der Preisklasse).


manche begreifens einfach nicht. ich hab das kürzlich auch selbt erlebt in 'ner anderen branche (designer wohneinrichtung) ein bekannter wollte 2000 mücken dalassen und der verkäufer bringst nichtmal fertig eine bestellung zu ändern. er hats noch nichtmal versucht und meinte gleich "das geht schonmal garnicht, da ist nix zu machen".

fazit: ich geh nicht dahin und erzähl sowas auch jedem.
 
Der H&S war früher mal ein echt netter kleiner Laden mit attraktiven Preisen, da haben die Chefs auch selbst noch bedient. Mittlerweile sind sie halt groß und satt, da bleiben so lästige Dinge wie Service u. Beratung im Ladengeschäft halt auf der Strecke...irgendwie Schade. Ist beim Radsport Brügelmann ähnlich gelagert. 3200 EUR, immerhin fast 6500 DM sind offensichtlich kein ausreichender Beweggrund für den grottenschlechten Verkäufer seinen Ar*** zu bewegen. Wahrscheinlich ist die Spanne beim Rocky erheblich niedriger als bei dem Radon/Cube-Zeug...
Glücklicherweise hat man mittlerweile viele Möglichkeiten, sein Material zu kaufen, ich würd an Big S`Stelle nicht mal mehr einen Schlauch bei dem Saftladen kaufen...

Greez
H-Walk
 
@AchseDesBoesen

Ich denke, Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte - im Grunde sind wir gar nicht unterschiedlicher Meinung:

Deutschland ist das Land der Bausparer, der Discounter, der GeizistGeil Kultur. Ich erlebe es jeden Tag, daß der Kunde zwar sagt, er lege Wert auf Qualität, Service und Beratung, aber letztlich doch nicht bereit ist, mehr als 5-10% Mehrpreis dafür zu berappen. Schaut Euch doch nur mal die Entwicklung im Lebensmittelsektor an. Das Zeug, was man mittlerweile z.B. in der Gemüseabteilung angeboten bekommt, würde man in Frankreich oder Italien nicht verkaufen ("sell the shit to your neighbours). Weshalb? Weil hier eben vor allem der Preis zählt.

Wenn ich keine Kistenschieber will, sondern Beratung, Probefahrt etc. darf ich nicht zum Discounter. Der muss am Tag mindestens 200 oder 300 Räder verkloppen (wasweissichwieviel). Die 20 Minuten Verkaufsgespräch und Haftungsrisiko rentieren sich einfach nicht für ihn. Sich über solche Praktiken aufregen, dann aber doch nicht den kleinen Laden um die Ecke sondern den Discounter aufsuchen, das ist eben der Widerspruch.

Ein Bekannter erlebte hier in Nürnberg bei Stadler mal folgendes: Reklamation eines neu gekauften Rades - Kunde kommt mit Änderungswünschen. Nach einigen Diskussionen meint der zuständige Abteilungsleiter (sinngemäß): wir machen Ihnen einen Vorschlag - wir verzichten darauf, Ihnen das in Rechnung zu stellen und sie ziehen ab und kommen wegen dieser Sache nicht wieder. Wir leben vom Verkauf und nicht vom Service.

Ich kann dem Mitarbeiter eines Discounters schlecht mangende Fachkompetenz vorwerfen - die spielt im direkten Wettbewerb einfach eine untergeordnete Rolle. Im Zeitalter zunehmender Preistransparenz zählt doch nur noch - was kostet das Teil hier, also kauf ich. Ich kenne genug Leute (auch aus dem Computerbereich), die darüber berichten, daß die Kunden sich bei Ihnen informiert, aber dann beim Discounter eingekauft haben.

Solange ich mich abends um 19.55 Uhr noch entschuldigen muss, etwas kaufen zu wollen, solange wird sich daran auch nichts ändern. Erst wenn der Service und nicht der Preis zum Wettbewerbsinstrument wird, entsteht hier ein Handlungsdruck. Service Preis Lieferzeit Qualität....auf irgendwas wird man verzichten müssen.

Also:
wenn ichs billig will - geh ich zum Discounter. Erwarte einen guten Preis und ein intaktes Produkt. Und wenn einer bei gleichem Preis auch noch nett ist - um so besser....

Suche ich hingegen Beratung, Service, technische Unterstützung und alles andere, dann gehe ich zum Händler meines Vertrauens. Weil aber Service, freundliche, motivierte und kompetente Mitarbeiter Geld kosten, muss ich dafür auch mehr bezahlen.

C'est ca.

emka
:bier:
 
Hallo ich habe schon mit mit vielen unterschiedlichen Läden im Köln-Bonner-Raum Erfahrungen gemacht Service und Preise getestet.

Ich kann nur sagen, das H&S nun mal mit Abstand der günstigste Laden mit der größten Auswahl ist - zumindest in meiner Region. Die Freundlichkeit und das fachliche Wissen variert sehr stark. Muß allerdings zugeben, dass ich wahrscheinlich auch einen Frauen-Bonus habe, was die Freundlichkeit angeht :wink: Tja, die Geschichte mit der verweigerten Probefahrt finde ich auch übel...hätte ich den jungen Mann nicht dazu bewegen können, mich Probe fahren zu lassen, hätte ich auch nicht den anderen Rahmen gekauft. Würde allerdings bei H&S auch kein komplettes Fahrrad kaufen :rolleyes:

Wenn ich mein Fahrrad zur Wartung oder Reparatur bringen will, gehe ich immer zu Bike Perfekt in Köln auf der Bonner Str. Allerdings hatte ich hier am Anfang auch ein paar Probleme mit den Verkäufern/Service-Personal (bin leider nicht ganz ernst genommen worden). Habe dann aber die glückliche Gelegenheit gehabt, in einer ruhigen Minute mal kurz unter vier Augen mit dem Chef des Ladens über diese Probleme zu reden.... und seit dem 1A :daumen:
Perfekter Service, fachlich Top und super Preis-Leistungsverhältnis.

Aller anderen Läden sind so lala: fachlich naja...preislich...dafür ein wenig zu teuer :rolleyes:

Es ist wirklich, eine Schande, dass man in D erstmal mit dem Chef reden muß, um ordentlich und kompentent bedient zu werden.

Denke aber, dass das bei Fahrradläden besonders oft vorkommt, da hier viele ihr Hobby "biken" zum Beruf gemacht haben und nicht das Verkaufen und den Service für den Kunden als ihre Profession ansehen. Wenn die dich und dein Bike dann persönlich kennen und wissen, das du keine Treckinrad-muttie oder ein 5000€-Full-Suspension-Freeriderad-am-Rhein-entlagfaher bist, wirst Du meistens auch ernst genommen - Aber Schade, dass man sich diesen Status als Kunde erst mal erarbeiten muß.

Viele Grüße

Sandra
 
Jetzt muss ich den Verkäufer ja mal in Schutz nehmen!
Der Fahrradverkäufer hat seinen festen Lohn und ihm ist es egal ob das Bike weg ist oder nicht. Bei der heutigen Marktlage würd ich auch nicht wegen sowas mein Job riskieren. Wenn es nun mal solche Vorschriften gibt sollten ihr euch beim Chef beschweren und nicht über den Verkäufer herziehen. Ihr müsst ja deshalb nicht weiter in dem Laden kaufen. Oder würdet ihr euren Job riskieren wegen sowas?
 
spOOky fish schrieb:
ich hab das kürzlich auch selbt erlebt in 'ner anderen branche (designer wohneinrichtung) ein bekannter wollte 2000 mücken dalassen und der verkäufer bringst nichtmal fertig eine bestellung zu ändern. er hats noch nichtmal versucht und meinte gleich "das geht schonmal garnicht, da ist nix zu machen".
Und war das auch ein Discounter?
 
Zurück