Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wir uns von "informierten" Personen seit 5 Jahren als der "alles ablösende, durschlagende, kommende" Trend vorgebetet.
Leider bleibts auch nur dabei und es kommen kaum Räder übern Teich.
dir wollte auch keiner einen 29"er verkaufen, oder hab ich da was missverstanden?
Hi, wolte mal fragen ob es sich für grosse Leute empfielt 29 zoll zu fahren, habe nämlich einen Freund, der überlegt sich ein solches Bike an zu schaffen.
Danke
... ohne jemals ein 29er gefahren zu sein ?
ich würd anders tippen : jede radgrösse hat vor und nachteile - auch je nach einsatzzweck
50"-Rahmen, er bräuchte aber was zwischen 53-55")...
Bist Du irgendwie angefressen, weil wir nicht alle jubeln, dass es 29" Räder gibt?
(die ja seit 5 jahren der überdrüberallesandereverdrängendesupertrend sein sollen)
Mir fallen wenige Räder auf Anhieb ein, Stumpjumper, aber was denn noch?
Fullies?
Und Strampelmann hat mit der Ersatzteilbeschaffung mehr als Recht, da brauchst auch nicht winseln, wenn er ein absolut handfestes "Problem" anspricht.
PS: Ich kenn 3 Leute die eins fahren.
Einer wird besser nicht als Maßstab für "29" ist besser" genommen, denn der fällt schon am Weg zum Eissalon um.
Der 2. ist ein völlig verrückter Singlespeed-Fahrer, von dem es Fotos gibt, da ist es einfach nicht möglich, dass der dort fährt, noch dazu mit nur einem Gang (aber er tuts)
und der Dritte passt in die Kategorie "extrem groß", der fährt sehr gut, sucht aber seit 2 (?) Jahren nach einer Federgabel für seinen 29er Rahmen, einfach weil es keine gute gibt (gab?)
In den normalen und auch den guten Shops sieht man hier KEINE, also ... wo bleibt denn dieser Trend?
Die V break hat es plötzlich gegeben - und war unmittelbar auf allen Rädern drauf, einfach weil sie toll und viel besser als das vorhandene war.
Bei den 29ern hat man, hier in Europa, noch den Eindruck, dass nur die Magazine davon tippen - um die Auflage zu erhöhen.
(deswegen auch das Beispiel mit der V-break)
Um auf das Fahren zurückzukommen: In den meisten Situationen sind die reinen Fahreigenschaften sicher überlegen. Aber Gewicht, Stabilität, und Teileversorgung sind eben "Randbedingungen" die für mich und meine Anforderungen an ein MTB die 29er unattraktiv machen.
Und Strampelmann hat mit der Ersatzteilbeschaffung mehr als Recht, da brauchst auch nicht winseln, wenn er ein absolut handfestes "Problem" anspricht.
okay, wir werden sich ja doch noch einig![]()
karateaffe?hab mir eben erst ein 29er gebaut .