Graue Flüssigkeit aus Shimano BR-M 485 Scheibenbremse

Registriert
23. April 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Rüsselsheim / Fulda
ich habe beim biken bemerkt, das auf meiner Scheibe eine graue Flüssigkeit ist, welche auch auf meinen Mantel getropft ist. Nach genauerem hinsehen habe ich festgestellt, das dies vom dem Bremskolben kommt, bzw. beim drehen des Rads der Teil der Scheibe der gerade durch den Kolben gelaufen ist mit dieser grauen Flüssigkeit überzogen war.

Beeinträchtigt dies die Funktion der Bremse oder kann ich damit bedenkenlos weiterfahren?

Mfg Mike
 
Nein, auf keinen Fall mehr fahren! Wenn das Öl auf den Reibring kommt und du bist auf einer langen, steilen Abfaht unterwegs wars das unter Umständen mit dem Mike. Wenn du noch Garantie hast, schick das Teil ein.
 
Wenn es vom Bremskolben kommt, kann es nur das sein. Mach den Bereich mal mit Wasser sauber und kontrolliere, ob noch mehr rauskommt, wenn du den Hebel ziehst.
 
Irgendwo neue Dichtringe finden, kaufen und einbauen. Ob das allerdings so einfach geht, weiss ich nicht.
 
Hab mein Bike jetzt leider nicht vor Ort. Aber was kann man den machen wenn es wirklich das Mineralöl ist was ausläuft (außer Einschicken) ?


Hi!

Also Shimano Mineralöl ist normal nicht grau sondern rot bzw. transparent. Und wenns Öl ist dann sollte es auch ölig sein. Ist es das?
Dann, wenn der Sattel undicht sein sollte, dann sollte eigentlich jedesmal wenn du den Bremshebel ziehst etwas raussiffen. Tut es das?

Wo hattest du dein Bike stehen? Nicht das da jemand sich einen Spaß erlaubt hat und irgendwas drübergekippt hat?!
Oder kommt die Flüssigkeit vielleicht eher aus der Gabel und läuft runter bis zum Sattel? Gabelöl kann schon eher in Richtung grau gehen wenn es etwas älter ist.
 
Hm, von der Gabel könnte es natürlich auch kommen, da habe ich jetzt nicht daran gedacht. Meiner Meinung nach sollte er nicht mehr weiterfahren bevor nicht geklärt wurde was es ist. Gabelöl ist auch nicht minder belagtötend als Mineralöl.
 
Und was ist jetzt? Kommt noch was raus wenn du den Hebel ziehst oder nicht? Hast du noch einen Druckpunkt?

Ich würde mal hergehen und alles sauber machen und trocken legen. Das Rad ausbauen. Die Beläge ebenfalls. Nochmal trockenlegen. Statt den Belägen ein passendens Stück Holz oder Kunststoff dazwischen schieben (Wichtig! Sonst ploppen die Kolben raus) und dann den Hebel betätigen. Sifft was raus dann sind die Dichtungen im Eimer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gucke unbedingt mal an der Gabel, ich hatte es auch mal, dass meine Reifen voller Öl waren ( leider erst bemerkt als ich ein paar Runden über die Pflastersteine auf dem Hof gedreht hatte). Ich dachte dann erst, dass ich durch eine Pfütze gefahren bin. Am Ende habe ich dann rausgefunden, dass meine SID unten an der Schraube undicht war.
 
wenns nicht ölig ist fallen Gabel und Bremse als verursacher aus
mein Tipp ist wasser in verbindung mit Bremsabrieb, und das ist unbedenklich, solltest nur dein Rad öfters putzen...

mfg
 
Diese graue Flüssigkeit findet sich auch immer mal wieder in ein Autokühler wieder und zwar dann, wenn die Dichtungen hin sind, dann vermischt sich Öl mit Wasser und es entsteht diese Graue Flüssigkeit.
Du hast anscheind Wasser im Öl, was sich durch die Dichtung drückt.
Oder es kommt vieleicht doch tropfenderweise aus der Gabel.
Mach mal vorn alles sauber und dreh mal eine vorsichtige runde und belaste dabei beides (Bremse/Gabel) gleichmässig.
 
so hab jetzt ma nachgeschaut bremse und gabel scheint alles dicht zu sein bremse funktioniert auch noch einwandfrei, druckpunkt ist auch stabil. :)
war wohl nur etwas bremsstaub oder so mit wasser gelößt.
 
Zurück