Z1 FR 2004 zu weich für ETA?

dave

back on track
Forum-Team
Registriert
11. Januar 2001
Reaktionspunkte
407
Ort
Karlsruhe
Tach zusammen,

ich hab' folgendes Problem. Das ETA steckt ja nur im linken Gabelholm. Wenn ich die Gabel nun absenke, verwindet die Gabel, das Laufrad verkantet und die Bremsbeläge drücken gegen die Scheibe. Das Laufrad läßt sich so nicht mehr frei bewegen. Der Effekt tritt zum Glück aber nicht immer so stark auf.
Ärgerlich ist's trotzdem, da man das ETA ja nur bergauf benutzt, wo's ohnehin schon schwerer geht. Wenn ich daran denke, dass ich so 'nen AlpenX gefahren bin ... :lol: Da es mir aus biometrischen Gründen schon anstrengender vorkommt und das Problem nicht immer auftritt, ist es mir erst nach einiger Zeit aufgefallen.

Tja, wahrscheinlich hätte ich mir die Gabel doch besser mit Steckachse kaufen sollen. Andere Biker ohne Steckachse haben das Problem aber auch nicht! Wie schaut's denn bei Euch aus? Ist meine Gabel nur ein Einzelfall? Ein Scan über die Foren-Themen hatte zumindest keine Treffer gebracht.
Ich hab' Cosmics auch bereits gefragt, ob die übers Jahr noch was am Casting geändert haben (Kaufdatum war im Juni 2004). Kam aber noch keine Antwort. Feiertage halt ... ;)

Ciao, dave
 
Ich habe eine 2004er Z1 FR ohne Steckachse und habe dieses Problem nicht.
Schnellspanner fest genug angezogen? Welche Nabe fährst du, welches Schnellspannermodell? Hast du das casting schon auf Risse o.ä. untersucht?
 
dave schrieb:
Tach zusammen,

ich hab' folgendes Problem. Das ETA steckt ja nur im linken Gabelholm. Wenn ich die Gabel nun absenke, verwindet die Gabel, das Laufrad verkantet und die Bremsbeläge drücken gegen die Scheibe. Das Laufrad läßt sich so nicht mehr frei bewegen. Der Effekt tritt zum Glück aber nicht immer so stark auf.
Ärgerlich ist's trotzdem, da man das ETA ja nur bergauf benutzt, wo's ohnehin schon schwerer geht. Wenn ich daran denke, dass ich so 'nen AlpenX gefahren bin ... :lol: Da es mir aus biometrischen Gründen schon anstrengender vorkommt und das Problem nicht immer auftritt, ist es mir erst nach einiger Zeit aufgefallen.

Tja, wahrscheinlich hätte ich mir die Gabel doch besser mit Steckachse kaufen sollen. Andere Biker ohne Steckachse haben das Problem aber auch nicht! Wie schaut's denn bei Euch aus? Ist meine Gabel nur ein Einzelfall? Ein Scan über die Foren-Themen hatte zumindest keine Treffer gebracht.
Ich hab' Cosmics auch bereits gefragt, ob die übers Jahr noch was am Casting geändert haben (Kaufdatum war im Juni 2004). Kam aber noch keine Antwort. Feiertage halt ... ;)

Ciao, dave

ne, das hört sich ja abenteuerlich an. ist auch das erste mal, dass das im forum besprochen wird, behaupte ich mal.
normal ist das nicht. die beläge drücken tatsächlich gegen die scheibe?
ist die nabe gebrochen? ;)
check mal aus ob alles fest ist, was fest muss (lösbare verbindungen) und dann ab mit der gabel zum händler, das wäre mein vorschlag.

gruß
fone
 
Kleine Korrektur! Es drückt nur der innere Bremsbelag gegen die Scheibe. Je tiefer ich die Gabel versenke, desto stärker.

Risse habe ich sowohl bei der Nabe und der Gabel nicht entdeckt und der Schnellspanner ist auch schon extra fest zugeknallt.
An die Nabe hatte ich aber tatsächlich noch nicht gedacht! Vielleicht muss ich nur die Auflagefläche vergrößern? Ich habe eine Magura-Comp mit zugehörigem Schnellspanner.
Was habt Ihr denn für 'ne Nabe?

@Tyrolens:
In welchem Monat hattest Du denn Deine Z1 gekauft?

'Nilson' hat das Problem übrigens auch, allerdings mit der Z1 von 2003.
Bin trotzdem beruhigt, dass es für das 2004er Modell wohl doch nicht normal ist ... ;)
 
Ich habe meine Gabel im September gekauft. Aber ich bin mir sicher, dass die schon viel früher produziert wurde.

Der Schnellspanner sollte ein Stahlachse haben. Ich verwende einen DT-Swiss Schnellspanner. Die Nabe ist eine Hope Bulb. Die Magura Comp sollte eigentlich auch keine Probleme machen.

Welche Bremse fährst du eigentlich? Und jetzt sag´ nicht, dass es eine Hope Mono M4 ist.
 
Welche Bremse fährst du eigentlich? Und jetzt sag´ nicht, dass es eine Hope Mono M4 ist.

Noch mal Glück gehabt, es ist eine Louise FR 2004!

Ich habe im Vorfeld auch zwei andere Biker wegen der Z1 gefragt. Sie hatten keine Probleme mit dem ETA und ihre Gabel samt Bike Ende August / Anfang September gekauft. Aber das sagt natürlich nichts über das Fabrikationsdatum aus ...

Wenn ich bei meinem Händler bin, probiere ich mal andere Schnellspanner und Laufräder aus. Falls die Beläge trotzdem noch schleifen sollten, müsste ich die Gabel wohl tatsächlich einschicken. :rolleyes:

Oder ich tausche die 180er- gegen eine 160er-Scheibe ...
Na ja, nicht ernsthaft! :p
 
ähm ja, ich wollt' mich doch noch mal melden ...
schuld ist tatsächlich das laufrad bzw. die nabe! mit einer xt-nabe gibt's kein problem mit dem verwinden.
bin froh, dass es nicht an der guten gabel liegt. :love:
 
Zurück