Tach zusammen,
ich hab' folgendes Problem. Das ETA steckt ja nur im linken Gabelholm. Wenn ich die Gabel nun absenke, verwindet die Gabel, das Laufrad verkantet und die Bremsbeläge drücken gegen die Scheibe. Das Laufrad läßt sich so nicht mehr frei bewegen. Der Effekt tritt zum Glück aber nicht immer so stark auf.
Ärgerlich ist's trotzdem, da man das ETA ja nur bergauf benutzt, wo's ohnehin schon schwerer geht. Wenn ich daran denke, dass ich so 'nen AlpenX gefahren bin ...
Da es mir aus biometrischen Gründen schon anstrengender vorkommt und das Problem nicht immer auftritt, ist es mir erst nach einiger Zeit aufgefallen.
Tja, wahrscheinlich hätte ich mir die Gabel doch besser mit Steckachse kaufen sollen. Andere Biker ohne Steckachse haben das Problem aber auch nicht! Wie schaut's denn bei Euch aus? Ist meine Gabel nur ein Einzelfall? Ein Scan über die Foren-Themen hatte zumindest keine Treffer gebracht.
Ich hab' Cosmics auch bereits gefragt, ob die übers Jahr noch was am Casting geändert haben (Kaufdatum war im Juni 2004). Kam aber noch keine Antwort. Feiertage halt ...
Ciao, dave
ich hab' folgendes Problem. Das ETA steckt ja nur im linken Gabelholm. Wenn ich die Gabel nun absenke, verwindet die Gabel, das Laufrad verkantet und die Bremsbeläge drücken gegen die Scheibe. Das Laufrad läßt sich so nicht mehr frei bewegen. Der Effekt tritt zum Glück aber nicht immer so stark auf.
Ärgerlich ist's trotzdem, da man das ETA ja nur bergauf benutzt, wo's ohnehin schon schwerer geht. Wenn ich daran denke, dass ich so 'nen AlpenX gefahren bin ...

Tja, wahrscheinlich hätte ich mir die Gabel doch besser mit Steckachse kaufen sollen. Andere Biker ohne Steckachse haben das Problem aber auch nicht! Wie schaut's denn bei Euch aus? Ist meine Gabel nur ein Einzelfall? Ein Scan über die Foren-Themen hatte zumindest keine Treffer gebracht.
Ich hab' Cosmics auch bereits gefragt, ob die übers Jahr noch was am Casting geändert haben (Kaufdatum war im Juni 2004). Kam aber noch keine Antwort. Feiertage halt ...

Ciao, dave