suche freerider/downhillbike

Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
47
Ort
Bad Tölz
moin,

ich suche für meinen bruder ein freeride/downhillbike. Das problem ist, dass es nicht all zu viel kosten darf, so ca. 1500.-€.
Es soll ein extrem freerider oder ein leichter downhiller sein. Darf also gerne 17-18kg wiegen und eine doppelbrückengabel haben.
In engere wahl kommt das Poison vx2, allerdings stört mich daran zum einen die gabel, als auch die bremsen. Schön wären hayes hfx9, sind einzeln ja auch nicht teurer als die magura julie. Von der Gabel hab ich nur gehört, dass sie nichts taugt, wenn jemand erfahrung damit hat, wäre über jede info dankbar.
Ich hoffe man kann sich vorstellen was ich suche, wenn also jemand gute angebote kennt, immer her damit, gerne auch gebrauchte bikes oder bausätze zum selbstaufbau.

Clemens
 
Also das VX würd ich mir persönlich mit DER Ausstattung nicht kaufen.

Spar mal lieber noch ein bisschen, so um die 500,- und dann kauf dir was vernünftiges, z.B. das Norco Savage. Das gibt auf Grund des guten Dollar-Kurses jetzt mit hydraulischen Scheibenbremsen und nicht mit mech. Oder ein Big Hit oder ein Stinky von Kona. Wenn du dann noch mit deinem Händler redest, sollen so um die 100-200 Euro Rabatt auch noch drin sein.

Ansonsten würd ich mir für das Geld lieber ein gut Hardtail kaufen. Norco macht da auch ganz vernünftige Sachen.
 
das Yeti ASX wird imm www auch für ~1850 angeboten!

Würde auch noch 300-400€sparen und dann lieber was Richtung Kona/Yeti/Norco nehmen....Auslaufmodelle solltest du da sicherlich finden
 
schon mal danke für eure antworten.
Ich würd mir das poison vx in der ausstattung auch nicht kaufen. Aber das bike soll ja für meinen Bruder sein und der hat mir bestimmte vorgaben gegeben.
Ein harrttail kommt gar nicht in frage. Aber ich seh das genauso 300-400.-€ mehr und man bekommt wenn man sich umguckt was ordentliches.
Ich hoffe trotzdem noch auf mehr tipps.

danke

Clemens
 
die 2004er scott nitrous sind doch für den einsatzzweck ganz ok - sollte es schon für 1.300 euro geben. da ist auch noch spielraum für etwas zubehör. oder noch etwas sparen und die standardwaffe kona stinky kaufen...
 
wie wärs den mitm stevens cm2 gibts bei ebay schon für 1100 und das hat ne ziemlich gute ausstattung nur bei garantie kanns evt. etwas länger dauern ;) (zirka 2-4mo)


cheers
 
hannes<< schrieb:
wie wärs den mitm stevens cm2 gibts bei ebay schon für 1100 und das hat ne ziemlich gute ausstattung nur bei garantie kanns evt. etwas länger dauern ;) (zirka 2-4mo)


cheers

Dem Stevens würde ich nicht so vertrauen....denn irgendwie ist´s schon seltsam, dass´s dieses Jahr keins mehr gibt..... :confused: ...

Und so wirklich´n Freerider war´s auch net....eher´n Tourenbike mit etwas zu viel Federweg...Stevens ist halt eher für Tourenbikes bekannt und die sind ja auch wohl gut was das Preis/Leistungsverhältnis angeht
 
THBiker schrieb:
Dem Stevens würde ich nicht so vertrauen....denn irgendwie ist´s schon seltsam, dass´s dieses Jahr keins mehr gibt..... :confused: ...

Und so wirklich´n Freerider war´s auch net....eher´n Tourenbike mit etwas zu viel Federweg...Stevens ist halt eher für Tourenbikes bekannt und die sind ja auch wohl gut was das Preis/Leistungsverhältnis angeht

bike_6.jpg


der Sitzwinkel war schon eher Tourenorientiert aber in 17" mit ner Breakout plus lies sich das Rad super fahren :daumen:

Grund dass es keine Gibt waren die Vorurteile von den Leuten die in Stevens nur eine Touren und CC Marke sehen haben. Das Rad wurde einfach nicht verkauft. Die anderen Räder waren mitte Saison 2004 schon alle ausverkauft während man das Vario noch in beiden Größen und Versionen bekommen konnte.

Also hat Stevens keine Nachfolgemodell gebaut bzw. es nciht weitergebaut. Ich hab mit den Jungs auf der Hausmesse geredet und an der fehlenden Qualität hat es absolut nicht gelegen.

Das Stevens mit Breakout und Saint ist wahnsinnig gut ausgestattet (Saint, Mavic, FSA) :daumen:
Allein die Reifen (Ritchey MotoVader) sollte man gegen Big Betty tauschen weil die keinen Grip haben.
 
Ich kann auch nicht wirklich etwas über die Qualität sagen, ich hab das Vario nur mal bei meinem Händler gefahren und fand´s halt eher tourenlastig...

Ich denke halt auch, dass ne Firma die auf Touren/CC-Bikes spezialisiert war, auf Anhieb einen guten Freerider baut!
Jeder muss da wohl einen gewissen Lernprozess durchmachen!

Und ein Stevens mitarbeiter wird mit Sicherheit nie Schwachstellen eines seiner Produkte in der Öffentlichkeit kund tun :o ....denke ich!


Zurück zum Thema...

wie wär´s mit´m Ghost Northshore??? ....ist mir grad so eingefalle, weil´n Kumpel das fährt und ich mit ihm grad unterwegs war ;)
 
THBiker schrieb:
Ich kann auch nicht wirklich etwas über die Qualität sagen, ich hab das Vario nur mal bei meinem Händler gefahren und fand´s halt eher tourenlastig...

Ich denke halt auch, dass ne Firma die auf Touren/CC-Bikes spezialisiert war, auf Anhieb einen guten Freerider baut!
Jeder muss da wohl einen gewissen Lernprozess durchmachen!

Und ein Stevens mitarbeiter wird mit Sicherheit nie Schwachstellen eines seiner Produkte in der Öffentlichkeit kund tun :o ....denke ich!


Zurück zum Thema...

wie wär´s mit´m Ghost Northshore??? ....ist mir grad so eingefalle, weil´n Kumpel das fährt und ich mit ihm grad unterwegs war ;)

Die Hausmesse war für die Öffentlichkeit gar nciht zugängig sondern allein für Händler. Und der Stevens Mitarbeiter hat noch so einige andere Sachen ausgeplaudert :D

Haben sie aber getan das Vario war ein recht guter Touren Freerider. Nur eben mit ner längeren Gabel wirklich für HC FR zu gebrauchen und in der Konstellation waren die Saint Parts völlig überpowert.
 
extrem freerider für den preis gibts mal ganz einfach nicht für den preis. sogar die billigsten freerider ohne "extrem" kosten neu minimum 2000,-.
hab ja für mein ht nicht umsonst knappe 1500,- geblecht...

schau bei ebay rein... die haben sicher was um den dreh rum... nicolai bass oder mit glück n ufo...
 
moin,

hab gar nicht mehr mit antworten gherechnet. Das stevens gefällt mir eigentlich ganz gut, werde mich mal bei e-bay umsehen. Auch das coiler von 2004 sieht gut aus, nur die Gabel hat für meinen geschmack zu wenig federweg. Wie gesagt soll das bike ja für meinen bruder sein. Ich hab bei meinem die neue z1 mit 150mm drin, hatte vorher die drop off und die zwei cm mehr und die steckachse machen sich echt bemekbar.

Ich muss ja allen leuten recht geben, dass vernünftige freerider erst ab 2000.-€ losgehen, aber den preis legt immer noch mein bruder fest, ist ja auch sein geld. Bei unter 2000 muss man eben kompromisse eingehen, die mir nichr schmecken würden.

danke

Clemens
 
cmaucksch schrieb:
moin,

ich suche für meinen bruder ein freeride/downhillbike. Das problem ist, dass es nicht all zu viel kosten darf, so ca. 1500.-€.
Es soll ein extrem freerider oder ein leichter downhiller sein. Darf also gerne 17-18kg wiegen und eine doppelbrückengabel haben.
In engere wahl kommt das Poison vx2, allerdings stört mich daran zum einen die gabel, als auch die bremsen. Schön wären hayes hfx9, sind einzeln ja auch nicht teurer als die magura julie. Von der Gabel hab ich nur gehört, dass sie nichts taugt, wenn jemand erfahrung damit hat, wäre über jede info dankbar.
Ich hoffe man kann sich vorstellen was ich suche, wenn also jemand gute angebote kennt, immer her damit, gerne auch gebrauchte bikes oder bausätze zum selbstaufbau.

Clemens
guck dir doch mal bei www.jehlebikes.de die ganzen Konas an :daumen:
 
Verkaufe demnächt mein Freereider.

Rahmen: H A I Voltage

Gabel: Boxxer Ride 133-178 mm

Dämpfer: X-Fusion Vector DH

Saint Komplett

Titec Lenker/Vorbau/Sattel/Stütze

Panaracer Fire DH Reifen


3 tage gefahren.

Preis 1500€
 
Zurück