Magura HS - gibt es gleich gute V-brakes?

AVID Arch Rivals haben ordentliche Leistung und Druckpunkt. Ich fahr sie mit Ceramicfelgen. Ab und zu ein bisschen Silikon an die Seilzuege, und selbst uebelster norddeutscher Sand-Schlamm macht die Bremse nicht zum Problem.

Mir ist sie lieber als die HS33.
 
:lol:

Hi,
ich hätte da zwei Empfehlungen für dich:

1.
Die komplette Bremsanlage SRAM 9.0 mit V-Brakes und Hebeln bei S-Tech-Bikes für etwas mehr als 70€ erhältlich.
Sehr gut zu tunen mit roten Ritchey Belägen.

2.
Gleiche Hebel kombiniert mit Ritchey V-Brakes.

Die Dosierbarkeit ist vielleicht etwas schlechter als bei der HS 22 daür gehen die Dinger wie´n Sau.



Gruß



BiMa:daumen:
 
nach meinen erfahrungen musst du auf jeden fall abstriche bei der bremsleistung machen. ob sich das vom gewicht lohnt? ansonsten haben die avids (v.a. sd7) einen genialen druckpunkt. alles was mit parallelogramm (xt, arch rival) und so zu tun hat, hatte bei mir einen schlechteren druckpunkt, trotz perfekter einstellung, war aber immer noch ok. gage c hat auch recht: ceramicfelgen machen dir das leben leichter beim bremsen, v.a. mit v-brakes.

ich fahr an meinem hardtail ne hs33 und am fully xt. ist echt wie tag und nacht.
 
ja hmmm, ich werd mir die Sache nochma durch den Kopf gehen lassen. Ist aber immerhin ca. 500 Gramm gewicht, das die HS mehr hat, da sollte man schon mal drüber nachdenken...

Torsten
 
boah! jetzt hab ich mich erstma weggepöhlt!!! 'don't eat yellow snow' ist mit abstand der geilste spruch, den ich in diesem forum je gelesen habe.

tja, 500 gr ist viel. deswegen fahr ich auch v-brakes am fully. der rahmen ist schwer genug.

gruss, rené
 
Also ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wieso du dich von deiner Hydraulik trennen willst. Hat die HS22 16mm Geber oder die 14mm Kolben ? Das macht noch mal einiges aus, sowohl an Power als auch an der Leichtgängigkeit. Würde eher sagen steig auf HS33 um, ich seh das auch, das 16 mm-> 14mm macht mehr aus als man denkt. Und wenn du das an nem Hardtail hast wird das Kraut von den paar Gramm auch nicht fett.
 
versteh mich nicht falsch - die HS22 ist schon ok. Nur wiegt sie auch ca. 500Gramm mehr als eine 'normale' V-Brake. Und ein halbes Kilo Gewicht ist nee Menge...

Torsten
 
Hallo,

ich kann das mit dem Gewicht verstehen! Nimm eine Avid Single Digit Titan oder Magnesium!!! *Lechz*
Da haste dann echt Gewicht gespart, und von der Funktion sind die exakt wie die SD7. Nimm natürlich die passenden Hebel und die Sache rockt!
 
die 2mm durchmesserunterschied machen ca. 30% bremspower aus....is echt ne menge

das problem bei v-brakes is aber nicht die leistung sondern die dosierbarkeit.

ich kenns noch aus trialerzeiten

da gabs nix besseres wie die hs22, auch die hs33 war dreck dagegen, weil zwar mehr power aber schon da lässt die dosierbarkeit spürbar nach.

die v-brakes bekommste auch shon dosiert, kommt aber auf den rahmen an und auf evtl. brakebooster

die hs33 is ne saugute bremse, wiegt weniger wie die alte hs22(raceline oder normal?) hat deutlcih mehr power und is genauso wartungsfrei, und sowas haste bei v-brakes halt definitiv nicht
 
Soviel schwerer als ne V-Brake ist die HS33 wirklich nicht, das sind weniger als 50 Gramm. Ne 2001er XT-V-Brake wiegt 371 Gramm, die HS33 395 Gramm. Da kannst genauso einen Schluck mehr oder weniger trinken um den Gewichtsvorteil raus zu haben. Und da stell ich mir schon die Frage was dir die paar Gramm wert sind, eine kräftig packende und super zu dosierende Bremse die keine Züge hat die verdrecken, klemmen, reißen oder was weiß ich was können. Oder aber ständig Züge wechseln, fetten, säubern. Mit der Dosierbarkeit fang ich garnicht erst an. Musst du wissen, ich persönlich schwöre auf die HS33, zuverlässig und wartungsfrei.
 
@ gulaschmeister

Vorsicht, die Hersteller machen unterschiedliche Angaben! Du vergleichst eine HS33-Bremse mit ner kompletten V-brake-Anlage!

Eine Magura HS 33 wiegt Komplett ca. 950 Gramm. Eine V-Brake dagegen liegt locker unter 500 Gramm, nacht nee Differenz von locker 400 Gramm!

Und 400 Gramm - das ist nee Ecke!

Torsten
 
boah...des is ja der hammer
die hs33 is schwerer wie ne hs22 raceline(880gr./satz)? und gleich ma 100 gramm und das trotz 10 jahre altersunterschied, kunststoff L-stücken und adaptern die viel weniger schrauben haben, ganz zu schweigen von der filigranen hebelkonstruktur?

also irgendwas läuft doch da falsch, udn die gewichte sind auch noch ohne bb, da kommen nochma 100gramm dazu....und da behaupten die leute discs wärn schwer

ich dachte die hs wärn üer die jahre leichter geworden....also mom. kann ich keinen guten grund mehr finden der das mehrgewicht rechtfertigt

wieso willsten die hs22 weg ham?
wenn ise noch funzt lass sie dran
 
ich hab auf der magura homepage nachgesehn und geglaubt mich trifft der schlag
da steht 790 ohne booster, und da war die alte raceline definitiv nicht schwerer

auf der maggie page issn fehler
die johnny T heisst erstens nicht johnny tomac udn zweitens hat die n 16mm kolben, war einfach nur die erste nicht rote raceline, is ne tatsache und da lass ich mir auch nix anderes erzählen, hab die bike ausgabe von damals hier noch irgendwo rumfliegen und da stehts genau drin(oktober 95)

910gr. incl. booster....da lob ich mir meine louise
 
Original geschrieben von oscar
beziehen sich die 790 nicht auf einen ganzen satz???

müsst ja fast mal meine hs33 abbauen und wiegen :-)

Das bezieht sich auf eine Bremsanlage ohne Booster und Kleinteile. Ist ja leider meist so, das der Hersteller die Mesung etwas zu seinen gunsten beeinflußt. In diesem Fall hei0t das: Booster weglassen, keine Leitungsbefestigungen und wahrscheinlich haben see sogar das Öl abgelassen :rolleyes: :(

Torsten
 
Da wurd ich jetzt doch grad mal neugierig und hab die HS33, die bei mir im Regal liegen und auf den nächsten Einsatz warten, auf die Waage geschmissen.

HS33 komplett (vorne, hinten, mit Brakebooster und Schrauben): 890 g. Ist dafür ne geile Bremse und ein paar Gramm mehr oder weniger, wen stört das schon;)

Was wiegt denn ein Satz V-Brakes? (ehrlich gemessen, auch mit Schrauben und Bowdenzug, das ganze Bremsgedöns halt)
Ich glaub ja mal nicht, das das 500 g weniger sind, sondern deutlich weniger (lass mich aber gerne belehren).

Gruß
 
ach Nö Airbone

das hab ich wohl net gelesen,du willst funktinonale HS22
gegen ne Quitsch-Brake tauschen,ein glässchen zuviel
rotwein getrunken????,lass es wie es ist du wirst nur
ärger haben,wenn ich meine HS33 tausche dann nur noch
gegen eine disc das will was heissen.......

Überlege es dir echt gut:-).

bye bye:D
 
ok, ich hab mir soeben eine Avid Bremsanlage bei ebay gekrallt, werd mir das mal angucken und dann weiter sehen.

Ein Grund warum ich mein HT gewichtsoptimiere ist ja, das ich für groben Einsatz ab nächstem Jahr einen Freerider am Start. Für Touren im heftigen hm-Bereich soll dann das HT herhalten, für alles andere nem ich dann das Fully.

Ich werd gleich auch mal die HS22 abschrauben und durchmessen, imho wiegt die mehr als 900g.

Torsten
 
Zurück