Welche Gabel für Helius FR?

K

Krokolie

Guest
Hallo Leut,
Ich weiß es gibt viele testberichte über die Gabeln. Aber trozdem ist es nicht schlecht wenn man auch die Meinungen von anderen hört. Es geht um die Pike, Marzocchi eta light und All Mountain serie. Es gibt viele faktoren sei es auf Gewicht, Preis, Service, Funktionalität usw. Könnt ihr mir paar Tips geben was diese Gabeln betrifft.
Gruß..
 
Ich hab im Helius FR die Z1 Sport ETA drinne und bin sehr zufrieden damit. Allerdings auch erst seit nem Monat, daher ists warscheinlich nicht so aussagekräftig. Ich habe mich gegen die AllMountain entschieden, da ich die Robustität der Steckachse haben wollte und gegen die Pike, da man da nicht ganz so viel rühmliches von gelesen hat hier im Forum, egal ob das jetzt Spiel an der Achse war oder eben irgendwelche Brüche. Wenn Du da mal über die Forensuche gehst, kannste n ganzes Wochenende lesen. Bevor ich das gemacht habe, wollte ich auch die Pike bestellen. Der Aufpreis von der 2006er Pike zur Z1 war dann nicht mehr soo gross und bei ner Marzocchi weiss man eben was man hat ...
 
Hallo Krokolie!
Habe die Pike team;) Stahlforke mit u Turn und Poplock in meinem FR und muß sagen das Teil ist erste Sahne.
Der einzige Kritikpunkt ist, daß durch die relativ Geringe Einbauhöhe der Lenkwinkel ziemlich steil ist. Das sind glaub ich ca 16 mm Unterschied zu Marzochi oder Fox. Ich kann damit gut leben und vor allem fahren.

Gebe zu, daß ich mein FR jedoch eher für derbe Touren denn für den Bikepark nutze und da schadet der Unterschied von 1 Grad Lenkwinkel eher wenig, besser gesagt gar nicht.

Gruß Frank
 
Was Absenkbares wäre doch vom Vorteil. Ich mein man fährt doch nicht mit 150mm bergauf. Hab da mal ne Marzocchi irgednwo gesehen die von 40mm-140mm absenkbar ist. Das wäre doch was.

Gruß, Lev.
 
wir hatten pike, z1 und fox 36 talas in verschiedenen ausführungen in unseren fr`s

mit der pike versaut man sich die hervorragende geo vom fr rahmen, die z1
sind von der bauhöhe schon viel besser...aber viel schwerer als die offiziellen angaben ....bleibt noch fox ....fahre momentan die van
und muss sagen wenn die talas mit 160mm kommt .....ist es die
fast die eierlegendewollmilchsau unter den singles bis 540mm einbauhöhe...

ergo, würde fox nehmen ...

greetz, toni
 
Sooo, nun schreib ich auch noch was dazu: Ich hab mich wegen des Gewichtes und weil ich KEINE Steckachse wollte für die AM I statt der Z1 entschieden. Bin zwar nur wenig gefahren, und werde dieses Jahr wohl auch nicht zum fahren kommen (Schulter OP in 1 1/2 Wochen :heul: ) - aber der erste Eindruck ist beeindruckend! Bin davor in meinem alten FR ne Z1 mit 130mmm gefahren - die war nicht besser...
 
Danke Leute. das bringt mich schon weiter. Jetzt habe ich grad den marzocchi poster vor mir aufgeschlagen. Gibt es da unterschiede zwischen Z1 LIGHT ETA und Z1 Sport ETA. Beide mit 150 mm federweg.
Bei der Z1 Sport steht new SSV system. bei der LIGHT steht New Dual Hydraulic Compression.
Gruß..
 
Splash schrieb:
Ich hab im Helius FR die Z1 Sport ETA drinne und bin sehr zufrieden damit. Allerdings auch erst seit nem Monat, daher ists warscheinlich nicht so aussagekräftig. Ich habe mich gegen die AllMountain entschieden, da ich die Robustität der Steckachse haben wollte und gegen die Pike, da man da nicht ganz so viel rühmliches von gelesen hat hier im Forum, egal ob das jetzt Spiel an der Achse war oder eben irgendwelche Brüche. Wenn Du da mal über die Forensuche gehst, kannste n ganzes Wochenende lesen. Bevor ich das gemacht habe, wollte ich auch die Pike bestellen. Der Aufpreis von der 2006er Pike zur Z1 war dann nicht mehr soo gross und bei ner Marzocchi weiss man eben was man hat ...

Kann mich nur anschließen.

Hatte in meinem "alten" Helius FR eine Drop Off drinnen (130mm, ETA) und es war legendär. Auch wenn ich jetzt mit der Z1 noch nicht so viel gefahren bin, muss ich sagen, daß das Fahrverhalten jetzt schon um Welten besser ist, auch wenn sie noch nicht ganz eingefahren ist.

Bei der Z1 Light ist eine Seite Luftgefedert, bei der Z1 Sport hast du auf beiden Seiten Stahlfedern + re. Seite Luftunterstützung bezüglich der Federvorspannung.

Gruß, Markus
 
Bei der Z1 Light ist eine Seite Luftgefedert, bei der Z1 Sport hast du auf beiden Seiten Stahlfedern + re. Seite Luftunterstützung bezüglich der Federvorspannung.
Welcher von denen würdet ihr empfehlen? Gibt es welche unter euch wo die schon benutzen. :confused:
 
Fahr die Z1 Light seit ca. 4Monaten, die Luftfeder merkt man null, da das Volumen der Luftkammer riesig ist und somit nicht übermässig progressiv. Ansprechen und v.a. die Dämpfung sind der Hammer.

Wenns überwiegend bergab gehen soll, ist die Z1 von der Länge her auch genau richtig. Wo sie mir nicht so passt, ist auf flachen Touren, da der Lenkwinkel schon zu flach ist um ordentlich Gas zu geben, hinzu kommt noch das rel. lange Steuerrohr des Helius.

Hier sehe ich den einzigen Vorteil der Pike, sie taugt auch für Mittelgebirge etc., da das ETA der Z1 leider auch nur 30mm Federweg bereitstellt im abgesenkten Modus.

Ich hab noch den Vorteil eines 1,5 Steuerrohrs und kann den Syntace Steuersatz verbauen (nur 4mm hoch) und so den Winkel leicht steiler machen. Damit wird die Z1 ziemlich perfekt fürs FR
 
Tach,

ich bin der selben Meinug wie chorge, hab an meinem Helius ebenfalls eine AM1 und bin sehr zufrieden damit.

Ich hab mich gegen die Z1 entschieden, weil die AM1 ein bissel leichter ist und mehr einstellmöglichkeiten bietet.
Außerdem wollte ich keine Steckachse (Transportvorrichtung im Auto).

Gruß Boondog
 
Das Prob bei der AM1 is aber das die nich für Drops zugelassen is.
Da droht Garantieverlust.
Wenn man nur Touren fährt und es nich krachen lässt ...ok!
Aber dann brauch man sich imho auch kein Helius Fr holen ;)

Btw. Cosmic-Sports, der Deutschland-Distributor von Marzocchi, rät beim Helius FR auch zu ner Z1 :)
 
Danke für die Feedbacks. Mein Händler hat mir heute bescheid gesagt, das er die Z1 Light Eta nur in Weiß liefebar ist.:( Das Paßt absolut nicht auf die Rahmenfarbe. Ich wollte es in Schwarz haben. Kennt ihr vielleicht noch Shops wo ich die Gabel in Schwarz bestellen kann oder Auslaufmodell 05 von letztes Jahr bekommen könnte.
Gruß..
 
Bei MZ gibts keine Individualfarben. Die Z1 light ETA ist immer weiss, die Sport ETA immer silver dust (silbriges grau). Wenn die Gabel die Gewünschte ist, kann man die aber selber umlackieren (lassen) und dann halt ggf neu bekleben. Modelle vom letzten Jahr dürften schwer zu bekommen sein - da hilft nur die Suche bei Versandhändlern, die so was ggf (viel Glück) auf Lager haben. Die Modelle waren 2005 aber auch etwas anders ...
 
Habe ne Z1 Light Eta in schwarz, ist aber auch falsch gelabelt. vermute da hat Marzocchi mal kurz alles zusammengepfuscht was grade da war:lol:

Und: nein, ich täusch mich nicht: es ist die Z1 Light Eta;)
 
Was kann ich den von den Fox Gabeln vergleichbares nehmen, was die Z1 ETA light entspricht. Haufen Kohle bezahlen das später dein Bike beschißen aussehen läßt. Habe die Fox 36 R 2006 angeschaut. Dann gibt es den RLC 36.
Was gibt es den für unterschiede zwischen den beiden. Habe da wenigstens dunkle farbe.
 
Mit etwas Glück kannst Du die Z1 light ETA auch in schwarz bekommen... Dann sieht sie so aus wie in meinem Helius. :D

Und ich muss sagen, die Gabel ist wirklich erste Klasse - die Luftunterstützung merkt man eigentlich garnicht... :daumen:
 

Anhänge

  • P1190012.JPG
    P1190012.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 192
Wie bekommt man denn die Light ETA in schwarz? Vitamin B? Offiziell gibts die doch nur in weiss, also müsste es eine umlackierte oder inoffiziell beschaffte sein?
 
Also ich bestelle jetzt den Sport ETA. Farbe Silber Grau. Sieht immer noch besser aus wie in Weiß. Was Funktion betrifft wird wahrscheinlich nicht so viel unterschied sein. Der Sport ETA ist auch leichter wie die Z1 Light. Genau 200gr. Da frage ich mich warum die Z1 Light heißt.:confused:
 
Zurück