Die Dealextreme Lampen gibt's auch bei Magicshine zu kaufen.
Dort werden die Lampen nochmal überarbeitet und dann mit Garantie verkauft. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass der Versand der Lampen aus Hongkong doch recht trickreich sein kann. Erstens hängt es teilweise an den Lieferzeiten (das war in den "Anfangszeiten" der Lampen teilweise bis zu einem halben Jahr), und wenn das geklappt hat, kann immer noch der Zoll zu Ärger und Verzögerungen führen. Im Schadens- also Garantie-Fall hat man dann auch keine wirkliche rechtliche Handhabe.
Ich würde daher mittlerweile dazu raten, eher bei Magicshine zu bestellen. Ist einfacher, und man spart sich potentiell viel Ärger, weil der Ansprechpartner zur Garantieabwicklung direkt in Deutschland sitzt. Allerdings auch doppelt so teuer.
Dealextreme eher, wenn man es nicht eilig hat, und ganz gerne auch mal selber bastelt, wenn was kaputt geht.
@greenhorn-biker
einen Euro-Stecker-Adapter hast du mitbestellt?
Eine Straßenverkehrs-Zulassung haben die Lampen alle nicht!
Dazu müsste der Lichtkegel nämlich nach oben hin "abgeschnitten" sein.
Das erfüllt meines Wissens bei den etwas besseren Lampen nur die Busch&Müller Ixon... und mit der würde ich auch schon keine Trails fahren wollen. Lupine, Hope, und co, und eben auch die Dealextreme Lampen, sind rein rechtlich nicht zugelassen. Ein unfreundlicher Polizist, der mit dem falschen Fuß aufgestanden ist, könnte dir also durchaus einen Strick draus drehen.
De Facto freuen sich die aber eher, dass man überhaupt ein Licht dran hat

Einfach im Straßenverkehr runterdimmen und nicht gerade den Leuten ganz dreist ins Gesicht funzeln, wenn man die Lampe auf dem
Helm hat, dann passt das schon. Man sollte natürlich verantwortlich genug sein, dass man sich der Blendgefahr bewusst ist, und das so gut es geht vermeiden. Aber das sind wir hier ja eh alle

Also ich hatte jedenfalls noch nie Probleme wegen meinen nicht-STVO tauglichen Lampen
