Braucht man spezielle narben für die Grimeca 12.1

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hi!!

Ich habe vor mir die Grimeca 12.1 zu holen!!!!

Aber häufig hör ich irgendwie das man da wohl spezielle Narben braucht.
Könnt ihr mir da weiter helfen???



Schon mal danke !!!!
 
Also narben sind glaub ich net so sinnvoll:lol: ich würd sagen du brauchst erstma naben!;) des stimmt scho weil wenn du dir deore oder was weiß ich kaufst kann es sein oder ist es so das der bremssattel an den speichen schleift so isses bei nem kumpel non mir!:eek:
 
Keine speziellen Naben sonden keine XT Naben. Es hat teilweise in dieser Zusammensetzung irgendwo geschliffen...


Ach und es heisst N-A-B-E.

Langsam habe ich das Gefühl, dass du das mit Absicht machst:rolleyes:
 
Also mit den DT HÜGI FR gehts prima.... da sind knapp 2mm Luft.
Hatte erst die XT aber da wars etwas knapper....
Der freundliche Händler hat die aber dann geben einen geringen Aufpreis neu eingespeicht..... jetzt passts....

Alexa
 
Bei 200mm Scheibe ehr nicht. Bei 160mm könnte es sehr eng werden. Da es sich hier um wenige mm dreht hängt es nicht nur von der Nabe sondern auch von der Felge und der Einspeichung ab. Hilft nur ausprobieren.
 
Also Bike-mailorder verkauft die Grimeca 12.1 im Set mit Vuelta Excalibur Laufrädern, da müsste es doch dann passen wenn die das so verkaufen doer ????
 
Nabe is nicht so wichtig, denn man kann mit einem magura 3mm adapter, der zwischen scheibe und nabe kommt das übermass ausgleichen. Hat bei der sys17 mit hügi bestens geklappt und kostet auch nur 3 euro oder so
 
also be mir am vr, mit hügi und intense schleift der b. sattel wenn ich sehr stark bremse,die 1oder 2 von der 12 auf der seite ist fast weg!

meint ihr das ist ungut für die speichen????

ps.: das lr ist in 24zoll, bei 26 sollts mit hügis keine probs geben!
 
Original geschrieben von wolfram1
Aber häufig hör ich irgendwie das man da wohl spezielle Narben braucht.
Könnt ihr mir da weiter helfen???

also du brauchst ne gesichtsnarbe, eine am oberschenkel wäre eigentlich auch nicht schlecht...um so mehr um so besser ! :lol: :lol:
 
Original geschrieben von mingus
Nabe is nicht so wichtig, denn man kann mit einem magura 3mm adapter, der zwischen scheibe und nabe kommt das übermass ausgleichen. Hat bei der sys17 mit hügi bestens geklappt und kostet auch nur 3 euro oder so

Bei STeckachse mag das funktionieren. Ansonsten müsste man die Scheibenbremsaufnahme der Gabel weiter nach außen versetzen. Aber die ist ja bekanntlich fest am Tauchrohr.

Ralf
 
Original geschrieben von THREE60


Bei STeckachse mag das funktionieren. Ansonsten müsste man die Scheibenbremsaufnahme der Gabel weiter nach außen versetzen. Aber die ist ja bekanntlich fest am Tauchrohr.

Ralf

Hm, kenn's nur mit steckachse, aber das beschriebene problem ist ja so oder so ein schleifender bremssattel an den speichen, also ist die aufnahme "zu weit aussen" und man braucht viele spacer um den sattel über die scheibe zu kriegen. Macht für mich keinen unterschied ob steckachse oder nicht?

Cheers
 
Das Problem, dass u. U. auftauchen kann ist durch einen zu hohen Nabenflansch bzw. durch eine Scheibenbefestigung zu dicht am Flansch (d. h. der Flansch steht relativ weit aussen) bedingt.

Wie bereits gesagt, mit 200 mm Scheibe duerfte das kein Problem darstellen, nur bei 160 mm Scheiben koennte es zu Problemen fuehren.

Der Tipp mit den Unterlegern unter der Scheibe ist gut, man muss natuerlich noch entsprechend Platz zwischen Bremszange und Gabelaufnahme haben.

Ich fahre Grimeca System 12 mit 160 mm Scheibe an einer Kona Jump Fork mit Coda-Nabe und es funktioniert. (ca. 2 mm Luft zwischen Bremszange und Speichen)

Gruesse, Marcus
 
tach

hat einer ne ahnung ob es bei einer xt nabe klappt?
ich habe nämlich vor mir ein laufradsatz mit xt naben zuhollen und dazu die system 12 vorne mit 200mm und hinten mit den normalen 160mm.
 
also bei mir ging es nicht mit XT (2002) und einer Z1, ich mußte die Scheibe unterlegen und an der Aufnahme dafür Material wegnehmen.
Nimm im Zweifelsfall lieber ne Hügi, tut genauso gut und mehr Platz.
 
Also ixch meinerseits kann bloß sagen das passt, alleridngs kann ich bloß von hinten sprechen!
Ich hab hinten ne xt nabe mit ner double track und die grimeca system 12.1 mit 160er scheibe und ich musste nichts mit unterlegscheiben oder sonstigem amchen!
Hab noch gute 1-2cm zwischen sattel und speichen, wennde willsd, kannsde och bilder haben um die zu überzeugen!;)

Cheers
 
Original geschrieben von rikman
Es geht hier IMO primaer um das Vorderrad. ;)

Gruesse, Marcus


jupp, hinten passt es bei mir auch, aber vorne ist es einfach frickelig, such mal hier im Forum mit der Suchfunktion, da findest du detaillierte Anweisungen wie man es hinbekommt. Ich finde übrigens, das man es nicht unbedingt nur auf Shimano schieben sollte, das größte Problem ist einfach, das die Grimeca 12 unglaublich breit baut am Sattel, aber was so gut bremst ... ;-))
 
Zurück