Canyon Hardtail oder Fully, rc, xc, oder comp

Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
29
Hallo,

ich bin neu hier und meine Frage richtet sich an alle die schon länger als 10 Jahre mit dem MTB unterwegs sind und noch die Zeiten kennen als man sich mit einem Starrbike oder Ht den richtigen Weg im Gelende suchen mußte um auf dem Sattel sitzen zu bleiben...soll heißen, auch mal einem Hinternis auszuweichen.

Meine Frage lautet daher, lieber ein Fully oder ein Ht kaufen...?
Kann mir vielleicht jemand seine Erfahrungen bezüglich echtem Bike-Spass und Wartungsaufwand insbesondere bei Fully's beschreiben...habe damit Null Erfahrung.
Wie lange hält die Luft im Dämpfer, insb. bei Fox oder Manitou spv.

Ich selbst würde mir gerne ein Canyon rc7, xc5/6, comp oder vielleicht auch ein yellowstone zulegen...

Vielen Dank für eine Antwort :)
 
Hallo,

Darf man hier noch Suchfunktion sagen?! :eek: Im Ernst, das Thema ist diskutiert worden wie kein anderes und das Fazit des Ganzen:

Es gibt keine allgemeingültige Antwort drauf

Ich bin mitm Starrbike noch Rennen gefahren, fahr heute gerne mit meinem Hardtail und mag mein Fully.

Es gibt hier Leute die sind vom Hardtail aufs Fully und zurück aufs Hardtail gerutscht.

Es gibt hier Leute die fahren mit nem starren Singlespeeder über die Alpen, weil sies drauf haben und das ganze Technikgetöns zum kotzen finden.

Andere fahren x Jahre Rennen und entdecken plötzlich Ihre Liebe fürs Freeriden. usw. usw.

Geh zum Händler und Bekannten leih Dir möglichst viel verschiedene Bikes aus und gehe Deinen Weg - das ist nämlich der Einzige, der Dich glücklich macht :eek:

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo,

Darf man hier noch Suchfunktion sagen?! :eek: Im Ernst, das Thema ist diskutiert worden wie kein anderes und das Fazit des Ganzen:

Es gibt keine allgemeingültige Antwort drauf

Ich bin mitm Starrbike noch Rennen gefahren, fahr heute gerne mit meinem Hardtail und mag mein Fully.

Es gibt hier Leute die sind vom Hardtail aufs Fully und zurück aufs Hardtail gerutscht.

Es gibt hier Leute die fahren mit nem starren Singlespeeder über die Alpen, weil sies drauf haben und das ganze Technikgetöns zum kotzen finden.

Andere fahren x Jahre Rennen und entdecken plötzlich Ihre Liebe fürs Freeriden. usw. usw.

Geh zum Händler und Bekannten leih Dir möglichst viel verschiedene Bikes aus und gehe Deinen Weg - das ist nämlich der Einzige, der Dich glücklich macht :eek:

Gruß
Peter



dem gibt es nichts hinzuzufügen :daumen:

kh-cap
 
onza98 schrieb:
Wie lange hält die Luft im Dämpfer, insb. bei Fox oder Manitou spv.
Sehr lange, sonst würde die ja keiner kaufen. Darüber würde ich mir definitiv keine Sorgen machen. Zwar hatte auch ein Freund mal Probleme (Dämpfer hin), ich selbst bisher noch nie, einmal im Monat Luftdruck prüfen, das wars. Nur der Service: willst du auf Nummer sicher gehen, solltest du ihn einmal im Jahr machen, da werden dann aber schnell 80 Euro oder mehr fällig.
 
Besten Dank für eure Antworten,

das mit dem Service für den Dämpfer ist ein Punkt den ich noch gar nicht bedacht habe. Braucht die Gabel bestimmt auch...?
Habe bisher nur ca. 3 Jahre alte Fully's von Freunden getestet.
Aber das geschaukel ist mir nix. Soll ja heute besser sein. Habe auch hier schon eine menge Beiträge dazu gelesen. Mich würde aber vielmehr der Wartungsaufwand interessieren. Habe ein Starrbike, und das muss bei jedem Wetter ran.
Fahre übrigens eher Mittelgebirge, auch mal Straße, aber kein Downhill.
 
pefro schrieb:
Hallo,

Darf man hier noch Suchfunktion sagen?! :eek: Im Ernst, das Thema ist diskutiert worden wie kein anderes und das Fazit des Ganzen:

Es gibt keine allgemeingültige Antwort drauf

Ich bin mitm Starrbike noch Rennen gefahren, fahr heute gerne mit meinem Hardtail und mag mein Fully.

Es gibt hier Leute die sind vom Hardtail aufs Fully und zurück aufs Hardtail gerutscht.

Es gibt hier Leute die fahren mit nem starren Singlespeeder über die Alpen, weil sies drauf haben und das ganze Technikgetöns zum kotzen finden.

Andere fahren x Jahre Rennen und entdecken plötzlich Ihre Liebe fürs Freeriden. usw. usw.

Geh zum Händler und Bekannten leih Dir möglichst viel verschiedene Bikes aus und gehe Deinen Weg - das ist nämlich der Einzige, der Dich glücklich macht :eek:

Gruß
Peter


Alles ist gesagt!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
@ onza 98

Was und wo fährst du?

Wenn du nur Asphaltstraßen und (gelegentlich) Schotterstraßen fährst macht ein Fully mMn nicht viel Sinn.
Wenn du aber abseits der befestigten Wege fährst, wie Trails, Waldwurzelwege, schlechte Schotterstraße und Schipisten....., und es auch bergab richtig krachen lassen willst und mehr Komfort willst, ist ein Fully sicher ratsamer.

sieh' dir vielleicht auch diesen Thread hier an (v.a. Post Nr 2)
 
Zurück