Your VP Frees, please!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschter Benutzer

Guest
Ganz einfach: möglichst viele Bilder & gegebenenfalls sachliche Kommentare bzw. Fragen. Keine Beschimpfungen, Kratzereien, Beißereien oder Spuck-Duelle!

Mittlerweile sollten ja ein paar dieser Santas im Forum unterwegs sein. Ich fange mal mit meiner Möhre an.


*klick the pic

/PF
 
meins kennt bestimmt schon jeder hier


DSC003071.JPG
 
schöne räder, aber ich frage mich, wieso man extra jedem modell von santa cruz
einen eigenen thread widmet.
wäre es da nicht sinnvoller einen "All umfassenden Santa Cruz Thread" o.ä. aufzumachen ?
dort könnte dann jeder sein bullit, v10, vp free, chameleon, heckler und wie sie alle heißen posten.
vielleicht kann sich ja mal ein gelangweilter mod drum kümmern bzw. alle alten santa cruz threads in
einen neuen thread schieben...nur ein bescheidener vorschlag :)
 
warum ein zusammenfassender thread, wenn ich mir anschau was hier sonst so für ein müll gepostet wird kann man auch für jedes bike, aus gründen der übersichtlichkeit einen eigenen thread aufmachen. und santa cruz ist halt einfach geil!
 
@rex

Würde das VP free mit der 2006er 66 und 30mm weniger bauhöhe besser funktionieren oder ist der rahmen für diese hoch bauenden gabeln ausgelegt?

Cheers
 
Panzerfaust schrieb:
Ganz einfach: möglichst viele Bilder & gegebenenfalls sachliche Kommentare bzw. Fragen. Keine Beschimpfungen, Kratzereien, Beißereien oder Spuck-Duelle!

Mittlerweile sollten ja ein paar dieser Santas im Forum unterwegs sein. Ich fange mal mit meiner Möhre an.

/PF

Noch ein paar Tage, dann kommt meins in seiner nächsten Ausbaustufe :love:
 
mingus schrieb:
@rex

Würde das VP free mit der 2006er 66 und 30mm weniger bauhöhe besser funktionieren oder ist der rahmen für diese hoch bauenden gabeln ausgelegt?

Cheers


also ich hatte schon 3 gabeln im vp. die 66 von diesem jahr hat genau die perfekte bauhöhe finde ich. fährt sich saugeil
 
rex_sl schrieb:
also ich hatte schon 3 gabeln im vp. die 66 von diesem jahr hat genau die perfekte bauhöhe finde ich. fährt sich saugeil
Die neue MZ 66 mit 190 mm FW würde dann noch besser zum Vp Free passen. Enbauhöhe fast wie die alte 66 und vom Federweg her angemessener zum Hinterbau.

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
Die neue MZ 66 mit 190 mm FW würde dann noch besser zum Vp Free passen. Enbauhöhe fast wie die alte 66 und vom Federweg her angemessener zum Hinterbau.

Viele Grüße
Enrico


was hab ich da was verpasst ne 66 mit 190mm wo gibts denn sowas
 
Ist in den diversen Marzocchi Threads zu lesen. Gibts aber erstmal nur ein Modell (VF2 L(ong)T(ravel)) für Erstausstatter. Zum Nachrüsten erst irgendwann 2006.

Beim neuen Scott Nitrous ist die z.b. verbaut. Hier!

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
Ist in den diversen Marzocchi Threads zu lesen. Gibts aber erstmal nur ein Modell (VF2 L(ong)T(ravel)) für Erstausstatter. Zum Nachrüsten erst irgendwann 2006.

Beim neuen Scott Nitrous ist die z.b. verbaut. Hier!

Viele Grüße
Enrico

Dachte,es handelt sich hier nur um eine OEM Gabel? :confused: :rolleyes:
 
Panzerfaust schrieb:

So, hier isses. Mit den folgenden Änderungen gegenüber der ersten Version:

Den Fizik Atlas habe ich aus Gewichtsgründen gegen den guten alten Flite getauscht.
Dann ist eine "ML-getunte" Shiftguide drangekommen, mit der man problem die Kombi 38er/24er fahren kann u. so auch längere Anstiege (in Verbindung mit der 11-34er Kassette) ihren Schrecken verlieren.
Last not least, ist jetzt die Boxxer Ride drin, in diese kommt in den nächsten Tagen das Mojo-Kit (Fahrbericht folgt).
Achso, das Gewicht ist von 17,5kg auf 18,2kg gestiegen, liegt aber damit immer noch in einem vertretbaren Rahmen.

vpfree_ride1.jpg
 
Sehr schön, Zerg. Die Boxxer paßt aus Gründen der Ausgewogenheit sicherlich besser als die vorherige Votec. Fährst Du generell mit Cleats?

Übrigens, sind die Anstiege zu schrecklich, bist Du zu schwach. :p

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
... Fährst Du generell mit Cleats?

Übrigens, sind die Anstiege zu schrecklich, bist Du zu schwach. :p

/PF

Cleats fahre ich am liebsten in leichtem u. mittelschweren Gelände. In Winterberg wäre ich lieber mit Cleats als mit Plattform gefahren, in Wildbad nur mit Plattform.

Und weil ich gerade jeden Tag zur Arbeit u. zurück radl, sind die Cleats gerade die bessere Wahl.
 
Intense Rider schrieb:
Ne ausführliche Teileliste wär auch ganz schön, wenn's nicht zu viele Umstände macht! :daumen: Danke! :D

Hier auf die Schnelle:

SantaCruz VPFree Grösse M, Fox DHX5.0 mit 450er Feder
RS Boxxer Ride (Sehr bald mit Mojo), Brave Vorbau, Syntace Ecoraiser
VR Mavic F219 mit Hügi FR (Made by WhizzWheels :daumen: ), Big Betty GG
Steuersatz FSA Pig DH Pro
HR Mavic X321 mit Ringle Abbah, Big Betty ORC
Kurbeln/Bashguard Truvativ Holzfeller
KeFü getunte Shiftguide mit 38er/24er KB
Bremsen Louise FR 210mm/190mm, 90° Anschlüsse
Kette/Ritzel/Umwerfer Shimano XT
Schaltwerk/Shifter SRAM X9.0
Sattel Flite, Sattelstütze NC-17 Empire

Das sollte es soweit gewesen sein. Fährt sich traumhaft, sowohl bergauf wie bergab. Und hört nicht auf die Magazine, die schreiben das Ding wäre nur was für's Grobe u. nix für Singletrails bzw. Touren.
 
Hier mal meine Teileliste, Bilder folgen.

Rahmen: Santa Cruz VP Free (mit Fox DHX 5.0)
Gabel: Fox 40R
Vorbau: Truvativ Holzfeller (bald Thomson Elite X4)
Lenker: Truvativ Holzfeller
Griffe: ODI Roque
Steuersatz: Chris King No Treat Set
Bremsen: Hayes HFX Mag HD (Kommen aber evtl. Acid oder Formula Oro)
Kurbeln: Truvativ Hussefelt
Pedale: Crankbrothers Mallet C
Tretlager: Race Face Evolve DH
Kettenführung: e.thirteen STS
Schaltung: SRAM XO (medium Cage) mit X9 Trigger Schalthebel (Dura-Ace Zahnkranz)
Laufräder: Reverse Naben / Sun MTX Felgen
Reifen: Schwalbe Al Mighty 2,6 GG (bald Maxxis High Roller)
Sattel: SDG Bel Air Titanium
Sattelstütze: Thomson Elite
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück