leichtes HT, Gabelfrage

mAd

Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Hamburg
Hallo Leute,

nachdem ich mich nun entschieden habe mein schweres Adrenalin deutlich zu erleichtern, in dem ich alle leichten Teile an ein neu aufzubauendes HT baue, könnte ich ein wenig Hilfe bei der Frage nach einigen Teilen gebrauchen.
Mein Adrenalin wird erleichtert um die SRAM XO Schaltung, Tune Disklaufräder, die Formula B4 SL Pro, Speedneedle,F 99 und SyntaceCarbon Lenker.
Ich selbst wiege in der bis zu 60 KG Klasse und habe keine Berge vor der Haustür, damit also keine technisch anspruchsvollen Bergabfahrten zu meistern.
Als Rahmen habe ich bisher an einen NOX Eclipse sc gedacht. Laut Homepage soll der 1290 Gramm wiegen. Weiß jemand, ob die Angaben stimmen? Sprich Gewicht incl. Steuersatz und Farbe?
Für Alternativen bin ich zu haben.
Bei der Federgabelentscheidung schwanke ich ziemlich.
80 mm Federweg dürften völlig ausreichen. Meine Disk will ich weiterfahren, mit 60 KG dürfte es also auch bei den Leichtgabeln wenig Probleme geben.
Ins Auge gefasst habe ich die
FOX F 80 RLT (Gewicht lt. MB 1580 Gramm) oder die
Manitou Skareb Super, ggfls. mit SPV (Gewicht unter 1500 Gramm).
Die Manitou hat die Vorteile leichter und billiger, jedoch den Nachteil, dass ich meine Bremse nur mit Adapter fahren kann (Bremse hat IS).
Die FOX F 80 RLT soll ja für den Diskeinsatz besser geeignet sein und ich bräuchte keinen Adapter, fahre aber ca. 100 Gramm "Mehrgewicht" mit rum.
Da ich beide Gabeln nicht gefahren bin; keine Ahnung mit welcher ich besser bedient sein könnte.
Laßt mich an euren Erfahrungen teilhaben.
Bei der Kurbel, habe ich die Möglichkeit meine Tune Bigfoot incl. AC 38 Innenlager aus dem Adrenalin zu nehmen.
Ich liebäugle allerdings mit einer XTR Kurbel. Sie ist zwar ca. 100 Gramm schwerer, aber steifer (was ich bei meinem Gewicht wahrscheinlich nicht mal merken würde), aber mir gefällt die XTR Kurbel von der Optik einfach Klasse.
Dann laßt mal eure Ideen mir zuteil werden,

schönen Dank auch

mAd
 
also bei deinem gewicht tuts auch ne SID , auch mit Disc. die sind nochmals deutlich leichter. ich würde mal nach einer 2002er ausschau halten.die sind meiner meinung nach den aktuellen modellen überlegen und zwar punkto steifigkeit aber auch in der federperformance.

zum NOX rahmen kann ich nicht viel sagen weiss aber dass erst kürzlich mal ein thread zu diesem thema behandelt wurde.ich hätte auf jedenfall noch einen 1368g (nachgewogen) schweren alurahmen in grösse L (19" Zoll) anzubieten.ganz schwarz ohne jegliche kratzer oder gebrauchsspuren.hat nicht mal 200km auf dem buckel. 250 Euro...

hier siehst du den rahmen:
http://light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=122

vorsicht bei der Kurbel: die XTR sieht schick aus im neuzustand aber die oberfläche ist sehr schnell zerkratzt und dann ists vorbei mit dem edlen finish. Gewichtsmässig gibts auch leichteres und wenns denn aussenliegende lager sein sollen gibts ja auch noch Race-Face und FSA.
 
ja, dann hat sich das mit dem Nox wohl erledigt.
Gegen einen guten Preis habe ich ja nix, aber dann sollten die Angegebenen Werte auch stimmen.

Die SID ist sicher die leichteste Gabel, ich habe sie nur nie gefahren und daher keine Ahnung, ob ich sie halbwegs komfortabel eingestellt bekommen, sprich ob ein vernünftiges Ansprechverhalten vorhanden ist.

19" dürfte für meine 175 cm zu groß sein, ansonsten schicker Rahmen
 
Bin etwa 65kg schwer und fahre die SID mit 160er Louise seit 3 1/2 Jahren - andere Gabeln sind bequemer und harmonieren besser mit Scheiben, aber sie sind keine SID :D
Im Ernst, einige Komfortabstriche macht man schon, die Gabel(meine is Jahrgang 01) flext auch ein bisserl, das hat den guten Eindruck aber bisher in keinster Weise getrübt :)
Meine Eindrücke hab ich hier zusammengefasst :)

D
 
Nachdem ich an meine ´02er SID Race Carbon ein ´04er Casting(Unterteil) gebaut habe bin ich der Meinung, daß dieses steifer ist als das alte, allerdings kann ich daß nur in Verbindung mit meiner V-Brake beurteilen. Demnach würde ich Dir eher ne ´04er wie ne ´02er empfehlen. Das Innenleben hat sich meines Wissens nicht verändert, sodaß diese schlechter sein sollen.

Gruß Peter
 
die scheinbare verbesserung der steifigkeit würde ich eher auf die neuen führungen zurückführen als auf eine steifere bauart. die führungen in deiner alten gabel dürften nach all der zeit schon etwas ausgeleiert gewesen sein...
 
lustig ist wenn man ne zeitlang stargabel fährt und dann SID
ich dachte anfangs immer ich habn platten :lol: :rolleyes:
hab ne 01er sid race 1137g is zwar eicht aber das war auch schon der einzigste vorteil
ich wieg zwar nur 56kg aber selbst da is die steifigkeit grausam,aber mich störts nicht soo,man gewöhnt sich dran
aso fahre xtr v-brakes dazu
 
mAd schrieb:
ja, dann hat sich das mit dem Nox wohl erledigt.
Gegen einen guten Preis habe ich ja nix, aber dann sollten die Angegebenen Werte auch stimmen.

Die SID ist sicher die leichteste Gabel, ich habe sie nur nie gefahren und daher keine Ahnung, ob ich sie halbwegs komfortabel eingestellt bekommen, sprich ob ein vernünftiges Ansprechverhalten vorhanden ist.

19" dürfte für meine 175 cm zu groß sein, ansonsten schicker Rahmen

die angabe von 1.290 gr. bezieht sich auf den rohen rahmen (nox hat dies inzwischen auf der hp auch hinzugefügt), die rel. dicke pulverbeschichtung bringt dann ca. 150 bis 200 gr. mehrgewicht. habe für meine trainingspartnerin den rahmen aufgebaut und der wog irgendwo um die 1.480 gr.

ich persönlich finde den nox-rahmen schön, die verarbeitungsqualität ist eine andere sache!

interessant finde ich, daß du dein adrenalin in ein hardtail "verwandelst". das gleiche habe ich ja vor einigen wochen auch gemacht und bin sehr zufrieden. ich habe mich für einen quantec-rahmen entschieden, weil dieser im preis-/leistungsverhältnis bei einer super verarbeitungsqualität einfach top ist.

warte jetzt noch auf meine neuen kurbeln und dann bin ich bei ca. 8.100 gr.!!! - und ich muß sagen: weniger gewicht läßt sich durch nichts ersetzen als durch noch weniger gewicht!!!

es ist einfach fantastisch, mit einem leichten bike die anstiege hochzubrettern! da nehme ich die einbußem beim komfort gerne in kauf!





p.s. ich würde die sid nehmen, weil: wenn leichtbau, dann richtig!

meine sid spricht gut an, nutzt echte 65 mm federweg und hält!
 
moin olli
schön das dir dein quantec gefällt war ne richtige enstscheidung den zu nehmen hast den tip ja auch von mir. :)
mich hatte mad auch schon angeschrieben gehabt wegen n schmolke scandium ht und ner sid. und ich teilte ihm mit da er nur n hungerhaken ist und im flachland wohnt ist das ne gute wahl mit ner sid race und disc mal schaun ob er hört!!

aber das mit den nox rahmen habe ich auch schon gehört preis ok gewicht und verarbeitung nicht so toll man muss halt immer abwägen was man ausgeben will wenns leicht sein soll wird halt immer n bisle teurer.
da im hamburgerflachland ja nun wirklich nicht solche berge sind kannste auch 2fach vorne fahren und hinten ne alukasette wie zb 12-25 bringt nochmals n richtigen gewichtseinbruch und da du unter 60kg wiegst wird das auch sicherlich lange bei dir halten und quali einbussen.

grusz
michael
*adrenalin* schrieb:
die angabe von 1.290 gr. bezieht sich auf den rohen rahmen (nox hat dies inzwischen auf der hp auch hinzugefügt), die rel. dicke pulverbeschichtung bringt dann ca. 150 bis 200 gr. mehrgewicht. habe für meine trainingspartnerin den rahmen aufgebaut und der wog irgendwo um die 1.480 gr.

ich persönlich finde den nox-rahmen schön, die verarbeitungsqualität ist eine andere sache!

interessant finde ich, daß du dein adrenalin in ein hardtail "verwandelst". das gleiche habe ich ja vor einigen wochen auch gemacht und bin sehr zufrieden. ich habe mich für einen quantec-rahmen entschieden, weil dieser im preis-/leistungsverhältnis bei einer super verarbeitungsqualität einfach top ist.

warte jetzt noch auf meine neuen kurbeln und dann bin ich bei ca. 8.100 gr.!!! - und ich muß sagen: weniger gewicht läßt sich durch nichts ersetzen als durch noch weniger gewicht!!!

es ist einfach fantastisch, mit einem leichten bike die anstiege hochzubrettern! da nehme ich die einbußem beim komfort gerne in kauf!





p.s. ich würde die sid nehmen, weil: wenn leichtbau, dann richtig!

meine sid spricht gut an, nutzt echte 65 mm federweg und hält!
 
ja bikergemeinde,

die Entscheidungi st gefallen:
Telefonat mit Herrn Schmolke, Bestellung abgeschickt:
Schmolke Scandium HT,
SID Team LO, habe ich genommen, da ich mit Disk fahre und in den Testheften die Team ein wenig steifer als die Race sein soll.
Dabei ist eine 350 mm Carbon Sattelstütze (160 Gramm :daumen: )
Rahmen soll mit Steuersatz<1400 gramm liegen
An weiteren vom Adrenalin zu klauenden Teilen wird folgen:
Tune AC 38 + Bigfoot
Sram Hollowpin
Sram XO
Tune Disk LF
Michelin Comp S light Bereifung
Dura Ace Titan Cassette
Formula B4 SL Pro Bremsen
Syntace F 99 Titanschrauben
Syntace Carbon Lenker
Hörnchen 60 gramm bei einem Preis von 19,90 € (Marke vergessen)
Tune Speedneedle,
Shimano 959 (wird bestimmt noch gegen X Pedo Ti/MG Variante getauscht)
Mal sehen was die Waage am Ende sagt.
@ Oliver
Dein Leichtbau ist irgendwie immer leichter als bei anderen :D
Ja die Entscheidung mein Adrenalin zu einem schwereren Rad umzubauen (die leichten brauche ich ja woanders)
kommt wohl vom vielen Rennrad fahren.
Bis jetzt steht es 1400 km fully zu 4200 km rr
Als ich dan mal wieder auf ein 4 KILO schwereres Fully umgestiegen bin, dachte ich ich komme gar nicht mehr vorwärts, völlig anderes Lenkverhalten und GROTTENSCHWER.
Den Herbst vor der Tür, mußte eine leichtes HT her und zwar schnell. Ja und Schmolke liefert schnell. Heute um 13.15 und um 17.20 miteinander telefoniert, Bestellung per Fax durch und er hat zugesagt noch Heute alles Versandfertig zu machen- da freut sich das ich-will-ganz- schnell-ein-leichtes-Rad-Herz.
Nächste Woche ist dann Umbau angesagt, bin ich auf die erste Ausfahrt gespannt :lol:
Also Berichte werden folgen

schönen Gruß

mAd
 
ich denke du hast bestellt und nicht dein händler beim schmolke.
also wenn auch alles richtig wiedergeben.
meinste das du mit der frm carbonstütze richtig fährst? gibt bestimmt bessere aus alu bei gleichem gewicht!!
die steifigkeit zwischen race und team ist gleich da es die gleichen gabeln sind die eine hat lo und die andere nicht ansonsten identisch!!
ansonsten glückwunsch zur rahmenwahl hatte dir ja schon per pn meine meinung dazu gesagt nur schade das du dich dann beim bestellen an nen anderen gewand hast obwohl dich dieser ja eindeutig nicht richtig beraten konnte aber so ist das halt.

wie kommst du eigentlich auf das rahmengewicht <1400gr der rahmen wiegt in "s" ca 1230gr + ca 60gr für den steuersatz biste bei 1290 gr also das ist meiner meinung nach <1300 nicht 1400gr oder welche rahmengröße nimmst du bei 172cm?

grus
michael

mAd schrieb:
ja bikergemeinde,

die Entscheidungi st gefallen:
Telefonat mit Herrn Schmolke, Bestellung abgeschickt:
Schmolke Scandium HT,
SID Team LO, habe ich genommen, da ich mit Disk fahre und in den Testheften die Team ein wenig steifer als die Race sein soll.
Dabei ist eine 350 mm Carbon Sattelstütze (160 Gramm :daumen: )
Rahmen soll mit Steuersatz<1400 gramm liegen
An weiteren vom Adrenalin zu klauenden Teilen wird folgen:
Tune AC 38 + Bigfoot
Sram Hollowpin
Sram XO
Tune Disk LF
Michelin Comp S light Bereifung
Dura Ace Titan Cassette
Formula B4 SL Pro Bremsen
Syntace F 99 Titanschrauben
Syntace Carbon Lenker
Hörnchen 60 gramm bei einem Preis von 19,90 € (Marke vergessen)
Tune Speedneedle,
Shimano 959 (wird bestimmt noch gegen X Pedo Ti/MG Variante getauscht)
Mal sehen was die Waage am Ende sagt.
@ Oliver
Dein Leichtbau ist irgendwie immer leichter als bei anderen :D
Ja die Entscheidung mein Adrenalin zu einem schwereren Rad umzubauen (die leichten brauche ich ja woanders)
kommt wohl vom vielen Rennrad fahren.
Bis jetzt steht es 1400 km fully zu 4200 km rr
Als ich dan mal wieder auf ein 4 KILO schwereres Fully umgestiegen bin, dachte ich ich komme gar nicht mehr vorwärts, völlig anderes Lenkverhalten und GROTTENSCHWER.
Den Herbst vor der Tür, mußte eine leichtes HT her und zwar schnell. Ja und Schmolke liefert schnell. Heute um 13.15 und um 17.20 miteinander telefoniert, Bestellung per Fax durch und er hat zugesagt noch Heute alles Versandfertig zu machen- da freut sich das ich-will-ganz- schnell-ein-leichtes-Rad-Herz.
Nächste Woche ist dann Umbau angesagt, bin ich auf die erste Ausfahrt gespannt :lol:
Also Berichte werden folgen

schönen Gruß

mAd
 
725,00euro inkl. sattelklemme und tange steuersatz zzgl. versand.
kannste auch auf deren hp nachlesen!!

grusz
michael

masterali schrieb:
hab auch schon mit nem schmolke-frame geliebäugelt.

wieviel kostet denn z. B. so ne 1300 Gramm-Variante ???
 
@ michael:
ich habe den rahmen über meinen Händler bestellt. Er wird mir beim Umbau helfen wo ich nicht weiterkomme (Tretlager, Bremsen). Außerdem hat er sich noch um andere Teile für das neue HT gekümmert.
Ich habe halt mit Herrn Schmolke telefoniert, weil ich noch ein paar Fragen hatte, die ich gerne persönlich kläre. In diesem Gespräch hat er mir erzählt, dass er eben auch günstig Carbonteile verkauft (leider nicht die, die sein Bruder baut-dessen Teile sprengen mein Budget), somit war die carbonssattelstütze leichter und billiger als diejenige, die ich vorher ins Auge gefasst habe.
Gewicht unter 1400 gramm; ich habe die 46 cm Rahmenhöhe genommen, da ich eine Schrittlänge von 83 cm habe( bei 175 größe), den Sattel meist um die 73 cm Mitte Tretlager-Oberkante Sattel fahre, bei dem kleineren Rahmen hätte ich eine noch längere Sattelstütze nehmen müssen. In dieser Größe wiegt der Rahmen laut Herrn Schmolke etwas über 1300.
Keine Frage, deine pn war sehr hilfreich und hat mich am Ende in dem Urteil bestätigt diesen Rahmen zu kaufen.

@ Oliver
was verbaust du immer für Teile, dass deine Bikes soooo leicht werden ?
Allein mein Adrenalin Rahmen wiegt bestimmt ohne Dämpfer schon 2700 gramm-wird beim zerlegen aber nachgewogen, dein Teil hat am Ende unter 10 gewogen und jetzt 8,1 Kilo HT, kriege ich vorerst nicht hin :heul:

schöne Grüße

mAd
 
mAd schrieb:
@ Oliver
was verbaust du immer für Teile, dass deine Bikes soooo leicht werden ?
Allein mein Adrenalin Rahmen wiegt bestimmt ohne Dämpfer schon 2700 gramm-wird beim zerlegen aber nachgewogen, dein Teil hat am Ende unter 10 gewogen und jetzt 8,1 Kilo HT, kriege ich vorerst nicht hin :heul:

schöne Grüße

mAd

guten morgen mad,

ist (denke ich) das ergebnis vieler versuche und letztlich auch eine frage, was man sich traut zu verbauen. beispiel: vor den kooka´s warnen immer viele - ich habe mich irgendwann durchgerungen und sie verbaut. sie sind deutlich bissiger übersetzt als z.b. die frm dp4 und bisher bin ich sehr zufrieden. rennradkassette, eggbeater titan usw. bringen hier und da ein paar gramm - aber es gibt auch sachen, da traue ich mich nicht ran: 100 gr. schmolke sattelstütze gäbe noch einmal einen richtigen rutsch, ist mir aber zu riskant. sattel ginge auch noch einiges, aber ich kann auf dem speedneedle nicht richtig sitzen! zum thema ax-lightness: die sättel scheinen ZU leicht zu sein (habe schon von verläßlichen quellen gehört, daß es da richtig probleme gibt!).

im frühjahr kommt dann noch ein richtig leichter rahmen und dann bin ich auch nachhaltig unter 8 kg. das reicht mir dann.
 

Anhänge

@ michel:

warum taugt das Zitat bei dir immer unten auf??? Wenn du bei dem Beitrag den du zitieren willst unten links auf "Zitat" klickst steht dass Zitat vor deinem eigentlichen Beitrag.

P.S. Hast du nun die M 8 er Cantisockel?? Ich brauch die Dinger endlich!!!
 
@ adrenalin:

die zusammenstellung ist so nicht verkehrt (gefällt mir gut) aber:

fährst du ohne Tacho, Strebenschutz und Flaschenhalter ???
zieh mal richtige Reifen auf!
ich kann mir nicht vorstellen dass die Kooka-Hebel an die Peformance der original SD 7 herankommen!
Naja und über die Standard 240er hab ich mich ja schon ausgelassen.

Irgendwie viel zu bemekern aber mir gefällt das Rad trotzdem. Irgendwie komisch :lol:
 
dann musste ja dein bike immer porentief reinhalten damit das gewicht stimmt.
manche fahren ohne flaschenhalten denn sie benutzen nen camelbak.
wie gibst du denn dein gewicht an nackt oder mit bergsteigerausrüstung??
olli gibt das gewicht vom fahrfertigen rad an was andere als zusatzbal´lst dranhängen haben oder haben wollen ist uninteressant. ich fahre zb ohne tache frage beim marathon immer meinen nebenmann wie schnell und wieviele km schon gefahren worden sind soart minimun 40gr für den tacho!!! :lol:

grusz
michael
 
masterali schrieb:
Irgendwie viel zu bemekern aber mir gefällt das Rad trotzdem. Irgendwie komisch :lol:
danke vorab! ;)



masterali schrieb:
@ adrenalin:
fährst du ohne Tacho, Strebenschutz und Flaschenhalter ???
ja! tacho zu schwer und flasche durch camelbak ersetzt (vor ungefähr 6 jahren!)



masterali schrieb:
@ adrenalin:
zieh mal richtige Reifen auf!
leidiges thema: wenn richtig schlechtes wetter (sprich matsch und/oder schnee), dann vorne explorer ss. ansonsten so wie es da steht und ganz im ernst: seit 2 jahren keine panne. und noch ein statement, bevor wieder alle meckern: wo der twister hinten keinen grip mehr bietet haben die beine längst versagt :D


masterali schrieb:
@ adrenalin:
ich kann mir nicht vorstellen dass die Kooka-Hebel an die Peformance der original SD 7 herankommen!
sagen wir es mal so: durch die kookas fahr´ ich keine tacken schlecher bzw. komme keinen zentimeter später zu stehen. dosierbarkeit o.k. und ich habe auch keine krämpfe. fakt ist, die sd 7-hebel sind bequemer zu greifen, aber mit den kookas komme ich trotzdem bestens zurecht!


masterali schrieb:
Naja und über die Standard 240er hab ich mich ja schon ausgelassen.
abgesehen davon, daß sie vielleicht nicht den flair bieten wie einige andere exotennaben, sind sie in der summe absolut top. gewicht so gerade noch o.k., verarbeitung, zuverlässigkeit und service top!

dennoch: werde demnächst zuerst einmal das hinterrad mit heylight und den dt swiss aerolite aufbauen (aber auf jeden fall mit den xr 4.1!). sollte nochmal ca. 60 gr. bringen!
 
Hi Oliver,

bei viele Teilenkann ich mE mithalten, auch wenn der Rahmen noch nihct da ist, der ist leichter, Gabel wegen LO etwas schwerer, XO , Nokon, F 99 , Syntace Carbon fahre ich auch. Tune AC 38 mit Bigfoot Kurbel minimal leichter, Formula B 4 Sl etwas schwerer, Tune disk LR mit Sapim Messerspeichen, wiegt nicht die Welt mehr.
mit dem Speedneedle habe ich in letzter Zeit leider auch unangenehme Probleme-leider bildet sich bei mir derzeit eine kleine Beule an unschöner Stelle. Was brauchbaren Ersatz angeht muss ich wohl noch richtig suchen. Probiere auf dem RR gerade einen alten Flite, hoffentlich hilfts.
Naja bei meinen Gewichtsangaben ist tacho, Pulsuhr und 300 gramm Werkzeug immer dabei-schließlich schleppe ich das auch alles mit mir rum.
Pedale kommen wohl noch die XPedo ti/mg ran.
Wenn einer eine Idee für eine Leichtere Kurbel Innanlager Kombi (sprich unter 700 gramm hat) immer raus damit.
Tja aber gegen Michaels Schmolke Titan 6,7 Kilo HT sehen wir wohl beide alt (schwer) aus :D
Ich hoffe, das die Teile bald da sind, damit umgebaut werden kann.

gruß

mAd
 
Zurück