Spacer TORA 318 soloair

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Kann ich meinen Federweg von 100mm auf 130 mm erhöhen ?
Beim Kauf meines Bikes waren 2 gummi-plastik halbrunde dinger dabei sind das die Spacer ?
Und wo kommen die rein? Ich finde keinerlei anleitung im Internet!! oder ist das nur bei der Uturn möglich danke für die antworten !
 
geht glaub schon irgendwie....glaub eher dass du dann aber spacer rausnehmen musst da sich damit die menge der komprimierbaren luft vergrößert...sprich geht mehr luft rein standrohre werden "rausgehoben" und hast mehr federweg...
aber wart mal auf genauere antworten ich kann nur von MZ (air) gabeln sprechen,bei denne das so is
 
easy, die ganze Aktion beschränkt sich auf den linken Gabelholm(!) - also nur den Teil der Service-Anleitung beachten (diesen aber ganz genau) und nicht wie bei RS aufgeführt zum Traveln eine "Komplett-Wartung" durchführen. Druck ablassen, auseinanderschrauben, Öl auffangen, Spacer raus. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusamenbauen.
 
PN erhalten - ok, dann vorerst bitte keinen Inbusschlüssel in die Hand nehmen. Hol dir hier die Service-Anleitung http://www.sram.com/de/service/ wenn du dir das grundsätzlich zutraust, Werkzeug vorhanden ist etc. erkläre ich dir Schritt für Schritt wie es einfacher als dort beschrieben geht. Sollte aber ein paar Tage Zeit haben, dann steht die selbe Aktion retour bei meiner Gabel an.
 
Ich glaube es ist geglückt !
Also so sah die Gabel vorher aus
DSC00703.JPG

Und nach dem Umbau
DSC00728.JPG

Hier nochmal die Gabel
http://www.lautmusik.de/bike/DSC00729.JPG
Mit Zollstock
http://www.lautmusik.de/bike/DSC00732.JPG
Zentralfrage ist da der Spacer ????
http://www.lautmusik.de/bike/DSC00733.JPG
 
das dürfte der spacer sein....mich amcht allerdings die höhe von 5cm stutzig...denn dann müsste die gabel vorher 80mm federweg gehabt haben
oder bin ich da falsch im bilde?
 
ich würde sagen das kam vorher hin !
aber das ja jetzt der oberhammer nur das ich die 10-11 Bar nicht da drauf bekomme noch net mal mit nem Mahle Kompressor an der Tankstelle !
 
mit dem kompressor an der tanke würde ich so oder so nicht an den luftholm der gabel rangehen...
klar, wenn du größeren raum für die luft hast,brauchst du eben auch mehr luftteilchen in dem raum um den selben druck zu erreichen,der vorher mit weniger luft realisierbar war!
 
hihi,
ja ich musste schwer kämpfen bis er dann endlich tod war...puhhh war das hart !
vielen dank an alle die mir hier geholfen haben !
 
hey mein dad kauft sich jetz n bike von specialized mit ner rock shox tora 302 mit 100 mm federweg,
fragen: 1.was is von der gabel zu haltn?
2. geht des mit dem verlängern auch mit der 302???
 
Mal den Thread hochjubeln :-)

Habe die möglichkeit sehr günstig an eine 318 solo air zu kommen. Problem nur, sie hat 80mm. Möchte aber 100mm mindestens, lieber 130mm.

Geht das mit den spacern bei jeder gabel oder nur bei bestimmten. Es sind quasi keine dabei. War Original verbaut und nicht genutzt worden die Gabel.

Wenn es gehen sollte, wo bekommt ich die teile her.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.
 
easy, die ganze Aktion beschränkt sich auf den linken Gabelholm(!) - also nur den Teil der Service-Anleitung beachten (diesen aber ganz genau) und nicht wie bei RS aufgeführt zum Traveln eine "Komplett-Wartung" durchführen. Druck ablassen, auseinanderschrauben, Öl auffangen, Spacer raus. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusamenbauen.

Hi, muss auch nochmal nachfragen.... heisst das, dsa ich nur die Schritte ab Punkt 6a in diesem Manual machen muss?: http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4310-745-000 2006 Tora Service Guide.pdf
(Natürlich vorher Luft ablassen usw)!
 
@crissi
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5511254&postcount=8

@nichek
Die Tora 302 ist Mist, da sie noch die uralte Hydracoildämpfung drin hat. ( bei Spezi gibt es die Tora 302 als OEM mit SoloAir Luftfeder. Normalerweise ist die 302 eine Coil, also Stahlfeder).
Die viel besser funzende MotionControl Dämpfung bei RS Gabeln sollte man mindestens schon haben. Also, bis Modelljahr 2008 alle Tora's 318. Bei Modelljahr 2009 nur die Tora Race.
 
Mal den Thread hochjubeln :-)

Habe die möglichkeit sehr günstig an eine 318 solo air zu kommen. Problem nur, sie hat 80mm. Möchte aber 100mm mindestens, lieber 130mm.

Geht das mit den spacern bei jeder gabel oder nur bei bestimmten. Es sind quasi keine dabei. War Original verbaut und nicht genutzt worden die Gabel.

Wenn es gehen sollte, wo bekommt ich die teile her.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.

Du musst Spacer rausnehmen um den Federweg zu vergrößern.
Wie schon oben geschrieben.
Was man alles braucht, steht hier: http://www.sram.com/_media/techdocs/95-4310-745-000 2006 Tora Service Guide.pdf
Stand aber auch schon oben :)
 
Hi,

also ich habe auch eine 302 SoloAir und habe heute ebenfalls einen Spacer entfernt!
Für alle die sich nicht trauen.... es ist echt simpel!

Nochmal kurz beschrieben.....

beide Innensechskantschrauben unter den Tauchrohren lösen und Innenleben mit leichem Hammerschlag auf selbige lösen!
Gabel aufrecht in eine Schüssel stellen und Öl ablassen wärend die Mechaniken aus den Tauchrohren gezogen werden.
Nun mittels 15/16tel Nuss (Zollmass) den Deckel an der Gabelbücke auf der Seite des Luftanschlusses lösen und entfernen.
Nun kann die Luftfedermechanik Stück für Stück auseinandergezogen werden bis der Spacer im inneren auftaucht. Diesen entfernen, Mechanik wieder zusammen setzen und wieder an der Gabelbrücke befestigen. Nun wieder alles in die Tauchrohre einfädeln und von unten mit Öl befüllen. Nun die Schrauben wieder anziehen und Gabel mit Luft befüllen.

FERTIG!!!

Bei mir hat es 15 Min gedauert und hatte es zuvor noch nie gemacht!

Also einfach trauen.

LG
 
Zurück