STUMPJUMPER FSR 05: Größe?

FLH

Registriert
21. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir den aktuellen Stumpjumper FSR kaufen und bin noch wegen der Größe unschlüssig:

178cm, SL 80cm: M oder L?

Bisher bin ich immer nur HT gefahren, kleine (17,5 - 18´´) aber lange Rahmen. Das M kommt mir sehr kurz und gedrungen vor, war allerdings nur eine Parkplatzrunde...
Beim L würde ich evtl. die Spacer unter dem Vorbau rausnehmen, um die Lenkerhöhe des M zu bekommen. Die Länge hat sich besser angefühlt. Mein Händler rät mir auch zu L, aber mir kommt halt merkwürdig vor, dass ich bei meiner Körpergröße die zweitgrößte von vier Größen fahren sollte.

Einsatzbereich: Ich fahre gerne sportlich, auch technische Trails, im Sommer ein Alpencross. Früher bin ich auch viel getrialt und rumgesprungen, aber auch immer mit einem HT.

Über ein paar Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich echt dankbar!
 
hallo !

ich bin 1,86m und 86cm schrittlaenge und fahre das sj fsr 2004 in L.

man sitzt halt recht komfortabel drauf, deswegen kommt es einem erst recht klein vor. bei dir muesste aber ein m angebracht sein !

mach éine ausgiebige probefahrt !

gruesse

sven
 
Ich fahre ein SJ 120 in M. Schrittlänge ca.83 bei einer Körperlänge von 175 cm. Armlänge weiß ich nicht mehr. Bin L probegefahren und das Teil war zwar bequem aber etwas zu sperrig. Den Rahmen kann man halt nicht verkleinern nach dem Kauf.
 
FLH schrieb:
Hallo,

ich möchte mir den aktuellen Stumpjumper FSR kaufen und bin noch wegen der Größe unschlüssig:

178cm, SL 80cm: M oder L?

QUOTE]


Also meine Freundin (1,76m) fährt das fsr comp o5 in L. Hat keine Probleme damit. Man kann mit Sattelstütze, Sattel, Lenker und Vorbau ja auch noch etwas spielen.
Ich fahr mit 1,86 m ein FSR Expert in L. Wirkt klein, aber sitze sportlich drauf. Sattel wurde etwas nach hinten gesetzt, Vorbau wird noch um 1 cm auf 110mm verlängert. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Vom Fahrgefühl sehr quirlig, aber freihändig geht nur schwer wegen dem kurzen Radstand. Egal. So passt es für mich und meinen Einsatzbereich.
 
fahre ein stumpi fsr 04 in L bei 181 und 82 SL!
fand das m VIEL zu klein ...

mach doch besser mal ne etwas ausgiebigere probefahrt! :D

aber wenn du ein wenig sportlich sitzen willst dann eher das L!
 
FLH schrieb:
Hallo,

ich möchte mir den aktuellen Stumpjumper FSR kaufen und bin noch wegen der Größe unschlüssig:


QUOTE]


aber freihändig geht nur schwer wegen dem kurzen Radstand. Egal. So passt es für mich und meinen Einsatzbereich.

Hi,

Du sagst Du fährst das L, richtig ?

Der Radstand beträgt hier so um die 1110, oder ?

Wieso soll dieses Mass ein kurzer Radstand sein ?

Ich finde gerade das Gegenteil ist der Fall und die Laufruhe ist hier einwandfrei ! Selbst ab ca. 1080 in Verbindung mit einem vernünftigen Sitz/Lenkwinkel ist ein Bike schon laufruhig, aber das ist ja Geschmacksache.

mfg
Butch
 
@ Butch:

servus,

also ich weiß jetzt den Radstand in mm net, und evtl. sprichst du vom 120er SJ in L, ich aber vom 100er SJ in L (?)
Mein Gefühl war eben, dass es beim freihändig Fahren etwas flatterig ist (trau mich das kaum zu machen), aber so allgemein extrem wenig und quirlig, was auf Trails viel wichtiger ist und mir sehr gut gefällt.
Aber ich bin noch etwas am probieren mit Sattelstütze, Sattel und Vorbau, tauschen länger, weiter hinten etc. ...
Mal sehen wie das sich so auswirkt.
Mein Händler meinte damals, dass er das 100er SJ erst ab 1,90 m in XL empfhiehlt. Ein anderer sagte mir, das SJ in L wäre für mich zu klein, aber der kommt aus der Racerecke (mags gestreckt) und empfahl mir daher eher den in XL. Aber "racen" tu ich kaum, und es geht auch in L sehr gut.

IFazit: In L wirkt es etwas klein, aber sehr sehr wendig. Fühl mich i.G. auch echt wohl drauf, bin aber wie gesagt noch am Spielen mit den Anbauteilen.

Gruß Stumpi
 
FLH schrieb:
Bisher bin ich immer nur HT gefahren, kleine (17,5 - 18´´) aber lange Rahmen. Das M kommt mir sehr kurz und gedrungen vor, ...
der kurze rahmen scheint mir passender (auch wenn ich kein freund von so ner ferndiagnose bin), auch wenn er sich im ersten Moment ungewohnt anfühlt.
du sagst ja selbst, dass du lange rahmen gefahren bist.

vorteile hat die rennradposition beim beiken keine.

ich rate dir zu 1.) einer ausgiebeigen probefahrt und anschliessend 2.) der größe M.


Jumpstumper schrieb:
Mein Gefühl war eben, dass es beim freihändig Fahren etwas flatterig ist (trau mich das kaum zu machen), aber so allgemein extrem wenig und quirlig,
kann auch sein, dass du nen flacheren lenkwinkel gewohnt bist.
 
Hi, ich fahre selber ein Stumpjumper FSR Comp 2004 in der Groesse M, bei Gr. 176, SL 80. Ich komme mit der Grösse recht gut klar.

Ein L habe ich zur Probe gefahren. Es ginge mit einem 90er Vorbau und etwas tiefer gestelltem Sattel auch.

Erfahrung nach 1500 km: Persönlich hätte ich gerne eine Rahmen-Geo, die genau zwischen beiden Grössen liegt. "M" ist für mich die untere Grenze.

Tip: Suche Dir einen guten Specialized Händler und fahre beide Grössen ausreichend zur Probe!! Eine Parkplatzrunde reicht nicht. Und messe einmal Deine Griffreichweite (Armlänge). Bei einer grösseren Reichweite kann auch ein L passen. Wenn Du im PLZ-Bereich 3 wohnst, schau doch 'mal bei ATB Sport in Hannover vorbei. Der Shop ist gut!!
 
also ich bin 182 (sl 84) und habe die 19"-version und bin absolut zufrieden damit! ein klein wenig habe ich noch den sattel nach hinten verstellt um etwas gestreckter sitzen zu können.

ich frage mich gerade nur, ob die 19" M oder L ist???
 
Hi,

also wenn, ist 19´definitv L !

Wo hast Du den die Angabe 19´her ? Bei Spec. habe ich besher nur S, M, L, XL gesehen. Es kann aber gut sein, da M von den Massen her einem 17,5ér Rahmen entspricht. Also haut die Abstufung schon hin.

mfg
Butch
 
Zurück