Hallo liebe Alpencrosser,
ich möchte meine neuesten Erfahrungen zur Rückreise vom Gardasee kurz mit Euch teilen. Wie ich in meinem Blog schon beschrieben habe, gab es eine kleine Änderung in Bezug auf die Fahrradmitnahme beim Rücktransport nach Deutschland. Seit 2011 nimmt nämlich die Bahn keine Fahrräder auf dieser Strecke mehr mit. Es bleibt also nur die Möglichkeit, mit der italienischen Regionalbahn bis zum Brenner zu fahren (und zu hoffen, mit dem Bike im Zug noch unterzukommen, was nicht selbstverständlich ist), oder einen Bike-Shuttle zu buchen.
Ich möchte dazu anregen, der Bahn über das Fomular auf der Bahn-Webseite ein entsprechendes Feedback zu schicken. Wenn der Bahn klar wird, dass es hier einen großen Bedarf gibt, kann man vielleicht auf eine Verbesserung der Situation hoffen. Dies wurde mir zumindest in der Antwort auf mein Feedback von der Bahn signalisiert.
ich möchte meine neuesten Erfahrungen zur Rückreise vom Gardasee kurz mit Euch teilen. Wie ich in meinem Blog schon beschrieben habe, gab es eine kleine Änderung in Bezug auf die Fahrradmitnahme beim Rücktransport nach Deutschland. Seit 2011 nimmt nämlich die Bahn keine Fahrräder auf dieser Strecke mehr mit. Es bleibt also nur die Möglichkeit, mit der italienischen Regionalbahn bis zum Brenner zu fahren (und zu hoffen, mit dem Bike im Zug noch unterzukommen, was nicht selbstverständlich ist), oder einen Bike-Shuttle zu buchen.
Ich möchte dazu anregen, der Bahn über das Fomular auf der Bahn-Webseite ein entsprechendes Feedback zu schicken. Wenn der Bahn klar wird, dass es hier einen großen Bedarf gibt, kann man vielleicht auf eine Verbesserung der Situation hoffen. Dies wurde mir zumindest in der Antwort auf mein Feedback von der Bahn signalisiert.