@derwolf02
Wie hast du denn die hinteren schwingenlager herausbekommen?
Einfach rausgepresst? Hast du vieleicht ein Bild?
Da sind doch pro Seite 2 verbaut, oder?
Ich habe schon seit ewigkeiten ein knacken, wenn ich im kleinen Gang bergauf fahre... und es wird immer schlimmer... habe schon alle üblichen Verdächtigen gechecked, geschmiert, gereinigt... es hört nicht auf!
Schon Probleme mit deiner Gabel gehabt?
Gruss
Die Schwingenlager hab ich noch nicht getauscht, aber die Wippenlager. Ich hatte auch ein penetrantes Knarzen bei jeder Kurbelumdrehung, was an den hinteren beiden Wippenlagern lag. Das eine war komplett fest, das andere nur mehr schwergängig. Da war, trotz Deckscheibe und Dichtung, Dreck drin.
Jetzt knackt es wieder und ich vermute, dass es die anderen beiden Lager der Wippe sind oder die obere Dämpferbuchse. Werd mich die Woche mal dransetzen.
Demontage der Lager ist eigentlich kein Problem. Ich hab mir mal einen Ring drehen lassen, der vom Innendurchmesser etwas größer als die Lager außen ist. Und dann kann man mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern schön definiert die Lager rausziehen. Die neuen drück ich immer mithilfe des alten Lagers ein. Wichtig ist halt, dass du alles schön schmierst und auf gar keinen Fall verkantest, weil sonst die Bohrung versaut ist und du ne neue Wippe brauchst. Fotos hab ich leider keine, aber wie man fachgerecht ein Wälzlager montiert, sollte es fotographisch sauber dokumentiert irgendwo im Internet geben.
Ich hab mir übrigens die guten SKF Lager gegönnt (608-2RSH). Die haben die extra-starke Dichtung und bisher halten sie. Die originalen waren nach 500 km kaputt. Die SKF-Lager sind jetzt schon seit 2000 km ohne Probleme mit an Bord.
Gib mal Bescheid, wenn das Knacken beseitigt ist. Würde mich auch interessieren, was es war. Ich hab ja auch noch die innen verlegten Züge im Verdacht. Drück mal das Plastikteil der Zugführung unterhalb des Tretlagers etwas vor und zurück - das knarzt auch ganz schön.