Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch meine Frage.

Braucht man bei der HS keine Kettenführung? Kann mir das jemand erklären?

Dadurch, das hinten ja trotzdem unterschiedlich große Ritzel verwendet werden hat die Kette doch Spiel, wenngleich weniger als bei Verwendung von unterschiedlich großen kettenblättern vorne. Oder hat das kettenschlagen eine andere ursache?

Bei der HS wird die Kette ja jeweils seitlich und oben geführt, denke hier sieht man es ganz gut (auch wenns nur Prototypfoto ist):

2009-truvativ-hammerschmidt_-_freeride_getriebe-1261159206.jpg


Die Kettenspannung wird ja über den Käfig von deinem Schaltwerk (sprich die Feder) reguliert. Das Kettenschlagen selber kannst du systembedingt nicht verhindern, du brauchst ja das "Spiel" zum schalten und Ausgleich der unterschiedlichen Rad-Ritzel-Kombis, da hilft nur abtapen von Kettenstrebe und ggf. Sitzstrebe.
 
Ah, verstehe. Eine Kettenführung verhindert also nicht das Schlagen, sondern das Abspringen der Kette bei einem unglücklichen Schlag?!

Danke. :-)
 
Finde in diesem Fall was zählt ist was ich tatsächlich dafür im Einzelhandel bzw. im Versand zahlen muss und Race Face gibt es trotz Insolvenz um keinen Cent billiger, die Truvativ ist zwar mit UVP bei ca. 250 Euro aber kosten tut sie halt z. Zt. gerade mal 145 Euro.

Canyon gibt hier ja auch nicht den handelsüblichen Verkaufspreis sondern deren Einkaufspreis weiter. Und der Unterschied zur RaceFace Kurbel sind halt 'nur' 80 €.
Gruß
 
Habe das ES 9.0 in Conker Brown Metalic bestellt.

Habe Größe L genommen, obwohl das PPS bei 186 und SL 84 M ausgespuckt hat, aber ich fahre jetzt bei meinem Nerve XC auch L, da hatte das PPS auch M empfohlen.

Werde wohl mal nach Koblenz fahren um mir das mahlende Geräusch der Hammerschmidt anzuhören.

Da der Liefertermin KW 25 ist kann ich mir damit noch ein bisschen Zeit lassen ;)
 
Ich habe bei 1,88 SL 86 gegen Empfehlung des Konfigurators auch das L genommen. Ich war dort zum testen und das M ist etwas klein für mich.
Das "mahlende" Geräusch klingt super finde ich. Hört sich eher nach nem netten Freilauf an....:lol:
 
zustimm, das passt :daumen::daumen::daumen:

bin letztes Jahr auch das M gefahren und hab daraufhin L bei 184cm und SL86cm bestellt.
 
nix da :D:D:D:D

hab mir eben wieder verdeutlicht, das ja schon MITTE KW19 ist. YEAH!!!! :)
 
Immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Gestern Strive ES 8.0 in gold L ausverkauft. Heute hat wohl irgendwer storniert und nun ist es wieder ausverkauft :)
 
Wann werden eigentlich die ersten STRIVE wirklich ausgeliefert? :confused:
Bitte um Einstellung von Bildern, damit man auchmal eine andere Ansicht hat.
Gruß ember
:)
 
jup, die ersten kommen KW22 (statt KW17), dann KW24 (statt KW22) und der letzte Schwung dann KW26.
 
Ich habe schon mal recherchiert und echt ein paar schicke Bashguards für die Stylo gefunden (u.a. auch den RaceFace von der original angedachten Kurbel).

Falls es jemanden interessiert hier mal drei:
http://www.bike-components.de/products/info/20692
http://www.bike-components.de/products/info/p20687_All-Mountain-Stylo-Kettenschutzring-.html
http://www.bike24.net/p116170.html

Den ersten würd ich nicht nehmen. Ist zwar stabil aber sieht selbst an meiner Hussefelt-Kurbel billig und klobig aus. Das Ding is ziemlich breit, sieht man auf dem Bild nicht.
 
Ich glaube in KW 22 - da bin ich dann dabei :-)

Jep, me too!!
Hatte Mittwoch morgen mal die Hotline zwecks Stand der Dinge kontaktiert und laut Aussage der freundlichen canyon-Mitarbeiterin: "...dürfte KW 22 nichts im Wege stehen!!" :daumen:
Das Schöne ist noch, daß ich "damals" eigenlich erst bei der zweiten Auslieferung dabei gewesen wäre. :D

Greetz, der AMfaenger

PS: Was haltet Ihr denn (optisch) von den Shimano PD-M985 Pedalen am Strive? Bin am überlegen...
 
Optisch sicherlich nicht schlecht, aber Optik ist ja nicht alles. Das Problem ist halt, dass der Käfig nur Show bzw. Schutz ist. Eingeklickt liegt der Schuh nicht auf dem Käfig auf. Die angepriesene "vergrößerte Standfläche" ist ein Witz. Dann lieber gleich leichte Flats à la Wellgo MG1.
 
Hab mir nen Strive 8.0 bestellt und wollte mal wissen ob man den bashguard abschrauben kann und durch nen großes ritzel austauschen kann und welches ich dann bestellen kann was auch passt. weiss das jemand ?
 
Hab mir nen Strive 8.0 bestellt und wollte mal wissen ob man den bashguard abschrauben kann und durch nen großes ritzel austauschen kann und welches ich dann bestellen kann was auch passt. weiss das jemand ?


Kannst du. Die Stylo OCT 2.2 ist baugleich mit der 3.3. Das einzige Problem wäre, dass wenn du nur ein 44er Blatt dazuschraubst, du eine 24-36-44er Abstufung hast. Ob das so optimal ist, ist fraglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück