Suche CC Gabel mit 100mm um die 350€.

Registriert
26. September 2008
Reaktionspunkte
17
wie der Titel schon sagt suche ich eine CC Gabel mit 100mm für mein Scott Scale für den CC-Race Einsatz. Momentan fahre ich eine Tora bin mit der aber gar nicht zufrieden! Sie ist mir zu schwer und ich kann sie auch nicht auf mein Gewicht einstellen, deswegen federt sie bei mir sehr wenig.
Mein Budget liegt bei ca. 400€. Am liebsten würde ich aber weniger bezahlen. ist ja klar. Hier meine bisherigen Favouriten:
- Rock Shox Sid Race ( ca. 450€ mit Pushlock)
- Magura Durin ( ca. 450€)
- Manitou R7 Absolute ( ca. 300€)
- Roch Shox Reba ( ca. 280€)

Die Manitou ist natürlich durch ihren Preis und dem Gewicht sehr interessant, sie soll aber dafür auch nicht so steif sein. Außerdem hat sie keinen Lenkerlockout was ich schon gerne hätte. Wenn sie aber sonst sehr gut ist , könnte ich darüber hinwegsehen.
Was sind eure Meinungen zu den Gabeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der Reba? Kriegst du neu für 250-280 im bikemarkt oder in der Bucht :)

Grüße
 
achja die habe ich ganz vergessen. gehört eigentlich mit in die Liste.
Habe sie hinzugefügt.
Jetzt ist das Preisspektrum natürlich sehr weit. Also bitte ich darum den Preis-Punkt mit zu bedenken!! sind die teuren Gabel echt ihr geld wert?
 
Ich fahre seit kurzem eine Reba SL und bin sehr zufrieden. Sie lässt sich gut anpassen, ist zwar schwerer aber sicher auch steifer als die SID und hat den Lockout am Lenker, den ich schon sehr zu schätzen gelernt habe. Da würde ich nicht drauf verzichten wollen.
 
ja die sid war schon sehr lange mein favourit.
Trotzdem würde ich mich über ein paar Erfahrungen mit der Manitou R7 sehr freuen.
Ist die reba wirklich steifer als die Sid?? Wo liegen denn dann noch die Vorteile der Sid gegenüber der Reba? außer, dass sie 200g leichter ist.
 
Ist die reba wirklich steifer als die Sid?? Wo liegen denn dann noch die Vorteile der Sid gegenüber der Reba? außer, dass sie 200g leichter ist.

nicht unbedingt. Jedenfalls beide mit 100mm Federweg gefahren, ist der spürbare Steifigkeitsunterschied minimal. Die SID 09 ist gegeüber der Reba druckstufiger ausgelegt und passt meiner Meinung nach, sehr gut an ein RaceHardtail wie dem Scale. Der Federwegsrange der SID09 reicht von 80-100mm. Bei der Reba 2009 ist der Range von 80-120mm Federweg ( Reba bis 2008 85-115mm), daher ist das Casting bei der Reba eher Richtung Marathon/Tour ausgelegt. Ein weiterer Unterschied ist die maximal zulässige Bremsscheibengrösse, der bei der SID09 185mm ist und bei den Rebas 210mm. Ich vermute jedoch, dass Du kaum CC Rennen mit deinem Scale fährst und dann eine 200er Pizzascheibe vorne montieren willst.

hier noch ganz viel zum Thema R7 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302096
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht unbedingt. Jedenfalls beide mit 100mm Federweg gefahren, ist der spürbare Steifigkeitsunterschied minimal. Die SID 09 ist gegeüber der Reba druckstufiger ausgelegt und passt meiner Meinung nach, sehr gut an ein RaceHardtail wie dem Scale. Der Federwegsrange der SID09 reicht von 80-100mm. Bei der Reba 2009 ist der Range von 80-120mm Federweg ( Reba bis 2008 85-115mm), daher ist das Casting bei der Reba eher Richtung Marathon/Tour ausgelegt. Ein weiterer Unterschied ist die maximal zulässige Bremsscheibengrösse, der bei der SID09 185mm ist und bei den Rebas 210mm. Ich vermute jedoch, dass Du kaum CC Rennen mit deinem Scale fährst und dann eine 200er Pizzascheibe vorne montieren willst.

hier noch ganz viel zum Thema R7 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302096
ne ich habe eine 185mm scheibe. und die reicht auch völlig aus.
Da haben wir dann das Problem. Die Manitou ist nur für eine scheibengröße von 180mm zugelassen. Danke für den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich habe eine 185mm scheibe. und die reicht auch völlig aus.
Da haben wir dann das Problem. Die Manitou ist nur für eine scheibengröße von 180mm zugelassen. Danke für den Link.


Meines Wissens nach ist jede R7(Carbon, Elite, MRD und TPC) bis 210mm zugelassen.

Ich werde mir diesen Monat noch eine R7 MRD Absolute bestellen. Der Preis mit 499 geht in Ordnung.

Gruß
Matze
 
Meines Wissens nach ist jede R7(Carbon, Elite, MRD und TPC) bis 210mm zugelassen.

Ich werde mir diesen Monat noch eine R7 MRD Absolute bestellen. Der Preis mit 499 geht in Ordnung.

Gruß
Matze
ich meinte die R7 Elite Absolute. http://www.manitoumtb.com/items.asp?deptid=1&itemid=153 die ist nur bis 180 zugelassen. Warum kaufst du dir denn die R7? wo ist der Vorteil gegenüber einer Sid?
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Laut manchen internetseiten ist die mdr absolute bis 210 zugelassen und die manitou internetseite ( link oben) sagt, dass alle r7 bis 180 zugelassen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Manitou direkt angeschrieben und die meinten nur, dass wohl die Läden hier nicht ihre Hausaufgaben machen würden. Die empfehlen nur 180mm Scheiben zu verwenden.

Ich will mir eine R7 kaufen, weil mein Bekannter eine fährt und ich sie sehr gut finde. Klar gibt es einige Probleme, allerdings gibt es die auch bei anderen Gabeln. Außerdem finde ich das Gewicht mit knapp 1300gr für den Preis zwischen 450 und 500 Euro ganz ok.

Gruß
Matthias
 
Hallo

Hier sind die R7 Absolute u. die Absolute Mrd bis 200mm frigegeben.
http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p1117_Manitou-R7-Elite-Absolute-Disc-only.html
http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p1112_Manitou-R7-MRD-Absolute-Disc-only.html
Ich fahre die R7 Absolute trotz diverser Problemberichte mit einem Gewicht von ca.90 kg seit einem Jahr ohne dem geringstem Problem und finde das Absolute Dämpfungssystem genial. Den Lenkerlockout denke ich braucht man eventuel als Rennfahrer wenn es um die letzte Zentelsekunde geht , auf Tour ist das sicher nicht notwendig.
( Der Weg ist das Ziel )

Mfg 35
 
Die R7 ist sicher keine schlechte Racegabel (abgesehen von nicht wenigen Modellen die klackern).
Ich würde dennoch der SID09 den Vorzug geben, da sie die etwas neuere und modernere Gabel ist, mit einem zeitgemässen 32mm Standrohrcasting (R7 nur 30mm Standrohre). Sie ist auch sehr individuell auf den persönlichen (Race)geschmack einstellbar. Auch ist sie recht preiswert ist (373€ inkl Poploc) und recht einfach von 80 auf 100mm (oder umgekehrt) travelbar. Den Service kann ebenfalls sehr einfach selbst machen.
 
Danke für die Erfahrungen mit der R7.
ich denke aber, dass ich mir die sid holen werde. Ein Lenkerlockout ist mir doch ziemlich wichtig, da ich ihn momentan an meiner tora gabel sehr vermisse. Grade bei CC Rennen bei denen rasante Abfahrten auf steile anstiege sehr schnell folgen ist es gut die hand nicht vom Lenker nehmen zu müssen. Und ich hatte schon viele Trails die ich mit geblockter Gabel fahren musste, da einfach keine Zeit war die Hand nach dem anstieg vom lenker zu nehmen.

Fährt irgendwer die Durin? und kann mir seine Erfahrungen schildern? ich habe schon oft gehört, dass sie öl suppen soll. Stimmt das?
 
Ich fahre eine Durin 120 an meinem AM und bin sehr zufrieden. Das "suppen" ist die Gabelschmierung, welche bei mir nicht zu sehr ist. Eigentlich ganz praktisch, denn dann braucht man kein Gabeldeo oder sonst was.

Gruß
Matze
 
ich selbst fahre eine reba aus dem jahr 07. gefällt mir extrem gut, spricht gut an, lässt sich ordentlich verstellen und hatte bis jetzt auch trotz einiger härterer einsätze kein problem mit der steifigkeit.

mein kumpel schwärmt in letzter zeit allerdings von der neuen sid! die letzten modelle seien für schwerere fahrer nicht empfehlenswert gewesen, aber da auch 90 kilo-brocken bei internationalen rennen vertreten sind und ihren einfluss haben spielen lassen, ist das neue modell um einiges in sachen steifigkeit verbessert worden! mein kumpel selbst wiegt 80 kilo, fährt in der bundesliega und nimmt die gabel auch dementsprechend ran, er muss es wissen. er zieht sie den fox gabeln inzwischen vor.

lg
 
Ich fahre eine Durin 120 an meinem AM und bin sehr zufrieden. Das "suppen" ist die Gabelschmierung, welche bei mir nicht zu sehr ist. Eigentlich ganz praktisch, denn dann braucht man kein Gabeldeo oder sonst was.

Gruß
Matze

also problematisch ist das nicht? Wie ist denn der Lenkerlockout von Magura? Der pushloc von R.S. soll ja so ziemlich der beste auf dem Markt sein.

@Apollon wenn dein Kumpel in der Bundesliga fährt ,dann benutzt er aber bestimmt eine Sid Worldcup oder? Die ist doch auch auf jeden fall besser als die Race oder ist nur das Gewicht anders?
 
Es ist ja nicht eine Unmenge an Öl. Ich finde es nicht störend. Die 120er Durin hat 2 Hebel, einen für den Lockout und einen fürs Absenken auf 80mm. Den Lockout finde ich nicht so gut wie bei RS, denn er ist etwas umständlicher angebracht und auch nicht so ergonomisch wie bei RS.
 
ganz toll, von Privat ohne Garantie und ohne alles würde ich niemals 450€ ausgeben.

ja das habe ich auch schon öfter gedacht und bin mir deswegen ein bisschen unsicher. Also wird es wohl die Sid werden. Hat jemand gute erfahrungen mit dem Internet shop jedi-sports.de gemacht?

Bin weiterhin für Erfahrungen und Tips zu haben. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen;)
 
ganz toll, von Privat ohne Garantie und ohne alles würde ich niemals 450€ ausgeben.

ganz tolles Argument würde ich sagen - nur irgendwie sinnfrei

Garantie gibt der Hersteller, und bei entsprechendem Kaufnachweis gibts da auch keinerlei Probleme.
Da die Kaufrechnung offensichtlich mitgeliefert wird, besteht natürlich auch die Gewährleistung beim Händler.
Was ohne alles bedeutet wäre evtl. deinerseits noch zu erklären.
 
Zurück