Cube LTD Race hat Übergewicht

GeorgeP

pixelschubser
Registriert
13. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.600
Ort
Stommeln
Nach fertigstellung meines LTD Race 20" gings erst mal auf die digiatale personenwage, erst ich ohne rad (3x) dann ich mit rad (3x)

Ergebniss 12,5 kg

Eigentlich habe ich mit nem kilo weniger gerechnet, naja und dieser kilo muß jetzt weg !
Bin um jede hilfe dankbar wo ich am sinnvollsten gewicht einsparen kann ohne gleich finanziellen bankrott zu erleiden !!!

Anbei eine auflistung mit gewichtsangaben meiner componenten.
Sg für selbstgewogen; H für Herstellerangaben und WW für WEIGHT WEENIES.

  1. Rahmen: 1900 gr/ Sg
  2. Gabel RS Rebal SL 1652gr/ H
  3. Felgen Mavic x223 1872gr/ WW
  4. Reifen Noby Nic 2,25 1040gr/ H
  5. Kurbelsatz Deore LX 718gr/ WW
  6. Kassette 404gr/ WW
  7. Schläuche 316gr/ WW
  8. Sattelstüze 245gr/ Sg
  9. Sattel 255gr/ Sg
  10. Kette HG 73 284gr/ WW
  11. Bremse Juli 180/160 939gr/ WW
  12. Scheiben 346gr/ WW
  13. Vorbau Ritchey Comp 163gr/ WW ????
  14. Lenker Ritchey Comp 185gr/ WW ???
  15. Bar Ends 152gr/ WW
  16. Griffe 100gr/ WW
  17. Lagersatz Ritchey Comp 175gr/ H
  18. Schalthebel XT 250gr/ WW
  19. Zahnkränze vorne LX 157gr/ WW
  20. Umwerfer XT 138gr/ WW
  21. Schaltwerk XT 266gr/ WW
  22. Schaltkabel m. hüllen 128gr/ WW
  23. Pedale VC K218 458gr/ WW
  24. Spacer Vorbau 25gr/ WW
  25. Felgenband 36gr/ WW
  26. Schrauben B.Scheiben 28gr/ WW
  27. Oktalink Schrauben 40gr/ WW
  28. Fahrradtacho 55gr/ H
  29. Sattelklemme Tune 32gr/ H
  30. Gesamt : 12348 gr
Bleibt zwar ne kleine diferenz von c.150 gr die da wohl von ungenauigkeit der wage kommt sowie gewichtsdiferenzen von schläuchen und reifen.
Sei noch zu erwähnen das die bremse durch eine Hope Tec x2 ersetzt wird..

Gruß
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte Regel: Pro Gramm ein Euro.
Wenns dir das wert ist...

Bei Rahmen und Laufradsatz zusammen ist das Kilo schon leicht zu holen.
Aber warum hast du nicht vorher mal gerechnet?:confused:
 
Alte Regel: Pro Gramm ein Euro.
Wenns dir das wert ist...

Falsche antwort :)


Bei Rahmen und Laufradsatz zusammen ist das Kilo schon leicht zu holen.
Aber warum hast du nicht vorher mal gerechnet?:confused:

Weil bis auf Rahmen, Gabel, Reifen und Kette alles von meinem alten Bike noch vorhanden war ...

Eine bitte, ich möchte keine diskusion über wieso weshalb warum, kurze knappe antworten zu meiner frage reichen mir.

Somit bleibt das hier übersichtlich und informativ auch für andere.

Gruß
George
 
Leichtgewichtschläuche sind eine sehr günstige Variante Gewicht (vor allem aber rotierende Masse) einzusparen.
 
Schläuche finde ich in deiner Auflistung gar nicht!?

Schwalbe Extraleicht 130g (ca. 5 EUR / Stück)kann ich empfehlen; die sparen gut 200g/Paar
Eine XT-Kassette (256g, ca. 45 EUR) spart auch gut Gewicht, leichtere (Klick-)Pedale wie XTR sparen wiederum 100g.
Wenn ein Selle Italia SLR Sattel (ca. 140g, ca. 75 EUR) zu deinem Po passt, kannst du nochmal 115g abziehen.
Die von dir erwähnte Hope Bremse spart leider nur ca. 50g, ist kein Leichtgewicht. Aber: Es ist eine geile Bremse die bei mir absolut fadingfrei funktioniert. Sehr angenehmes Bremsgefühl, sehr gute (vielleicht nicht extrem brachiale) Bremsleistung, quietscht nicht und auch nach 1,5 Jahren kein Ärger. Sehr wertig verarbeitet.
Ritchey True Grips WCS kosten ca. 6-10 EUR und wiegen nur rund 50g. Und die finde ich außerdem sehr angenehm weil bequem und verdrehfest.

Mit diesen Maßnahmen sparst du schon ca. 650g, zahlst ohne Bremse aber auch gut 210-220 EUR.

Das Demontieren der Bar Ends spart natürlich auch was ;-) Somit wärst du bei ca. 800g Ersparnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schläuche finde ich in deiner Auflistung gar nicht!?

Schwalbe Extraleicht 130g (ca. 5 EUR / Stück)kann ich empfehlen; die sparen gut 200g/Paar
Eine XT-Kassette (256g, ca. 45 EUR) spart auch gut Gewicht, leichtere (Klick-)Pedale wie XTR sparen wiederum 100g.
Wenn ein Selle Italia SLR Sattel (ca. 140g, ca. 75 EUR) zu deinem Po passt, kannst du nochmal 115g abziehen.
Die von dir erwähnte Hope Bremse spart leider nur ca. 50g, ist kein Leichtgewicht. Aber: Es ist eine geile Bremse die bei mir absolut fadingfrei funktioniert. Sehr angenehmes Bremsgefühl, sehr gute (vielleicht nicht extrem brachiale) Bremsleistung, quietscht nicht und auch nach 1,5 Jahren kein Ärger. Sehr wertig verarbeitet.
Ritchey True Grips WCS kosten ca. 6-10 EUR und wiegen nur rund 50g. Und die finde ich außerdem sehr angenehm weil bequem und verdrehfest.

Mit diesen Maßnahmen sparst du schon ca. 650g, zahlst ohne Bremse aber auch gut 210-220 EUR.

Das Demontieren der Bar Ends spart natürlich auch was ;-) Somit wärst du bei ca. 800g Ersparnis.

Stimmt die schläuche hatt ich vergessen, hab ich jetzt noch nachgetragen !
Na das sind doch schon mal infos mit den ich arbeiten kann ! :)
Nur der sattel wird ein sq-lab 611activ werden, mein achterteil ist was empfindlich :-)
Da ich das bike ja nicht inerhalb einer woche auf das gewicht bringen will sind die ausgaben schon mal zu verschmerzen.
Fange dann erst mal mit den "günstigen" teilen an !

Freue mich natürlich über weitere tipps !!!!!!

Gruß
George
 
Zuletzt bearbeitet:
laufräder ! vorbau , stütze ... aber die laufräder sind mit am wichtigsten ... ,mein FULLY wiegt weniger - mit fast allen originalteilen von cube dran .. is ein ams 100 ...
 
Schnellspanner sind noch eine gute Quelle, zum Gewicht sparen und sehen zudem gut aus.
Für ca. 50€ bekommst du zB welche von KCNC mit Titanachse, die wiegen laut hersteller nur 44g, dürfte leichter sein als deine jetzigen.
Ansonsten bietet natürlich die Kombination aus Reifen und Laufrädern das größte Tuningpotetial, wo dir Gewichtsersparnis sich auch auf das Fahrgefühl asuwirkt.
Für 300€ kannst du dir schon einen guten Laufradsatz aufbauen lassen, auf dem du dann auch Tubeless fahren kannst, was durchaus auch nochmal etwas Gewicht spart.
 
So dann fassen wir mal zusammen

Lenker New Ultimate Scandium Bar 119gr -66gr
Vorbau Syntac F99 100gr -63gr
Schwalbe Extraleicht 130g meine Conti wiegen 240gr -220gr
Kasette XT 256 gr -148
KCNC Titanachse 44gr -84gr
Felge Rigida Edge 7 369 Gr -130gr
Bremse Hope Tech x2 889 gr -50gr
Bar Ends KCNC, 52 Gramm -100gr
Griffe hab was mit 14gr gesehen -86

Sind schon mal 947gr weniger, fehlen nur noch die pedale die ja auch nochmal zwichen 100-200gr bringen. Nur da kann ich mich nicht entscheiden ob click oder normal ...
An den Naben ließe sich auch nochmal ca. 300gr sparen.
Aber dann hört der spaß bei mir schon auf.
mit all den maßnahmen würde das bike ca. 11 Kg wiegen, was für nen LTD in 20" zoll nicht so schlecht ist und dabei noch voll einsatzfähig !!!!!

Gruß
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zufällig gerade die olle Stahlkassette (sage und schreibe 430g:() gegen eine XT aus Alu und mit ca. 260g getauscht. Also die fehlenden 170g merkt man beim Beschleunigen schon ganz schön. Bei den 39 Euro für die Kassette sogar relativ preiswert, nur 23 Euro pro gesparten 100g.:)
 
Die heilende Wirkung von Placebos wird nur noch selten angezweifelt.
Also warum sollte sich eine Gewichtsreduktion von 1,5% (ganz frech auf rd. 11kg Rad geschätzt) im rotierenden Mittelpunkt des des Laufrades nicht bemerkbar machen? ;)
 
Die heilende Wirkung von Placebos wird nur noch selten angezweifelt.
Also warum sollte sich eine Gewichtsreduktion von 1,5% (ganz frech auf rd. 11kg Rad geschätzt) im rotierenden Mittelpunkt des des Laufrades nicht bemerkbar machen? ;)


Ok du hast deine meinung kunt getan und punkt !!!

Bitte beim thema bleiben !!!

Gruß
George
 
Bitte nicht pampig werden!

Ich spare selbst gerne Gewicht, wenn ich Teile tausche.
Ich fand nur die Aussage oben zur "schon ganz schön" merkbaren Verbesserung sehr amüsant. Denn messtechnisch dürfte der Effekt allein der o.g. Ersparnis kaum darstellbar sein.

Im Päckchen wird wieder ein Schuh daraus. Ein Kilo Ersparnis ist eben schon eine andere Größenordnung. Wenn Du dann noch ein Augenmerk auf Erleichterungen von Reifen, Schläuchen, Felgen etc. legst, kannst Du beachtliche Verbesserungen erzielen.
 
Für kleines Geld viel Gewicht gespart:

Griffe:
Bontrager XXXlite, 14g, 8€

Felgenband:
Gewebeklebeband oder Tesafilm, 5-6g je Felge, fast kostenlos

Schläuche:
Continental Supersonic, je 95g, je 8€, funktionieren auch in 2,25er Reifen

Reifen vorne:
Schwalbe Nobby Nic 2,25 Evo, 560g, 25€, bei Verschleiß des alten tauschen

Reifen hinten:
Schwalbe Rocket Ron 2,25 Evo, 450g, 25€, bei Verschleiß des alten tauschen
 
Hey. hab mir deinen beitrag (also den ersten) mal durchgelesen. Schonmal daran gedacht das deine personenwaage net richtig geht? Auch bei dreimal wiegen. Da is schnell mal ein kilo mehr oder weniger drauf. Je nach dem "tagesgemüt" , oder isse geeicht?

gruß oli
 
So es geht nun weiter und es nähert sich dem ende, am weekend wird zusammengebaut und das bike nochmal gewogen.

Derzeitiges ausgangsgewicht gewogen mit hängewage 12,60 Kg

Anbei meine teileliste

Gewichtsliste.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück