Betrug über Ebay-Kleinanzeigen?

Registriert
3. Dezember 2007
Reaktionspunkte
6
Hi!


Mir wurde über Ebay-Kleinanzeigen ein sehr netter Betrag für mein Titanbike geboten,Zahlung allerdings über Paypal und Lieferung nach UK.

Der Käufer ist deutschsprachig,aber mir kommt die Sache ziemlich unseriös vor,zumal man sehr viel über den Beschiss dort liest,vor Allem mit Handykäufen und Bezahlung via Paypal/Lieferung nach UK.

Hat da schon Jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß,Martin
 
Wie kann er dich beschummeln, wenn du das Geld, natürlich die volle Summe, auf deinem PayPal-Konto hast? Er kann es nicht zurückbuchen lassen, nur du. Oder gibt es da Möglichkeiten?

Gruss
Micha
 
Anscheinend wird das Geld erst freigegeben,wenn der Käufer seine Zustimmung gibt.Ist ja immerhin auch kein €-Land,da gibt es anscheinend doch Möglichkeiten zu be********n:mad:

Martin
 
wenn er mit Kreditkarte über Paypal bezahlt ist das Geld ganz schnell wieder weg.Ich würde nur Bezahlung per Überweisung akzeptieren.
 
ruf den kundenservice bei pay pal an,wenn du glück hast erreichst du einen kompetenten menschen.mir wurde da bis jetzt immer sehr gut geholfen.
der christian
 
man kann doch das guthaben vom paypalkonto aufs bankkonto überweisen. dann ist's doch sicher. kann er dich dann bei paypal ins minus buchen?
 
wieso sollte die eine begründung abgegeben?
paypal macht was es will.Internet ist voll davon...
läßt er z.B. die kreditkartenzahlung platzen holt sich paypal das geld immer vom verkäufer.
wie gesagt mal im netz die schauergeschichten von papal lesen.
 
Gerade die Kombination Paypal und UK ist seeeeeehr heikel! Da gabs bereits einige Fälle mit Motorrädern. Gerade wenn der Preis für Dich als Käufer sehr verlockend ist, kannst Du ziemlich sicher von Betrugsabsichten ausgehen:rolleyes: OBACHT!!!! Warnstufe ROT!!!:mad::mad::mad:

...im übrigen ist ganz google mit oben genannten Suchbegriffen voll!!! Ausnahmslos BETRUG!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Paypal als Verkäufer ist eher schlecht.
Ich hab mal ein Artikel ins Ausland geschickt, auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers ohne Versandversicherung und Tracking (war ihm zu teuer und hätte den Wert des Artikel überstiegen).
Nach zwei Wochen hieß es, der Artikel sei nicht angekommen. Da hat er bei Paypal Käuferschutz beantragt und sein Geld zurück erhalten.
Sehr ärgerlich das Ganze.
Ich war aber auch teilweise selbst Schuld, da ich die AGB's von Paypal nicht gelesen hatte, sondern mich auf den gesunden Menschenverstand verlassen hab.
 
vielleicht ist die rechtslage (paypal-agb-lage) einfacher/ sicherer, wenn du das rad bei ebay zum ausgehandelten preis einstellst und der potentielle käufer es im sofortkauf erwirbt und dann per paypal zahlt.

beim verkäuferschutz bzw. käuferschutz unterscheidet paypal ja auch, ob die ware im rahmen einer ebay-versteigerung erworben wurde oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei ebay-auktionen (nicht bei ebay-kleinanzeigen) besteht ein (gewisser) verkäuferschutz. Umfang:

https://www.paypal-deutschland.de/sicherheit/schutzprogramme/verkaeuferschutz-details.html

"-Ihr Käufer widerruft seine Lastschrift oder Kreditkartenzahlung.
- Das Konto des Käufers ist nicht ausreichend gedeckt.
-Ihr Käufer hat sich zu Unrecht beschwert und Käuferschutz beantragt.
- Kreditkartenbetrug: Ein Betrüger hat mit einer gestohlenen Kreditkarte bei Ihnen bezahlt."


https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/?...nt_ID=ua/SellerProtection_full&locale.x=de_DE

sicherlich wird es auch schlupflöcher geben und paypal entscheidet nach eigenen ermessen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

"größere" Beträge aus UK (oder auch anderen EU-Ländern) NUR per Banküberweisung zahlen lassen und dann mindestens 10 Tage mit dem Versand abwarten - KEINE Kreditkarte oder PayPal!

Gruss

Micha
 
nur um es wieder in die ursprüngliche Richtung zu lenken;) In diesem speziellen Fall ist der Betrüger Dein potentieller Käufer!!!, nicht paypal...das sollte eigentlich nichts Neues sein, dass jeder, der professionell mit Geld zu tun hat, nur unser Bestes will...nämlich unsere Kohle. Da sind Banken, Versicherungen und wie sie alle heißen nicht viel besser...sobald man was von ihnen will, sind sie schlagartig taub....:mad:

Weiterhin wollte ich noch sagen, dass ich mit paypal bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Außerdem war das vor einigen Jahren die einzige Möglichkeit überhaupt einen Kauf in ebucht.com zu tätigen, ohne nochmal 80 Euro für eine Auslandsüberweisung nach USA zu latzen:eek:
 
mir kamen neulich dort auch auf eine anzeige zwei "spams" unter.

die eine mail auf english und mit scheck und irgendwas.
hab ich dann direkt gemeldet. im formular von ebay kleinanzeigen gibts dazu einen link. was die dann damit anstellen keine ahnung...

-----------------------------------
die andere mail
"hallo, ich biete ein preis von 110€"
->wohlgemerkt auf einen artikel den ich für 80 eur eingestellt hab.
ich habe dem verkäufer auf seine mailadresse geschickt dass er mir gern 110 geben kann aber 80 eigentlich auch völlig ok wären.
hatte glatt noch überlegt zu schreiben dass ich den rest ja zu weihnachten spenden kann...
naja blöd nur, dass die mailadresse die ich als antwortadresse von ihm hatte offenbar nicht existiert. jedenfalls kam direkt eine fehlermeldung zurück.
keine ahnung was das für eine masche sein soll. er bekommt ja nichtmal eine antwort von mir.


------------------------------------
---------------------------------
mit der uk und paypal geschichte wäre ich wohl auch sehr vorsichtig bzw würde es einfach nicht machen.
käuferschutz durch paypal gibts doch eh nur bei ebay transaktionen von daher ist mir nicht ganz klar warum der verkäufer paypal möchte. weise ihn mal darauf hin, dass paypal für ihn gar keine zusätzliche absicherung oder was bedeutet und frag warum er damit zahlen möchte wo doch überweisung ebenfalls möglich ist.
am ende wird der betrag womöglich bis zu klärung eingefrohren. ihm kann's egal sein - er halt ja was er wollte - dein rad. aber dir nicht weil du dann wohl klärend nachweisen mußt dass er dein rad bekommen hat.

wie safe normale überweisungen sind weiß ich nicht. normal heißt es ja sobald das geld bei dir auf dem konto sichtbar ist, ist die sache safe und zurückholen nicht mehr wirklich möglich bzw nur bei versehen und mit zustimmung des irrtumlicherweise begüngstigen.
bei ausland und hohen beträgen oder sonstigen zweifeln würd ich aber auch 48 stunden warten. nicht dass der absender der zahlung doch irgendwie eine art buchungsfehler oder was geltend macht und die bankmechanismen so versagen, dass betrag ohne jegliche rückfrage an dich plötzlich wieder runtergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich bei PayPal extrem komisch finde: Seit ein paar Monaten werden Beträge ständig eingefroren. Diese werden dann irgendwann wieder freigegeben - keine Transparenz oä. Deswegen leidet mein Vertrauen momentan sehr stark.

Da es bei dir um ein Titanbike geht, gehe ich davon aus das der Betrag deutlich über 500 € liegt? Dann würde ich definitiv auf eine Abwicklung über PalPal verzichten.
 
ich habe von dieser person nichts gekauft. der preis hat mich nur mißtrauisch gemacht. jemand, der sich auskennt, der das wörtchen retro bzw. kult verwendet und seine teile zum bruchteil des marktwertes anbietet. da paßt eben etwas nicht.
 
Das ist nun wirklich schon ein alter Hut und seit Jahren Gang-und-Gebe auf jeder denkbaren Kleinanzeiger-Plattform.

Für Dinge, die man anbietet, wird Abwicklung über ebay/Paypal oder Zahlung per Check und fast grundsätzlich ein höherer Betrag als gefordert angeboten.
Oder es werden Sachen für einen Bruchteil des eigentlichen Wertes eingestellt, die man mit Bargeld-Transfer (zB Western Union) bezahlen soll.
Nur Kontakt per e-mail (wenn Telefonnr. angegeben, funktionieren die natürlich nicht), meist auf Englisch oder schlechtem Deutsch aus Übersetzungstools.

Wenn du es trotzdem in Erwägung ziehen willst, dann sag, dass du in ein paar Wochen sowieso zufällig nach England unterwegs bist und es dann persönlich übergeben kannst. Meist herrscht danach (komischer Weise ;)) Funkstille.
 
Und es trifft nicht nur auf Ebay-Kleinanzeigen etc. zu. Auch windige Online-Händler in schlagmichtod (jedenfalls fernab Europa) die brandneue und teure Bikes zu Ramsch-Preisen anbieten, sind in der Regel Luftnummern. Auch hier gilt Preis und Angebot müssen zusammen passen - wie eben überall.

Echte Schnäppchen (zu vernünftigen Preisen) gibt's sicher immer wieder mal, aber die Masche über Ebay, Ebay-Kleinanzeigen wird uns wohl noch etwas begleiten :(.
 
Ich war mal drauf und dran eine wunderschöne Braun Hifi Anlage über Kleinanzeigen aus England zu erstehen, nur hat der Verkäufer sich so seltsam gebärdet und die website des angeblichen Logistikunternehmens, die den Transport erledigen sollte, war so unglaublich unprofessionell und voll mit toten Links, dass ich dem Anbieter mal direkt auf den Zahn gefühlt habe, dann war Funkstille. Etwas Recherche zu dem Thema führt dann zu ganzen Foren mit absurden Stories, wie manche Menschen aus Gier auf bestimmte Teile den letzten Funken Menschenverstand ziehen lassen und sich auf Geldtransfer über Western Union einlassen.

Bei den Betrügern gibt es nur wenig in der Trickkiste, und die sind ganz leicht erkennbar. Kleinanzeigen, alles ein bischen daneben, vieeeel zu günstiger Preis, komische Stories, Western Union, Online-Sprachübersetzungen.
 
Zurück