190mm Einbaulänge-auch 200mm möglich?

RMX

Registriert
5. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln Ostheim
Hallo,

Ich habe mir einen Fully Rahmen mit einer Dämpfereinbaulänge von 190mm gekauft, für den ich jetzt einen Dämpfer suche.

Ich schau schon seit Tagen nach etwas vernünftigem, und die beste Gelegenheit die ich gefunden habe hat 200mm Einbaulänge.

Da der Rahmen ein Eingelenker ist, müsste das doch theoretisch klappen, ist ja nur 1cm Unterschied. Oder macht dieser sehr viel aus?

Hier ein _Bild und Beschreibung

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...40031506810&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Als erstes ist mir ein RockShox Sid Dämpfer aufgefallen, aber der soll wohl Schrott sein, Fox ist mir momentan noch zu teuer, also wenn ihr noch eine andere Möglichkeit seht, bitte antworten. (x-fusion soll wohl ein ganz gutes P/L Verhältnis haben)

Greets RMX
 
der dämpfer ist ein Fox Float R, air spring and rebound adj., compression lock-out, travel adjust ITch Switch, 7.625" x 2.0" (aus nem Specialized Enduro), d.h. der hub lässt sich mit nem hebel verrringern, so dass sich der federweg von 130 mm auf 100 mm verringert und dabei deutlich progressiver wird.
bild muss ich suchen, moment...
 
Gerne komm ich auf die Angebote zurück! Und biete mit!

Aber kann ich denn auch bei meiner 190mm einbaulänge grössere federn nehmen? zb 200mm oder mehr oder ist das technisch nicht möglich?
 
Mion,
dein Rahmen ist nach hinten hin offen. D.h. Du kannst auch längere Dämpfer fahren aber du solltest dir im klaren sein, dass dann der Hinterbau höher kommt und das die Geo beeinträchtigt.
Ansonsten könnte dir nur noch der Durchmesser der Feder den Einbau in den Rahmen versauen.
Gruß
Bernd
 
die geometrie verändert sich gewaltig.
durch das übersetzungsverhältnis kannst du den 1 cm mit etwa ddrei multiplizieren, der radstand wird kürzer, der lenkwinkel steiler, und und und...

ich würd mich nicht trauen.
 
kann dem dubbel nur zustimmen, bei der heute fast gängigen ca. 1:3 übersetzung kommt dein tretlager cann 3cm höher, die winkel werden dann pi * daumen so 1,5 - 2 grad steiler, die ganze fuhre entsprechend zickiger vom fahrverhalten her, der schwerpunkt wandert nach oben und durch den geänderten dämpfer kann es auch sein daß du erst mal deutlich mehr progression am anfang des federweges hast weil der hinterbau in nem ungünstigeren winkel zum dämpfer steht und du mehr kraft brauchst um ihn über den eigentlich angedachten "einfederpunkt" hinaus einzufedern. noch mehr gründe die gegen 200mm sprechen? :rolleyes:
 
nur dumm daß ein 200mm langer dämpfer nicht automatisch 200mm FW bringt :rolleyes:

:rolleyes: Der Herr ist ein wenig langsam und erkennt Ironie nicht so schnell, oder? Ausserdem hab ich nie geschrieben, dass man mit einem 200er Dämpfer hinten 200mm Federweg hat. Lesen>denken>antworten...
a080.gif
 
Darum gehts doch garnicht. Kannst auch einen Rahmen bauen wo mit einem 190er Dämpfer 300mm Federweg vorhanden sind, ob nun sinnvoll ist ne andere Frage... ;)
 
Jau jetzt wo ich drüber nach denke der cm hört sich nicht viel an aber logisch, das ausmass kommt ja am ende!

Schade, so mehr Federweg hört sich direkt cooler an(lechz!)

Egal,die Hauptsache ist das ich jetzt bescheis weiss und keinen (für mich) Scheiss kaufe
 
Was hast du denn für eine Gabel drin?
Wenn die Gabel recht hoch baut könnte ein 200 mm Dämpfer durchaus passen, jedoch kommt dadurch auch das Tretlager höher und das Bike wird kippliger.
 
Die Gabel hat 110mm Federweg,ist schon recht hoch. Es handelt sich um ne Judy TT. Ich weiss,ihr meint jetzt bestimt, bau dir bloss nicht so ne Schrottgabel ein, aber da meine alte hinüber ist und ich diese von einem Freund nagelneu geschenkt bekommen habe muss ich ertmal Prioritäten setzen, und das heisst guter Dämpfer! Bin Student, und so ne vernünftige Federgabel kostet ja mehr als mein Auto :-(
 
Horch doch mal in deinem Freundeskreis rum, vieleicht hat da ja einer ein 200 mm Dämpfer den du dir mal für eine Probe ausleihen könntest. Dann kannst du dir den mal einbauen und schauen wie sich das so fährt.
 
ich fahre schon seit jahren einen 200mm. dämpfer, obwohl für meinen Rahmen ein 190mm. gedacht ist.
Es ist ein spec.enduro von 2003 und ich muss dir sagen,dass es prima funktioniert!!!
ich bin sehr zufrieden und ich werde keinen 190mm mehr einbauen!!
damit gewinne ich natürlich kein federweg mehr,aber die geometrie ist mir viel angenehmer - also für meine größe (bin 1.93cm)(und der rahmen ist trotzdem XL)
der hinterbau geht bisschen höher (dubbel, sorry aber der radstand ändert sich nicht - oder wenn überhaupt dann nur mm.), das kannst du aber mit einer anderen gabel kompensieren.

tja..an deiner stelle würde ich nicht wegen einem dämpfer auch die gabel wechseln,(zu ungünstig) aber damals war bei mir so, dass ich sowieso ne neue gabel bräuchte. und dann hat eine MZ AM1 mit 554mm einbaulänge wie faust aufs auge gepasst! vielleicht funktioniert aber das nicht bei jedem Rahmen......:rolleyes:
 
Zurück