Enduro/LightFR-HT

Ich hätte beim Amstaff etwas Sorge wegen der Stabilität. Ist auch von der Herstellerbeschreibung nicht für Freeride vorgesehen, sondern eher Richtung Enduro/XC. Wenn dann lieber gleich einen Duncon Pitbull. Bin ich ne zeitlang in 16" gefahren, ist ein recht feiner Rahmen und wenn man direkt in Polen bestellt sehr günstig:

http://www.rowerowy.com/ramy/duncon/pitbull_2006.html

wenn es das pitbull nur mal so schön lackiert wie das Amstaff (oder wenigstens das scirocco) gäbe...
 
chic! aber wenn ich mir die Geo angucke... sieht mir auch eher nach Dual aus irgendwie (und bockschwer is der bock mit 25xx g dazu noch :eek: keke, der Amstaff is sogar noch schwerer, aber trotzdem...)

Aktueller Stand der Dinge:

1) SC Chameleon
2) Banshee Scirocco
3) Liteville 101
4) Cove Stiffee

Ich bin jetzt net zimperlich, was den preis angeht, aber sogut kann das Nicolai garnicht sein, dass ich 1300 für nen HT rahmen zahle...
 
Ich kann dir das Chameleon nur empfehlen, ich habe es mir vorletztes Jahr zugelegt und bin sehr zufrieden damit! 2.5er Minions gehen auch rein, ich fahre noch die 2.4 Advantage, die sind gerade noch fahrbar!
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, die Lackqualität ist mißerabel bei den SCs :rolleyes: ....so schlimm sah noch kein Bike bei mir aus! irgendwann kommt halt ne neue pulverbeschichtugn drüber! Mein Bike wiegt ohne gewicht gespart zu haben 13,6kg und 1kg könnt ich sicherlich noch rausholen (Gabel, Felgen, Vorbau und Kurbeln)

Viel Spaß beim einkaufen ;)
 
@nathank

die gewinde für den flaschenhalter lassen sich am besten von aussen entfernen, das sind nieten mit gewindeeinsatz, am besten vorsichtig aufbohren oder falls kein platz ist, abfeilen bis man sie nach innen reindrücken kann....die zwei bohrungen dann mit klebeband verschliessen..

gruss accu
 
ich hau doch mal ein bild von meinem 41.5 raus
is zwar net so leicht aber fette reifen sind mal gar kein problem
ich fahrs als eingang rad war aber auch ne zeitlang ne rohloff verbaut
170mm gehen zwar aber keine 66 weil die zu breit baut
wotan fox z1 usw passen aber
igs aufnahme hats auch
spassrad total:daumen:
 
Trailstar LT - meins hat 13 kg und erfüllt den Wunsch nach nem starken Trailbike, das alles FRmäßige abkann und mit dem ich auch weite Strecken touren kann (40 - 50 km).
 
Ausprobieren ... die Pike lässt sich ja notfalls auch noch runterstellen, als U-Turn Variante. Oder halt intern traveln.

Mir reichts mit 130 (125 eigentlich bei der Psylo). Aber ich bin auch nicht der Freund des großen Federwegs.

Die Geo ändert sich schon sehr beträchtlich von 0-130. Ob dann 145 zuviel sind ist ne Frage des Geschmacks. Eine Gewährleistung ist damit auch nicht mehr zu holen, offiziell.

Sagen wirs mal so: 160 wäre zuviel, dafür ist der Rahmen - was die Geo betrifft - nicht gemacht.
Das ganze Bike wird zu kurz und zu kippelig dadurch.
 
hab ja jetzt schon so eine Variante laufen und travel die Gabel einfach im Normalbetrieb auf 120 und wenn es bergab geht fahre ich sie ganz aus .... geht an sich sehr gut ...
ich werd die Gabel mal an einen der Rahmen halten ...
 
...pike sollte schon gehen ins trailstar LT..
für geo und garantie ist ja die einbaulänge der gabel entscheidend (hebel) und die ist bei einer 04 Z1 FR mit 130mm 518.5mm und bei der pike mit 140mm , 518mm,
die kurze einbauhöhe der pike, kann allerdings dazu führen das die einstellknöpfe (vor allem der motion controll einsteller) nicht unter dem unterrohr durchgehen, wenn man dann einen hoch bauenden steuersatz ( zb.cane creek s3 plus five ..)braucht sind es doch wieder 5mm mehr bauhöhe...

gruss accu
 
Hej, das Flying Circus würd ich sicherlich nicht als Enduro/LightFR empfehlen!!! Je nach Aufbau ist das bike ziemlich geil und der Rahmen robust ohne Ende, aber wenn Du nicht gerade 1,60 groß bist, kannst Du touren damit vergessen, weil der Rahmen mit 14" ziemlich klein ist.
 

Anhänge

  • DSC00020.jpg
    DSC00020.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 47
  • Bild(53).jpg
    Bild(53).jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 47
  • DSC00034.jpg
    DSC00034.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 51
  • DSC00061.jpg
    DSC00061.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 40
Zurück