Focus made in Germany?

acid-driver

made in germany
Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Münster
Bin heute beim örtlichen focus-dealer am schaufenster vorbeigegangen und habe dort bei den focus-bikes ein schild mit aufschrift "made in germany" gesehen.

bei dem preis bauen die aber nur in deutschland zusammen und schweißen die rahmen nicht selber zusammen oder?


weiß da jemand genaueres drüber?
 

Anzeige

Re: Focus made in Germany?
da steht folgendes:

"Die Entwicklung, das Design und die Produktion erfolgen in modernsten Produktionsstätten in Cloppenburg und Quakenbrück unter höchsten Qualitäts- maßstäben."

nur verstehen die unter produktion das schweißen oder die endmontage?
 
Na dann geh mal rein in den Shop und schau dir an was auf dem Rahmen für ein " made in ........." steht dann google mal nach den ganzen sonstigen Teilen auf dem Bike wo die Firmen zu hause sind : willkommen in der realen Welt.

Mfg 35
 
Na dann geh mal rein in den Shop und schau dir an was auf dem Rahmen für ein " made in ........." steht dann google mal nach den ganzen sonstigen Teilen auf dem Bike wo die Firmen zu hause sind : willkommen in der realen Welt.

Mfg 35

heute ist sonntag :lol:


mein plan ist es, irgendwann mal ein bike komplatt made in germany zu haben.

bei manchen teilen wirds in der tat schwer. aber machbar ist es.
 
also,..eines ohne schaltung und kurbel?:confused:

...gibts da eigentlich was inländisches,wenn "ja",taugt das was??

rohloff und 5rot (trigger umwerfer und schaltwerk)

kette auch rohloff oder wippermann.

eine kassette habe ichz zugegebenermaßen noch nicht gefunden.
die shimano kassetten sind ganz gut, da könnte ich evtl ein auge zudrücken ;)
 
tune hilft sicher gerne mit kurbeln aus. und dem rest der teile. oder brunn. taugt zwar nix, aber man bekommt auch ne made in germany gabel und anbauteile. magura und acros... es geht schon irgendwie.
 
5rot?

hab mir gerade mal das dingen angeschaut,ust interessant,hydraulische schaltung.

aber die preise*hust
http://5rot.com/preise.html

aber interessant allemal,hat da wer praktische erfahrungswerte?
evtl n argon damit mal aufbauen?*sinnier

steh ja auf son schaiss*feix
 
Bin heute beim örtlichen focus-dealer am schaufenster vorbeigegangen und habe dort bei den focus-bikes ein schild mit aufschrift "made in germany" gesehen.

bei dem preis bauen die aber nur in deutschland zusammen und schweißen die rahmen nicht selber zusammen oder?


weiß da jemand genaueres drüber?

Ich glaube nicht dass deutsche Arbeiter in Vietnam für Astro die Rahmen schweissen ...
Die Focus Rahmen kommen von Kinesis und Astro, also sollte auch klar sein wo das Zeugs zusammengelötet wird.
 
*Träum* Einmal so reich sein, um sich deutsche Produkte leisten zu können. Und das auch noch einfach im Shop um die Ecke, ohne wochenlang die eBay-Preise studiert zu haben. Das wäre Luxus, oh Mann!
 
@thefaked

dange,..ich denke ich weiss was ich nach dem rohloffbike anfange zu bauen,das nucleon muss noch a bisserl warten*schmacht
 
tja, schade.

bauen auch nur hier zusammen...

Sehr geehrter Herr xxx,

wir freuen uns über Ihr Interesse an Fahrrädern aus unserem Hause.
Unsere Fahrradrahmen werden zugekauft (nicht in Cloppenburg geschweißt), jedoch werden diese bei uns gerichtet und lackiert. Und zum Schluss werden Lenker, Laufräder etc. angebaut.


Mit freundlichen Grüßen

i.A. xxx
 
Zurück
Oben Unten