Erstausstattung fürs Biken?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin Neuling auf dem Bike und stehe vor der schwierigen Auswahl, mir eine Erstausstattung an Klamotten zu kaufen.

Ich hab nen guten Helm (Alpina) und einen gescheiten Windbreaker (Patagonia). Ansonsten bin ich aber ziemlich planlos.

Bin bisher wenig Rad gefahren und wenn, dann hatte ich dazu ne bequeme Jeans und meine Sportschuhe.

Ich möchte mal ne realistische Einschätzung, was ihr als sinnvoll erachtet, bzw. auf was ihr beim biken nicht mehr verzichten möchtet. Die Angebote sind so vielfältig.

Bin kein Supersportler, sondern suche einfach was funktionales, entsprechend meinem Fahrverhalten angepasst.

Bin eher so der Waldreg, Crosstrekking-Typ, der nicht sonderlich auf spektakuläre Auf-und Abfahren steht.

So gedanklich hatte ich an ein paar gescheite Handschuhe, ne Fahrradhose und ne Jacke gedacht.

Danke Euch
 
Helm, Windjacke, Fahrradhose, Handschuhe - damit biste für den Anfang doch schon gut ausgestattet. Vielleicht noch ein Funktionsshirt oder Trikot.
Ich würde auf mir auf jeden Fall noch eine klare Brille besorgen, nicht nur wegen dem Fahrtwind, sondern auch gegen Äste, Insekten, kleine Steine etc. Ach ja, und lange statt kurze Handschuhe, sonst hast du schnell Aua an den Fingern :p

Viel Spaß
 
Für längere Touren kann ich Funktionskleidung empfehlen - hält trocken und kühl bzw warm. Diese muss nicht unbedingt ausschließlich radtauglich sein. Div. Discounter bieten gelegentlich (vor allem demnächst im Frühjahr) Fahrradkleidung an. Ansonsten tuts auch normale Sportkleidung.

Je nach Sattel, Schmerzempfindlichkeit und Fahrzeit empfiehlt sich ein Sitzpolster. Ob das als Unterhose kommt oder du lieber eine spezielle Radhose nimmst ist letztlich deine Entscheidung.
 
Helm (immer und überall)
Set Funktionsunterwäsche (kurzer Arm, kurze Beine. Eventuell als schnell frierender Mensch ein zweites Set in lang und dicker/dichter. Die Hersteller bieten da alles an von ultradünn bis Arktisexpedition)
Winddichte Jacke (Softshell o.ä., 100% winddicht und stark atmend, wärmen idR kaum)
Regenjacke (Prinzip "Plastiktüte", 100% wasserdicht, aber 0% atmend, wirklich nur wenns regnet)
wärmende Zwischenschicht (atmend; Microfleece, PowerStretch, etc; einfach mal bei Polartec auf der Seite schauen, welche grundlegenden Richtungen angeboten werden. Es gibt auch Hausgebräu von Herstellern, oft steht es Polartec in nichts nach)
Handschuhe (ich fahr ganzes Jahr mit langen Fingern, auch dem Schutz vor Schürfwunden wegen)
kurze Hose (verstärkt im Po-Bereich macht Sinn, als Vielfahrer rubbelt man sonst normale Hosen genau dort durch)
lange Hose (winddicht, wasserabweisend)
Schuhe (Klickies oder welche mit fester Sohle für Platformpedale. Ob jetzt Plattform oder Klickies ist wie mit der Religion, aber eins von beiden würde ich scho wählen, ist einfach effizienter als Bärentatze)
[Bike-Trikot (für den Sommer, wenn du nicht im T-Shirt fahren willst)]

Würde sagen, daß ist die Basis mit der du gut voran kommst und nicht unbedingt wie ein Radprofi auschauen willst, der gerade von der Modenschau (für Radbekleidung :D) kommt.
Vor allem sind die meisten Sachen auch vielseitig einsetzbar.
Marken zu nennen macht imho wenig Sinn, da die Klamotten sich nur in der Optik und Passform unterscheiden (Ok, Verarbeitungsqualität auch, teuer nicht unbedingt besser), wenn man z.B. Polartec Powerstretch als Material wählt, ähnlich verhält es sich auch bei Goretex Membran (Active Shell, Pro Shell, Perfomance...).
Speziell mit dem zweiten Satz Unterwäsche ergeben sich in Kombination mit der Zwischenschicht schon viele Optionen um sich an die Temperatur anzupassen.
Beim Radln (ausser im Sommer, wenn der Fahrtwind wärmend ist ;)) würde ich nur darauf achten, daß zumindest am Oberkörper eine Schicht winddicht ist.


TLDR;
Helm, 2x Set Funktionsunterwäsche (kurz/dünn+lang/dicker), Softshell, Regenjacke "Plastiktüte", wärmende Zwischenschicht, Handschuhe (lang), 2x Hose (kurz + lang), Schuhe (feste Sohle oder Klickies)
 
Falls bei Dir in der Nähe ein Decathlon ist - die haben auch vernünftige Sachen zu einem guten P/L-Verhältnis (die billigsten Klamotten sind immer so ne Sache). Reicht IMHO für die meisten aus.

Decathlon
Zum drunterziehen " Kipsta " Kompressionsunterhemden. Super Qualität für unter 17 Euro.
Für adidas Techfit zahlt man fast das Dreifache.
 
Zurück