Neuausstattung nach MTB kauf - Hilfe gesucht.

Registriert
6. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Krozingen Umland
Guten Abend zusammen,

am Freitag konnte ich mein neues Bike (Bulls Copperhead 3 - 2012) im Fahrradladen abholen.

Da ich Anfängerin bin und mein Kleiderschrank noch nicht sooo gut ausgestattet ist, brauche ich eure Hilfe.
Zwar hatte ich letztes Jahr das Fahrrad (Baumarkt) von meinem Bruder zum fahren, aber jetzt habe ich mein eigenes Bike und brauche jede Menge sachen :love:


- Helm
- Handschuhe für den Winter
- Schuhe für den Winter
- Fahrrad Rucksack - ins Auge gesprungen: Deuter, Trans Alpine 26 SL --> Empfehlenswert ?
- Socken für den Winter, oder sind Fahrradsocken übertrieben ?



Speziell fürs neue Bike:
- Was sollte ich auf jeden Fall zuhause haben ? Ersatzteile, wie Schlauch, Flickzeug ect.

Hat jemand noch Ideen, was ich brauchen könnte ?




Bisher habe ich zuhause:
- Licht von Deal Extreme, noch nie getestet, ob gut oder nicht - da kein Bike
- Winterhosen und Jacke am Freitag gekauft, ungetestet
- Fahrradshirt kurz und langarm
- Fahrradschuhe
- Klickpedalen
- kurze Fahrradhosen
- Fahrradcomputer
- Sommerhandschuhe, fingerlos
- verschiedene Bandanas (Kopfbedeckung)
- Unterhemd



WAS brauche ich und was sollte ich lieber nicht kaufen ?


Ich bin schon seit Tagen hier im Forum Unterwegs und lies hier viele Threads her. Einige gute Sachen habe ich schon lesen können, aber vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen :confused:
 
Hi,
öhm - zunächst wäre es gut zu wissen, was du genau mit dem Rad vor hast zu fahren. Touren, Arbeitswege, wie hoch ist der Trailanteil. Daraus würden eventuell Sachen wie Schoner etc. resultieren, aber denke, die sind erst mals zweitrangig. Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz täuscht, dürfte es ein Hardtail sein.

Helm: Einen, der dir gefällt und gut sitzt - meiner Meinung nach hilft da nur der Besuch im Fahrradladen. Da tut es im Grunde jeder MTB-Helm von den gängigen großen Herstellern.

Rucksack: 26L ist je nach Einsatzzweck viel oder wenig. Fährst du eher kurze Strecken reicht ein Daypack mit 10L + Trinkblase beispielsweise vollkommen aus. Gibt es zahlreiche Modelle von 30-100€.

Socken: Ich persönlich benutze die Sportsocken von Aldi. Sowohl zum Biken, Fußballspielen als auch beim Laufen (Halbmarathon) und bin voll zufrieden. Die gibt es regelmäßig im Angebot.
Eventuell für die kalte Zeit Skisocken. So mach ich es zumind.

Schuhe und Handschuhe: Bin ich def. der falsche Ansprechpartner. Fahre das gesamte Jahr über mit den gleichen. Aber auch da würd ich dir den Gang in einen Fachladen/Sportladen empfehlen. Gerade als Anfänger, sollte man sowas nicht im Netz kaufen.

Ersatzteile: Must Have auf jeder Tour - 1-2 Ersatzschläuche, Pumpe und diese Mantelanheber. Keine Ahnung wie die genau heißen. Flickzeug benutze ich persönlich nurnoch zu Hause. Unterwegs wird ausschließlich der Schlauch gewechselt als Bequemlichkeit und Zeitgründen.
Außerdem ist es immer gut zu Hause eine kleine Auswahl an Inbusschlüsseln zu haben.

Was man unbedingt brauch: Keine Ahnung ob du es aufgezählt hattest, aber du brauchst unbedingt eine Hose mit Polstern. Ansonsten macht die Tour schnell nicht mehr soviel Spaß.

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Gruß
Nico
 
Hallo

Glückwunsch zum neuen bike

ich muß mal annehmen das Du die sachen die Du schon hast auch nutzen tust

Klickpedale und Bikeschuhe

Rucksack größe kommt auch drauf an wie lang deine touren sind , für eine tages tour auf den Belchen reicht auch ein 15 Ltr. überlege dir lieber ob du noch eine trinkblase nutzen willst , ob deuter oder vaude ist egal alle gut

für einen bike helm geh in mehrere geschäfte (wolfis bike shop, Egle oder Jürgens bike shop) und probiere , einzig wichtig ist das er passt farbe ,marke und gewicht sind zweitrangig.

welche socken ist unwichtig wenn du in den schuhen noch platz hast einfach ein paar dickere,
im winter sind am anfang auch Überschuhe zu empfehlen, halten auch die nässe ab.
winterschuhe wären das optimale und wenn du den winter durchfahren willst, ganz gut sind diese Shimano SH-MW81 GORE-TEX

eine Radbrille mit hellen gläsern zum schutz und eine wind/regenjacke


Licht von Deal Extreme ???? hast du eine Magicshine dann hast Du das optimale

Speziell fürs neue Bike:
Hat jemand noch Ideen, was ich brauchen könnte ?

Gabelpumpe oder war die beim bike dabei?
Standpumpe bei bedarf
einen satz inbusschlüssel
kettennieter
ersatz bremsbeläge (formula rx/r1/one)
Wanderkarte vom schwarzwaldverein (Lörach und Freiburg)
bei bedarf Flaschenhalter und Flasche

Für unterwegs:
Multitool
ersatzschlauch +Flickzeug

reifenheber
Für unterwegs

wenn Du noch fragen hast PM oder was zu Touren wissen wills

gruss aus Freiburg Redshred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seit Klasse - muss heute Abend gleich mal im Netz mehr Informationen über eure Tips einholen.


Für was sind den Bein oder Armlinge ? Dienen diese nochmal als Wärmeschutz ?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Daniela
 
Nicht alle Klamotten müssen speziell fürs Radfahren gedacht sein. Ich finde Laufklamotten z.B. auch zum Biken ganz gut geeignet. Eine warme Lauftight über einer kurzen gepolsterten Radhose ersetzt bei mir auch mal die lange Radhose. Wenn du eh mit Rucksack fährst, könntest du auf Rückentaschen verzichten und statt eines Trikots auch andere Sportsachen verwenden, sofern die am Rücken lang genug sind.
 
Hi,

für den Winter könnten ein Paar Plattformpedale und Wander- oder Trekkingschuhe nützlich sein.
Bei Klicks muss ich z.B die Schuhe so groß kaufen, um noch Thermoeinlagen und dicke Socken rein zu bekommen und noch etwas Luft habe, dass ich die im Sommer nicht tragen kann.. sonst verlier ich sie :lol:!
Für mich daher im Winter die bessere Kombi Plattform und 5.10 (oder eben Trekking Schuhe). Die kannst Du auch ohne Bike tragen.
 
Klar,

Kette kürzen und Co.

Dazu brauchst du aber noch mehr Werkzeug, und Ahnung von dem was du da machst.

Im Gegensatz dazu hat eine Anfänger ein Schaltauge in 3 Minuten gewechselt!

Und ob du ein Ersatz - Schaltauge zuhause liegen hast oder in der Satteltasche, auf die 10 Gramm kommt es auf der Tour nun wirklich nicht an!

Gruss
 
Puh, da muss ich mich wirklich viel mehr beschäftigen, mit euren Tips ;-)

1000 Dank dafür!


Heute habe ich mit dem Einkaufen begonnen ;-)

Helm habe ich jetzt auch ;-)


Fahrradhandschuhe für den Winter habe ich probiert, gute gefunden für ca. 65,90 Euro oder so

Schick euch heute Abend mal den Link zu den Handschuhen, wenn ich nachher Nachtdienst habe und wieder PC habe.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Daniela
 
Die Gattin hat kalte Fingerspitzen in Handschuhen von Gore, ich habe welche von Endura und keine kalten Finger.

Hat deine Frau, deine Handschuhe auch mal ausprobiert ?

Frauen frieren bekanntlich schneller, besonders an den Händen & Füssen --> ich bin klassisch eine Frau :lol:



Hast du mir konkret einen Tip, wegen Fahrradhandschuhe von der Marke Endura ?:daumen:
 
Hi,
öhm - zunächst wäre es gut zu wissen, was du genau mit dem Rad vor hast zu fahren. Touren, Arbeitswege, wie hoch ist der Trailanteil. Daraus würden eventuell Sachen wie Schoner etc. resultieren, aber denke, die sind erst mals zweitrangig. Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz täuscht, dürfte es ein Hardtail sein.

Ja genau, ich habe ein Hardtail :love:

Ich möchte täglich zur Arbeit mit dem Rad fahren und am Wochenende die Wälder / Schwarzwald erkunden. In welche Richtung es mich genau verschlägt, weiss ich noch nicht genau.

Letztes Jahr hatte ich das Bike von meinem Bruder (Baumarkt) und ich war mit diesem meist 20 - 30 km querfeld ein Unterwegs. Mal auf der Strasse, Wald und Wiesen.

Schoner ist erstmal Nebensache :)


Helm: Einen, der dir gefällt und gut sitzt - meiner Meinung nach hilft da nur der Besuch im Fahrradladen. Da tut es im Grunde jeder MTB-Helm von den gängigen großen Herstellern.
Ja, danke - ich habe heute ein wirklich gut sitzender Helm im Fachgeschäft gekauft :daumen:

Rucksack: 26L ist je nach Einsatzzweck viel oder wenig. Fährst du eher kurze Strecken reicht ein Daypack mit 10L + Trinkblase beispielsweise vollkommen aus. Gibt es zahlreiche Modelle von 30-100€.
Wie Frau so ist, schaut sie meist auch etwas auf die Optik :cool: - dieser Rucksack hat mir recht gut gefallen.
Ich möchte den immer zum Fahrrad fahren mit nehmen, besonders wenn ich zur Arbeit fahre. Und wenn es direkt ins Gelände geht, ist eine Trinkblase schonmal super für mich.


Schuhe und Handschuhe: Bin ich def. der falsche Ansprechpartner. Fahre das gesamte Jahr über mit den gleichen. Aber auch da würd ich dir den Gang in einen Fachladen/Sportladen empfehlen. Gerade als Anfänger, sollte man sowas nicht im Netz kaufen.
Nein, im Netz kaufen, möchte ich es in moment nicht - ich will am Donnerstag das erste mal zur Arbeit fahren, mit dem Bike - bisdahin brauche ich Winterkleidung und das Bike muss Strassentauglich sein:daumen:

Aber wie man es so kennt, jeder Verkäufer ist überzeugt von seinen Produkten und möchte diese Verkaufen. Ich möchte mich aber schonmal vorab im Netz darüber schlau machen, welche Sachen nicht so zu empfehlen sind.

Ersatzteile: Must Have auf jeder Tour - 1-2 Ersatzschläuche, Pumpe und diese Mantelanheber. Keine Ahnung wie die genau heißen. Flickzeug benutze ich persönlich nurnoch zu Hause. Unterwegs wird ausschließlich der Schlauch gewechselt als Bequemlichkeit und Zeitgründen.
Außerdem ist es immer gut zu Hause eine kleine Auswahl an Inbusschlüsseln zu haben.
Ersatzschläuche muss ich noch kaufen
Inbusschlüssel als Werkzeugtool incl. Flickzeug habe ich auch letzte Woche nochmal gekauft

Was man unbedingt brauch: Keine Ahnung ob du es aufgezählt hattest, aber du brauchst unbedingt eine Hose mit Polstern. Ansonsten macht die Tour schnell nicht mehr soviel Spaß.
eine Winterhose mit Polster und Winterjacke habe ich mir mit dem neuen Fahrrad dazu gekauft. Für den Sommer sind bereits Sachen vorhanden. Shirts, Trickots auch.
Müssen nur noch getestet werden, ob die Sachen warm genug sind, für mich :cool:

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Gruß
Nico

Vielen Dank Nico, für Deine Hilfe
 
Yoh, die Handschuhe waren etwas zu groß aber warm. Endura kann man ganz gut bei Chainreactioncycles im Netz kaufen. Vorteil günstige Angebote der Vorjahresmodelle. Nachteil die Rücksendung Richtung Old England ist teuer. Du kannst aber auch mal im Netz nach deutschen Händlern suchen. Werden immer mehr.
Aber ich glaube du kannst Richtung Bobshop spucken, dann schau da doch mal nach. Wenns richtig kalt wird fahre ich mit Snowboardhandschuhen. NoName aus Italy.
 
am besten sind diverse dünne schichten übereinander.
damit hast du bergauf--flach--bergab immer die passende auswahl.
am wichtigsten sind die hände füsse und der kopf !!!!!
ab -10/15 wird,s dann grenzwertig mit der kalten luft zum einatmen.
 
eine Radbrille mit hellen gläsern zum schutz und eine wind/regenjacke
Danke, für deinen Tip - da ich Brillenträgerin bin, muss ich mal schauen, was ich mache oder wie oft ich meine Kontaktlinsen anziehe.

Irgendeine Regenjacke habe ich hier auch noch rumliegen, ne normale - aber für den Anfang sicherlich ok. Windjacke ist bei meiner Winterjacke dabei.

Licht von Deal Extreme ???? hast du eine Magicshine dann hast Du das optimale
Nein, habe ich nicht. Irgeneine andere. Gestern mal Batterien rein gemacht - scheint in der Wohnung hell zu sein, getestet wird am Donnerstag zur Arbeit.

Hast du ansonsten eine alternative ? Gerne in DE zu kaufen, Akku und Ladefunktion...

Speziell fürs neue Bike:
Hat jemand noch Ideen, was ich brauchen könnte ?

Gabelpumpe oder war die beim bike dabei? Nein
Standpumpe bei bedarf
einen satz inbusschlüssel Habe ich
kettennieter
ersatz bremsbeläge (formula rx/r1/one) wie schnell brauch ich Ersatz ? gibts eine km empfehlung ?
Wanderkarte vom schwarzwaldverein (Lörach und Freiburg) Super
bei bedarf Flaschenhalter und Flasche Super, danke - fast vergessen

wenn Du noch fragen hast PM oder was zu Touren wissen wills
Super auch Dir vielen lieben DANK
gruss aus Freiburg Redshred

Ein Fläschchen Kettenöl
muss ich da spez. auf eine Marke drauf achten ?
und Torx Schlüssel in Gröse 15,25, Ok danke

fang mal mit Ärmlingen an ist ideal in der Übergangszeit

klamotten gibts noch in Efringen Kirchen beim bobshop

Danke für deine Hilfe
 
am besten sind diverse dünne schichten übereinander.
damit hast du bergauf--flach--bergab immer die passende auswahl.
am wichtigsten sind die hände füsse und der kopf !!!!!
ab -10/15 wird,s dann grenzwertig mit der kalten luft zum einatmen.

Hast du einen Tip bezüglich Kopfbekleidung, für unter den Helm ?

Letztes Jahr hatte ich meistens ein Tuch über meinen Mund und Nase gezogen - fand ich immer sehr angenehm zum atmen (im Frühjahr & Herbst) - ansonsten wird es jetzt mein erster Winter mit dem Bike :daumen:
Gibts hierfür eine Alternative ?
 
Nicht alle Klamotten müssen speziell fürs Radfahren gedacht sein. Ich finde Laufklamotten z.B. auch zum Biken ganz gut geeignet. Eine warme Lauftight über einer kurzen gepolsterten Radhose ersetzt bei mir auch mal die lange Radhose. Wenn du eh mit Rucksack fährst, könntest du auf Rückentaschen verzichten und statt eines Trikots auch andere Sportsachen verwenden, sofern die am Rücken lang genug sind.
Super, danke - habe zwar keine Winterklamotten zum laufen, aber jetzt spez. fürs Fahrrad fahren eine gekauft. Aber im Frühjahr sind meine 3/4 Hosen bestimmt super geeignet dafür. DANKE
Hi,

für den Winter könnten ein Paar Plattformpedale und Wander- oder Trekkingschuhe nützlich sein.
Stimmt, ist eine klasse Idee - dabei ist mir auch gleich eingefallen, dass ich noch Trekkingschuhe mit hohem Schaft habe - also muss ich mir keine kaufen. Und die normalen Pedale sind noch am Bike dran. Dann wechsel ich erst im Frühjahr :love:

DANKE

Was ich immer dabei haben ist ein Schaltauge was zu dem Bike passt was ich eben fahre. Nix ist schlimmer wie Heimschieben wenn dir das Schaltauge durch einen Ast abreist.

Super, danke für deinen TIP :daumen:
 
Hast du einen Tip bezüglich Kopfbekleidung, für unter den Helm ?

Letztes Jahr hatte ich meistens ein Tuch über meinen Mund und Nase gezogen - fand ich immer sehr angenehm zum atmen (im Frühjahr & Herbst) - ansonsten wird es jetzt mein erster Winter mit dem Bike :daumen:
Gibts hierfür eine Alternative ?

ich benutze immer diese dünnen dinger für motorradhelme.
sind warm und günstig.
bei sehr kalten temp. noch ein
http://www.stylight.de/Buff-b9200/?...count6&ef_id=i9tNChImAQABRLs:20111128210004:s

plattformpedale mit wanderschuhen verhindert die kältebrücke über die click,s. skisocken usw ...................

das grösste hinderniss ist sich tatsächlich aufzurappeln................
 
Hast du ansonsten eine alternative ? Gerne in DE zu kaufen, Akku und Ladefunktion...

immer noch magicshine ist halt vom preis her top http://www.magicshine-shop.de/Shop/....html?XTCsid=bd11e3cce28b7b4b785121f26c081f10

du soltest ja deine reba gabel auf dein gewicht einstellen , da brauchst Du eine gabelpumpe (und ein mal im Jahr nachpumpen) oben und unten!!!

ersatz bremsbeläge (formula rx/r1/one) wie schnell brauch ich Ersatz ? gibts eine km empfehlung ?
orginal beläge kosten 20 euro organische das ist die mischung ,ich fahre die und bin zufrieden http://www.bike-discount.de/shop/k610/a34238/bremsbelag-formula-mega-the-one-r1.html du hast noch zeit beläge halten 700 bis 1100 schwarzwald KM

muss ich da spez. auf eine Marke drauf achten ?
hol irgend ein kettenöl, egal viele nehmen Finishline
15 torx ist für bremshebelverstellung und vorallem zum bremsbelagswechsel

Danke, für deinen Tip - da ich Brillenträgerin bin, muss ich mal schauen, was ich mache oder wie oft ich meine Kontaktlinsen anziehe
das ist ein thema für sich

ach ja da Du dein Rad beim Stadler gekauft hast die Dynamics klamotten der Stadler eigenmarke sind sehr zu empfehlen



gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück