Racethread 2011 - Planungen, Rennberichte, Fotos

Ich muss sagen, dass ich die Strecke trotz wenig Höhenmeter gar nicht sooo langweilig fand.

Strecke hat sich zum vorletzten Mal doch ein wenig geändert. Den Wald-Trail-Anteil hat man noch ein wenig höher geschraubt - dafür kein "Schlammloch" neben den Geyerischen Teichen. Aber die vielen kleinen waren auch nicht schlecht.

Ich für mein Teil war froh, dass ich nur 68 km gefahren bin. 100 km hätte ich definitiv nicht durchgehalten. Gratulation an alle 100 km - Finisher!

Die angeblich geringe Begeisterung der Zuschauer kann ich nicht nachvollziehen. Mir haben alle zugejubelt (vielleicht auch nur, weil ich soooo leidend aussah - Mitleid? :lol: ).

Nächstes Jahr hoffentlich wieder bei Regen und Temperaturen < 10°C!
 
Auch wenn das Rennen für mich alles andere als optimal lief, die Strecke und das Wetter haben alles rausgehauen! Die Runde war technisch einfach, der Spaßfaktor mit den vielen schmalen Abfahrten und abwechslungsreichen Abschnitten aber trotzdem hoch :daumen:

Abends saßen wir bei Vollmond...

6141502678_6e86fe4e2e_b.jpg



...noch bis in die Nacht auf der Terrasse bei sommerlichen Temperaturen und einem Glas Specht. Die Unterkunft... die einzig freie Unterkunft in der Gegend... die einzige Unterkunft in der Gegend mit vielen freien Betten, war dem Anschein nach ein Fall für Rach. Wir waren auch die einzigen Gäste und hatten daher präventiv das Abendmahl im Erzgebirgsstübchen nebenan bestellt. Ein deftiges Lokalgericht - der Renner im Örtchen - dessen Name lustig klang und ich vergessen habe. Übersetzt war es: Schwein mediterran an Buttermilchirgendwas

6140949373_bea28d87dd_z.jpg



Die hübsche Bedienung mit dem faszinierenden Dialekt zog mod31 in ihren Bann, doch mangels sächsischer Sprachkenntnisse und des bevorstehenden Rennens bedarf es an dieser Stelle auch keiner Diskretion. Aber für die nächste Reise ins Erzgebirge wird bei Langenscheidt geshoppt!



Sonntag 05.58 Uhr. Morgenrot, schlecht Wetter droht. Doch das sollte noch warten

6140949599_e88730fdce_z.jpg



Hier im Bild ist das RIESIGE Schneggenhaus zu sehen...

6140949753_6671822ca9_b.jpg



...und im Hintergrund das Freizeitbad Geyer. Störenfriede der Naturschläfer, die Downhiller von morgen

6140951839_48fab1c1ac_z.jpg



Fünf Minuten vor dem Start der langen Runde (102 km): Nochmal Startnummer lösen und am Vorbau schrauben, Riegel testkosten...

6141503120_34c934714f_z.jpg



...während vorne schon gedrängelt wird.

6140950267_8897f43347_b.jpg



Zwei Minuten vor dem Start: Schnegge und mod31 - Bilder sagen mehr als... Aber wo war mudmax73?

6140950473_58e2f87388_b.jpg



Start 9 Uhr

6140950885_dc2f8da146_b.jpg


6140951097_92e3f0f667_b.jpg



Noch keine 500 m gefahren und das kleine Feld von unter 50 Startern klafft schon auseinander :eek:

6140951551_12b94d66c2_b.jpg


6141504834_31fe4aec10_b.jpg



Um 10.30 Uhr traten die Fahrer der mittleren Distant (68 km) in die Pedale und mein Erinnerungsvermögen hat ab dort Lücken. Ist wohl auch besser so. Im letzten Drittel der Startliste konnte ich mich noch ins Ziel retten. Dann erleuchtete ein helles Licht, Mudmax73 reichte mir im Zielbereich einen Becher kaltes, klares Wasser...

6141007957_052c66a0ed_z.jpg



und Schnegge grinste mich mit Kuchen in der Hand an.

6141505162_3fe84035b5_z.jpg



Ab da erloschen die Gedanken wieder und ich stand abends, den Weltuntergang im Unwetter betrachtend in Berlin auf einem Balkon. Greifenstein :daumen::daumen::daumen:
 
05.58 h ? In Deinem Alter schon senile Bettflucht?

Alle Seiffen-Fahrer sollten die Kolumne von Herrn Lesewitz in der Bike lesen.
Hatte Pipi in den Augen.
 
Vieles zum GBM wurde schon geschrieben, bestes Wetter, sehr gute Orga, abwechslungsreiche Strecke, nette Leute usw. und sofort...

anto und steffle: tolle bilder und berichte, DANKE!

Von mir gibts nur text, aber evtl interessierts ja auch jmd!?

05.58 h ? In Deinem Alter schon senile Bettflucht?

Nö, tritt auch in jüngeren Jahren auf...ich war schon 4:50uhr wach, keine ahnung warum:rolleyes:

Um halb sechs schonmal das erste Frühstück genossen, aber nicht wirklich wach geworden...Pensionsfrühstück dann um 7uhr. Wie ich später dann, wie schon in Clausthal, feststellen sollte, war der Kaffee am Morgen vorm Rennen ein großer Fehler! (nicht die einzige Panne an diesem Renntag:rolleyes:

Start zur Langdistanz dann um 9Uhr bei herrlichstem Wetter, noch war ich bestens gelaunt:D Schon am ersten Anstieg merkte ich, da geht nix an diesem Tag...auch an den folgenden Anstiegen, blieb der Puls ca. 15 Schläge unter normal:eek: Immer mehr Leute zogen vorbei, meine "bremse" wollte sich nicht lösen:mad: Dazu dann immer heftiger werdende Magenkrämpfe (nun weiß ich zu 100% das diese vom Kaffee kommen - wird auch nicht wieder vorkommen;)), Tempo wollte ich deswegen aber diesmal nicht rausnehmen...nächster Fehler...Krämpfe und Mageninhalt entleerten sich dort, wo eigentlich essbares zugeführt werden sollte! Konnte auch im weiteren Rennverlauf nix essen, sofort rebellierte der Magen wieder:eek:

Aber zum Glück wartete an der Rundendurchfahrt unser Eimer mit den vorbereiteten Getränken (inkl. Flüssignahrung Malto - was bestimmt im magen geblieben wäre)...denkste, nächster Fehler...Rundendurchfahrt kam nicht mehr direkt am Start/Ziel vorbei, wo der Eimer stand:heul:

Also gabs schonmal in den 4h50min Renndauer so gut wie keinen KH-Nachschub, außer dieser Iso-Plörre:kotz:

Hangelte mich also von Verpflegung zu Verpflegung und schlürfte immer nen bissel Iso - besser als nix - aber mehr ging nich runter!

Irgendwann in der 2. Runde dann Herrn Hebestreit getroffen, bissel geplauscht - er fuhr ohne funktionierende Vorderradbremse und hatte das Rennen ebenfalls schon zum Trainingslauf degradiert:D
Hier nochmals DANKE an ihn fürs "Pannenhilfe-Angebot", welches ich zu Beginn der 3.Runde dankend ablehnte...einen Wechselschlauch hatte ich dabei, bei einer weiteren Panne hätte ich an diesem Tag abgebrochen, doch soweit kam es nicht.
Ich denke trotz aller Vorkommnisse kann ich mit der gefahrenen Zeit zufrieden sein, ich hätte aber wegen der fehlenden Nahrungszufuhr keine halbe Stunde mehr fahren können!

Der Sieger, Torsten Mützlitz (biehler-procycle.de), blieb knapp unter 4h, WAHNSINN!:eek:


Ich denke die lange/anstrengende Saison (ersten Marathon im März, immer Langstrecke und die 12h-Rennen) neigt sich für mich dem Ende zu, ich komm einfach nicht mehr in Schwung, regeneriere ewig nicht und mit der Lust haperts auch...dieses Tief gabs letztes Jahr auch, nur etwa nen Monat später:eek:

Das nächste Jahr muss also irgendwie anders angegangen werden, nen Job in Teilzeit wäre schonmal nen guter Anfang:lol:
 
Respekt! Dass du dann überhaupt gefinisht hast. Viele hätten da lange aufgegeben.

Ich hatte mal ne ähnliche Situation bei einem Zeitfahren auf Usedom. Auf 20 km 2 mal nach Ulf gerufen...

Aber ich beneide dich was deine Rennanzahl angeht...

Ich kann meine Anzahl dieses Jahr an einem Finger abzählen :heul:.
Vielleicht wird es nächstes Jahr anders.
 
GBM 2011 - noch paar Picz und Worte von mia:

Ich hatte mal ne ähnliche Situation bei einem Zeitfahren auf Usedom. Auf 20 km 2 mal nach Ulf gerufen...

Half ja nich... Er war ja nicht da! Wo war er eigentlich...?

Ich muss sagen, dass ich die Strecke trotz wenig Höhenmeter gar nicht sooo langweilig fand. Da war doch von allem was dabei.

Mich hat die Strecke auch positiv überrascht. Hätte gedacht, dass uns so gut wie nur Forstautobahn erwartet, aber es gab ja doch gar nicht so wenige Trails und Waldwege. :daumen: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich vllt sogar andere Reifen aufgezogen, so dass mir niemand am Start hätte sagen brauchen, dass ich die Stollen vergessen hätte. ;) Dafür weiß ich jetzt, dass es auch ohne geht.

Es war doch wirklich eine schöne Veranstaltung. Vom Zielsprecher wurden sogar die Formel 1 Zwischenergebnisse angesagt. Wer´s braucht...
Ich glaub, sogar der allerallerletzte wurde noch mit Namen im Ziel begrüßt. Das fand ich auch wirklich dufte!

Schade nur, dass manche Zuschauer wirklich "Zuschauer" waren. Ein wenig mehr Lärm und Anfeuerung gerade bei der Rundendurchfahrt hätte gut getan.
In der ersten Runde war im Gegensatz zur 2. Runde nischt los (weder bei den Streckenposten noch bzgl der Anwesenheit von Zuschauern). In der zweiten standen dann überraschend viele Leutz rum. Also so viele, wie eigentlich selten bei so ner Veranstaltung. Da hat der ein oder andere auch geklatscht und so. Echt nicht übel! In der dritten wars dann schon merklich leerer (na ja, kein Wunder, war ja auch schon spät...). Auf alle Fälle gabs einige Kandidaten, die bis zum Ende da waren und die in jeder Runde Mut gemacht und angefeuert haben! :daumen: Und in der 3. Runde wurde ich an dem einen steilen Anstieg von einem Zuschauer hochgeklatscht, war auch total super. :)

Jetzt noch Bildbericht:
WurstRad.jpg

Das Stullenbrett hab ich sofort an das Bike gebastelt, um zu sehen, ob ich damit überhaupt fahren kann. Ging sogar...
Ach und der Mudmax ist hier beim kleinen Imbiss zu sehen. Würstchen mit Nudelketchup. Jaaa, NUDELketchup:

Wurst.jpg

;)

Rutsche.jpg

Dann haben wir uns umgesehen... das Autokino angeschaut und das Bad, an dem wir ja am nächsten Tag bei DER (hohen) Temperatur vorbeifahren durften, während sich die bikinierten Badenixen im kalten, klaren Wasser räkelten....

Schnitzelbesteller.jpg

Die Schnitzelbesteller.

Kitty.jpg

Hübsch machen fürs Abendbrot.

Picknick.jpg

Abendbrot mit Tischdecke. Man ahnt vllt, wem was gehört. ;)

Nachdem diese äääätzenden Motocrosserfahrerchen dann doch iirgendwann mal Ruhe haben einkehren lassen und die zweimalige Kavalerie von Autokinobesuchern förmlich direkt an unseren Ohren vorbeigekracht sind, hab zumindest ich eine gute Nacht verbracht. Um sechse den Sonnenaufgang bestaunt und mit dem erneuten Motocrosskrach aus den Feder gekrochen:

BlickausmZelt.jpg


Unterhose.jpg

Die einen fahrfertig, die anderen noch in Unterwäsche (der Balken ist davor :D)

Na ja, und denn das Rennen... Satteltasche hat nicht gehalten... Verschluss immer wieder aufgegangen... bald alle vor mir wech... Musste also selber gucken, wos lang geht... Satteltasche abgefallen... Einer, der n Plattfuß vorher hatte, überholt mich wieder, als ich den Tascheninhalt ins Trikot stopf... an einer Kreuzung ist nicht klar, ob links oder rechts oder geradeaus... Geradeaus ist die falsche Wahl, aber zum Glück wurde ich ja grad überholt und derjenige kommt mir entgegen und sagt, wos lang geht...

Noajoa, das drei Mal... Der Flaschentausch in der ersten Runde war später dann nicht mehr möglich, gut zu wissen.. :rolleyes: Und am letzten Verpflegungsstand gabs nix mehr zu trinken. Der hinter mir hat, so glaube ich, deswegen die Flaschen auf dem Weg liegend ausgezutschelt. Jedenfalls war er denn nich mehr hinter mir. Ich für meinen Teil hab nach Apfel gefragt und einen ganzen bekommen (schneiden lassen wollt ich den nich auch noch) und den ausgezutschelt. ;)

Siegerehrung war ähnlcih wie in Seiffen: Großes und waaarmes Festzelt mit allerlei Siegerehrungen (bis Platz acht und Senioren 6 oder so). Und es gab Preise für Biker. :daumen:

SchneggnhausimWind.jpg

Wir haben das sonnige Wetter noch für eine ausführlich Trocknung genutzt. Nebenbei waren wir offensichtlich schon wieder die einzigen, die den Marathon als ZeltbeiderStartliniechance sahen.

Raeucherkerzen.jpg

Der Starttüteninhalt, der auch (zu großes, dafür aber rotes) T-Shirt beinhaltete und erfreulich wenig Werbematerial!

Die Rückfahrt war s-pe-k-t-a-k-u-l-ä-r! Solche Blitze HAB ich noch nicht gesehen! Mehrere gleichzeitig oder nacheinander von rechts nach links oder wie ein nackiger Laubbaum, der innerhalb von einer Lebensdauer eines Blitzes am Himmel waagerecht wächst und wieder verschwindet!
Das hättet Ihr sehen sollen!

Genug geschwärmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco wie machst du das eigentlich mit den weißen Scott Klamotten ? Die bist du glaub ich auch im letzten Jahr schon gefahren und irgendwie sehen die immer noch so weiß aus. Wenn ich da meine alte weiße Teambekleidung so anschaue...

Ansonsten toller Bericht Schnecke :daumen:.
 
Marco wie machst du das eigentlich mit den weißen Scott Klamotten ? Die bist du glaub ich auch im letzten Jahr schon gefahren und irgendwie sehen die immer noch so weiß aus. Wenn ich da meine alte weiße Teambekleidung so anschaue...

Bei ganz genauem Hinsehen sind sie auch nicht ganz weiß...aber nur weil einmal der dreck zu lang eingewirkt hat.

Der Schlamm/Dreck darf halt nicht eintrocknen, also möglichst schnell nachm Rennen waschen, dann bleibts lange weiß;)

Für 2012 gibts aber auch mal was schwarzes!
(evtl. kommt das schon bei einem der beiden Rennen am kommenden We zum Einsatz)
 
:)
Hai,tolle Berichte.
Schön zu hören ,daß es nicht unschön war.
Ich will jetzt nicht sagen,daß 37 Eu unangemessen für ein schönes Erlebnis sind..weil es mir diesbezüglich egal ist.
..Nee.. ist was familiäres dazwischen gekommen und ich weilte im Kreise meiner Lieben.
Aber die Gedanken schweiften doch ab und zu zum GBM .
Na dann.
Die nächste Aktion findet dann in der Toskana statt.
Die Eroica mit der hübschen, existentiellen Kombination von Radfahren und maßvollem Chianti goutieren wirft schon Ihre langen Schatten voraus und ich freue mich schon mehr und mehr drauf.
Bis dann.
ULF
 
Weiß irgend wer schon die Termine der MME Serie 2012? Ich lande immer nur auf den Seiten von 2011.:confused: Und war da nicht was mit Europameisterschaften oder so was (Jablonne?). Darf da unsereiner dann da überhaupt starten. Ich habe da noch eine Rechnung offen und ich muß endlich die Schmach der letzten zwei Jahre endlich tilgen.:lol:
Also bis dann
Kasebi
 
Riva 01.Mai
Willingen 17.Juni
Salzkammergut 14.Juli
Seiffen 05.August

So steht es auf den einzelnen Webseiten.

Beim Malevil wird nächstes Jahr auf der langen Strecke die EM im Marathon augetragen. Werden sonst die Europameisterschaften auf dem Stollenrad nicht komplett am selben Standort ausgetragen?

Und der Malevil soll 2012 dann laut Seite auch am 17.Juni 2012 stattfinden. Würde sich dann ja mit Willingen beißen...
 
Riva 01.Mai
Willingen 17.Juni
Salzkammergut 14.Juli
Seiffen 05.August


Und der Malevil soll 2012 dann laut Seite auch am 17.Juni 2012 stattfinden. Würde sich dann ja mit Willingen beißen...

Du hast recht. Da giebts zu diesem Jahr wieder mal ne Änderung. Wobei: Beständig sind doch immer wieder die "Klassischen Drei" die von Anfang an dabei waren. Und die sind es auch die mich vor allem interessieren.
Also bis dann
Kasebi
 
Meine 08/2011 sieht aber ganz anders aus.

Gott sei Dank habe ich mich nicht mit diesen äusserst hübschen Tanten *hust* fotografieren lassen.

Aber gut schauste aus. :daumen:
 
Standen bei dir wenigstens die Chippendales?

Ich hab dieselben Mädels bekommen wie Ihr....

Apropos Rennen:
Arnstadt 25.9.
Wehlaberg 2.10. (an dem Tag ist auch das Rennen in Wolsztyn, Polen)

Fuchsbau 16.10.: www.fuchsbau-mtb-race.npage.de
Soll ne ganz coole Strecke sein!? Ist ein MTB-XC-Rennen auf einem 4 km Rundkurs in Sallgast/Henriette. Und es gibt Nachwuchsrennen über 7 km bzw. weniger als 7 km.
1:15 beginnt das Hauptrennen. Startgeld 7 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann also nicht Schneekoppe am 1. Oktober Wochenende.

Was isn da fürn Rennen in Polen? Marathon oder was kürzeres ?

Meine Bremse ist ebend im Laden eingetroffen... also geht noch ein wenig was dieses Jahr...
 
Fuchsbau 16.10.: www.fuchsbau-mtb-race.npage.de
Soll ne ganz coole Strecke sein!? Ist ein MTB-XC-Rennen auf einem 4 km Rundkurs in Sallgast/Henriette. Und es gibt Nachwuchsrennen über 7 km bzw. weniger als 7 km.
1:15 beginnt das Hauptrennen. Startgeld 7 EUR.

Am 20.12.2009 sind Anto und ich dort mitgefahren, die Strecke ist wirklich interessant und abwechslungsreich...bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt sollte es sogar noch mehr Spass machen;)

Damals warens -17° Tagestoptemperatur:eek::frostig:
 
Zurück