GBM 2011 - noch paar Picz und Worte von mia:
Ich hatte mal ne ähnliche Situation bei einem Zeitfahren auf Usedom. Auf 20 km 2 mal nach Ulf gerufen...
Half ja nich... Er war ja nicht da! Wo war er eigentlich...?
Ich muss sagen, dass ich die Strecke trotz wenig Höhenmeter gar nicht sooo langweilig fand. Da war doch von allem was dabei.
Mich hat die Strecke auch positiv überrascht. Hätte gedacht, dass uns so gut wie nur Forstautobahn erwartet, aber es gab ja doch gar nicht so wenige Trails und Waldwege.

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich vllt sogar andere
Reifen aufgezogen, so dass mir niemand am Start hätte sagen brauchen, dass ich die Stollen vergessen hätte.

Dafür weiß ich jetzt, dass es auch ohne geht.
Es war doch wirklich eine schöne Veranstaltung. Vom Zielsprecher wurden sogar die Formel 1 Zwischenergebnisse angesagt. Wer´s braucht...
Ich glaub, sogar der allerallerletzte wurde noch mit Namen im Ziel begrüßt. Das fand ich auch wirklich dufte!
Schade nur, dass manche Zuschauer wirklich "Zuschauer" waren. Ein wenig mehr Lärm und Anfeuerung gerade bei der Rundendurchfahrt hätte gut getan.
In der ersten Runde war im Gegensatz zur 2. Runde nischt los (weder bei den Streckenposten noch bzgl der Anwesenheit von Zuschauern). In der zweiten standen dann überraschend viele Leutz rum. Also so viele, wie eigentlich selten bei so ner Veranstaltung. Da hat der ein oder andere auch geklatscht und so. Echt nicht übel! In der dritten wars dann schon merklich leerer (na ja, kein Wunder, war ja auch schon spät...). Auf alle Fälle gabs einige Kandidaten, die bis zum Ende da waren und die in jeder Runde Mut gemacht und angefeuert haben!

Und in der 3. Runde wurde ich an dem einen steilen Anstieg von einem Zuschauer hochgeklatscht, war auch total super.
Jetzt noch Bildbericht:
Das Stullenbrett hab ich sofort an das Bike gebastelt, um zu sehen, ob ich damit überhaupt fahren kann. Ging sogar...
Ach und der Mudmax ist hier beim kleinen Imbiss zu sehen. Würstchen mit Nudelketchup. Jaaa, NUDELketchup:
Dann haben wir uns umgesehen... das Autokino angeschaut und das Bad, an dem wir ja am nächsten Tag bei DER (hohen) Temperatur vorbeifahren durften, während sich die bikinierten Badenixen im kalten, klaren Wasser räkelten....
Die Schnitzelbesteller.
Hübsch machen fürs Abendbrot.
Abendbrot mit Tischdecke. Man ahnt vllt, wem was gehört.
Nachdem diese äääätzenden Motocrosserfahrerchen dann doch iirgendwann mal Ruhe haben einkehren lassen und die zweimalige Kavalerie von Autokinobesuchern förmlich direkt an unseren Ohren vorbeigekracht sind, hab zumindest ich eine gute Nacht verbracht. Um sechse den Sonnenaufgang bestaunt und mit dem erneuten Motocrosskrach aus den Feder gekrochen:
Die einen fahrfertig, die anderen noch in Unterwäsche (der Balken ist davor

)
Na ja, und denn das Rennen... Satteltasche hat nicht gehalten... Verschluss immer wieder aufgegangen... bald alle vor mir wech... Musste also selber gucken, wos lang geht... Satteltasche abgefallen... Einer, der n Plattfuß vorher hatte, überholt mich wieder, als ich den Tascheninhalt ins Trikot stopf... an einer Kreuzung ist nicht klar, ob links oder rechts oder geradeaus... Geradeaus ist die falsche Wahl, aber zum Glück wurde ich ja grad überholt und derjenige kommt mir entgegen und sagt, wos lang geht...
Noajoa, das drei Mal... Der Flaschentausch in der ersten Runde war später dann nicht mehr möglich, gut zu wissen..

Und am letzten Verpflegungsstand gabs nix mehr zu trinken. Der hinter mir hat, so glaube ich, deswegen die Flaschen auf dem Weg liegend ausgezutschelt. Jedenfalls war er denn nich mehr hinter mir. Ich für meinen Teil hab nach Apfel gefragt und einen ganzen bekommen (schneiden lassen wollt ich den nich auch noch) und den ausgezutschelt.
Siegerehrung war ähnlcih wie in Seiffen: Großes und waaarmes Festzelt mit allerlei Siegerehrungen (bis Platz acht und Senioren 6 oder so). Und es gab Preise für Biker.
Wir haben das sonnige Wetter noch für eine ausführlich Trocknung genutzt. Nebenbei waren wir offensichtlich schon wieder die einzigen, die den Marathon als ZeltbeiderStartliniechance sahen.
Der Starttüteninhalt, der auch (zu großes, dafür aber rotes) T-Shirt beinhaltete und erfreulich wenig Werbematerial!
Die Rückfahrt war s-pe-k-t-a-k-u-l-ä-r! Solche Blitze HAB ich noch nicht gesehen! Mehrere gleichzeitig oder nacheinander von rechts nach links oder wie ein nackiger Laubbaum, der innerhalb von einer Lebensdauer eines Blitzes am Himmel waagerecht wächst und wieder verschwindet!
Das hättet Ihr sehen sollen!
Genug geschwärmt.
