Hallo, hier mal wieder die neusten News.
Ich habe letzte Woche mit meinem Bruder ums Roadgap viele Flatterbänder neumachen müssen, weil irgendwer sie zerrissen hat. Des weitern lag Müll (Corny Packungen und Suppen Tüten) rum. Wenn ihr schon fahren geht obwohl keiner vom Verein dabei ist hinterlasst alles Aufgeräumt und zerstört nichts mutwillig. Es kann passieren das man abfliegt und das Flatterband zu kurz zum wieder ganz machen ist, aber das war defenetiv nicht der Fall.
Ich kann nur für die hoffen die es waren das ich sie nicht erwische!!!
Jetzt zu nem anderen wichtigen Thema
Für die Strecke muss Jährlich ein nicht gerader geringer Betrag für die Versicherung bezahlt werden. Wir sind auch ständig dabei die Strecke zu pflegen und die "Rampen" in einem guten Zustand zu halten, das verschlinkt auch alles Geld für Materialien. Wie ihr mitbekommen habt müssen wir auch einen Bauantrag stellen, der auch nicht billig ist. Um dieses Kosten zu decken dürfen nur noch Vereinsmitglieder auf der Strecke fahren.
Im Fahrradladen Gudensberg liegen Vereins Anträge, dort könnt ihr euch Anmelden. Es kostet euch einmalige 50 Euro, es handelt sich nicht um einen Jahresbeitrag. 50 Euro sind nur wirklich nicht viel, ohne die es aber nicht möglich ist eine legale Strecke zu betreiben, jetzt seit ihr gefragt.
Mfg.
B.Simon
Team Amok Racing