Ohne Helm besser als mit? Aktuell im SPIEGEL ...

Die Downhiller wissen warum.
Nur ein Radhelm bringt vielleicht 10% der Schutzleistung, die eine volle Downhiller-Ausrüstung bringt.
Die könnte z.B. beim Alpin-Skifahren auch gut schützen und würde wenig stören. Trotzdem machts keiner und warum?
Weil die meisten Leute nur das machen, was gerade Mode ist und was man ihnen erzählt.
Ist ja auch bequem, dann muß man nicht selber denken.
Ein Fahradhelm ist besser wie nichts, aber nur ein ganz kleines bißchen besser. Und ob man sich dafür oder dagegen entscheidet, muß jeder selber wissen.
Nichthelmträger als leichtsinnige Ignoranten abzustempeln, halte ich jedenfalls für ziemlich ignorant.

Es darf halt dann auch nicht gejammert werden, wenn mal was passiert....

Beim boarden trag ich auch nen Helm, Rückenprotector und Knieschoner...
Und ich sehe auch schon viele mit Brustpanzer vom DH...
Und ganz ehrlich keiner sieht unter meiner Kleidung die Protectoren..

Alos scheiß auf die Mode :-)

Gruß
Tom
 
Es darf halt dann auch nicht gejammert werden, wenn mal was passiert....

Beim boarden trag ich auch nen Helm, Rückenprotector und Knieschoner...
Und ich sehe auch schon viele mit Brustpanzer vom DH...
Und ganz ehrlich keiner sieht unter meiner Kleidung die Protectoren..

Zuerst: ich bin Helmträger.

Da einem immer im Leben etwas passieren kann (und es wohl Tätigkeiten mit einer höheren Rate mit Kopfverletzungen gibt) darf man also nie jammern, wenn man eine Kopfverletzung hat. Man kann IMMER einen Helm tragen. Er stört ja nicht und man schei$$t ja auf Mode.
Und Protektoren sieht man unter der Kleidung ja auch nicht*. Da geht also noch einiges mehr in Sachen Sicherheit.


*ausser vll. im Schwimmbad
 
Zuerst: ich bin Helmträger.

Da einem immer im Leben etwas passieren kann (und es wohl Tätigkeiten mit einer höheren Rate mit Kopfverletzungen gibt) darf man also nie jammern, wenn man eine Kopfverletzung hat. Man kann IMMER einen Helm tragen. Er stört ja nicht und man schei$$t ja auf Mode.
Und Protektoren sieht man unter der Kleidung ja auch nicht*. Da geht also noch einiges mehr in Sachen Sicherheit.


*ausser vll. im Schwimmbad

im Schwimmbad hab ich meine Flügel an :-)

ich bin auch Helmträger... egal ob biken, boarden oder klettern...

war schon öfters froh so ein ding aufzuhaben....

Protektoren werde eh immer leichter und felxibler....
Knieschoner hab ich z.B. ganz leichte aus dem Telemarkbereich. Mein Ortovx-Rucksack hat den Rückenprotektor integriert.

Knieschoner:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=iu_75563&k_id=0816&hot=0
Rucksack:
http://www.bergzeit.de/ortovox-free-rider-26-rucksack.html

Gruß
Tom
 
....egal ....

Gruß
Tom

Und was ist alles in deinem Spazierstock, was trägst du im Auto, in der Fußgängerzone, zu Fuß im Straßenverkehr?

Helm, Protektoren? Spürt man kaum, sieht man nicht unter deiner Kleidung und auf Mode ist sowieso geschissen.
Wenn nicht mußt du die Folgen eben tragen, jammern is nich.
 
Immer mit Hut.Ein Kollege ist so gestürzt,das beim Helm in Höhe der Schläfe eine Strebe gebrochen:eek: ist.Jeder kann sich ja nun vorstellen ,was passiert wäre wenn er keinen Helm aufgehabt hätte.Zum Glück ist nicht viel passiert,er konnte noch in Begleitung nach Hause fahren.ALSO IMMER MIT HUT. :daumen:
 
1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Adv_27.jpg
 
Zurück