KCNC V-Brake: LEICHT!!!

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Schweiz
ich habe grad die ersten V-Brakes von KCNC bekommen. echt scharf was die jungs da alles aus dem hut zaubern. mehr details gibts dann heute abend. vorerst muss euch das mal genügen....viel spass!!!

die originalen beläge wiegen 46,4g/paar....da liegt also definitiv noch einiges drin;)
 

Anhänge

  • KCNC-Set.jpg
    KCNC-Set.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 671
  • KCNC-Lever46.jpg
    KCNC-Lever46.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 815
  • KCNC-V-206.jpg
    KCNC-V-206.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 618
  • KCNC-arms57.jpg
    KCNC-arms57.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 529
  • KCNC-arms50.jpg
    KCNC-arms50.jpg
    56 KB · Aufrufe: 380
Die Hebel sind mal ne Ansage gegen die Extralite, wobei mir die besser gefallen. Aber wenn die Funktion genauso gut ist wie die von den Extralite...Hut ab!
 
Hatte sie schon auf Light Bikes entdeckt, was kosten die Schätchen denn jetzt wirklich?


Habe mir gerade erst Kooka Hebel gekauft, aber mit 46g wiegen die KCNC ja gerade mal die Hälfte davon!!!
 
bitte mach mal die deltas ran:eek: da könnt ich mir ja auch noch was sparen:-) bin gespannt was die mit deltas wiegen.
bremshebel sind ja urleicht!! wahnsinn!
 
WILL auch haben die bremse!! bitte testen nino,
die hebel haben denk ich schon etwas mehr flex
als die extralite.


Verkaufe: frm dp4ti
 
Sind das Kettenblattschrauben die den Drehpunkt für den Bremsgriff bilden und eben jenen mit dem Rest vom Bremshebel verbinden? :confused:
 
Net schlecht, auch wenns mich nicht mehr gross juckt.

Die Hebel haette man sogar noch nen Furz leichter machen koennen, indem man auf die auflaserung des KCNC Logos verzichtet haette und den stattdessen ausgefraest.
 
Steht ao auf der Website, ich kaufe mir die Dinger sicherlich nicht ;). Aber warum nicht, meine Ultimates haben ca. 103mm?
 
@Nino: Fährst du die Dinger mal Probe? Und wenn ja, bis wann können wir mit einem Statement rechnen?

ich muss ja zuerst mal alles ausloten und wiegen....dann stinkts mir eigentlich mein Scale auseinanderzunehmen...mal sehen. die hebel kommen aber bestimmt als erstes dran;)

die länge der bremsarme ist schon kurz. links 92mm, rechts wo das kabel geklemmt wird 94mm. meine altehwürdigen Vueltas haben ja 109mm. wir werden ja sehen ob das was taugt.

unten noch details zu den belägen welche vorerst mal das einzige teil sein wird was man tunen kann.die rückholfeder könnte man sicher noch gegen titan tauschen...mal sehen was man sonst noch machen könnte...

also:
1 Paar beläge: 46,4g
Belagshalter: 12,3g
Belagshalter+bolzen: 23,0g (man beachte die kugelform der bolzen! keine standard halter! bolzen aus stahl!)
standard stahl muttern (4 stk.): 14,8g
aluminium muttern: 5,8g

also allein der tausch der 4 muttern spart 9,1g
 

Anhänge

  • KCNC-Pads46.jpg
    KCNC-Pads46.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 169
  • KCNC-Padcarrier-12.jpg
    KCNC-Padcarrier-12.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 121
  • KCNC-Padcarrier+bolt23.jpg
    KCNC-Padcarrier+bolt23.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 138
  • KCNC-nuts15.jpg
    KCNC-nuts15.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 125
  • Alu-nuts6.jpg
    Alu-nuts6.jpg
    50 KB · Aufrufe: 129
Zurück