Habt ihr schonmal für euer Hobby einen Kredit aufgenommen ?

Black Evil

In Memory of Torsten G.
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Hi !

Neulich kam ich eines Abends mit einem Bekannten zu dem Schluß, dass man im Leben entweder keine Zeit, oder kein Geld hat.

Da man mittlerweile für ein vernünftiges Fully locker bis zu 6000 € ausgeben kann, der MTB-Sport also nicht ganz billig ist, frage ich mich, ob es hier jemanden gibt, der dafür schonmal einen Kredit aufgenommen hat.

Mich würde interessieren, ob ihr euch das Geld zusammenspart, oder einen Kredit bevorzugt.
 
Habe ich nicht, würde ich nicht. Zum Spaß Verschulden mache ich nicht.
Daß man für ein vernünftiges Fully 6.000,00 € ausgeben kann heißt noch lange nicht, daß man es muß.

Wenn es nicht reicht, kaufe ich eben eine Klasse tiefer.

Wenn es dafür auch nicht reicht, steige ich auf einen anderen Sport um.

Ich fahre auch keine Offshore-Motorbootrennen oder betreibe Kunstflug mit einer Bearcat. Dafür bin ich ein zu armer Schlucker.

Es wird immer Hobbies/Zubehör geben, das man sich nicht leisten kann. Und?
 
Ich hab nen Dispokredit aufm Konto für 2000€, das ist das Maximum für mich (und den hab ich zum Glück in dem Monat wieder abgezahlt *g*). Einen größeren, gesonderten Kredit aufnehmen kommt nicht in Frage
 
Also spart ihr euch das Geld zusammen ? Auf dem Sparbuch, oder wie ?

Alle meiner Freunde und Bekannten haben alles mögliche gekauft, als sie angefangen haben Geld zu verdienen, Kinder bekommen, geheiratet, mit der Ollen in bescheuerte all-inclusive-Urlaube geflogen, aber ihre eigendlichen Träume haben die meißten aufgegeben. Denen wird das Bankkonto von der Frau überwacht und wegen jeder freien Minute müssen sie nachfragen.

Mein Verdacht ist, dass man, wenn man erstmal genug Geld verdient, dies dann für andere Dinge ausgibt, weil sich die Lebenssituation tramatisch ändert und zB eine Frau ihre Chancen wittert und einen auf Familie machen will.

Ich meine damit, dass es sein könnte, das man niemals im Leben genug Geld "übrig" hat, um sich seine Träume zu erfüllen, und seien sie noch so erschwinglich. Denn mehr Geld führt bekanntlich auch zu mehr Problemem, die gelöst werden wollen.
 
Kommt auf die Konditionen an. Wenn man einen Kredit bekommt bei dem ich nicht mehr bezahle als das was mein Geld in der Kreditlaufzeit an Wert verliert warum nicht. Aber solange die Zinskosten für Kredite die Inflation deutlich übersteigen würde ich es auch nicht machen. Macht ja dann Ökonomisch kein Sinn.
 
Also spart ihr euch das Geld zusammen ? Auf dem Sparbuch, oder wie ?

Alle meiner Freunde und Bekannten haben alles mögliche gekauft, als sie angefangen haben Geld zu verdienen, Kinder bekommen, geheiratet, mit der Ollen in bescheuerte all-inclusive-Urlaube geflogen, aber ihre eigendlichen Träume haben die meißten aufgegeben. Denen wird das Bankkonto von der Frau überwacht und wegen jeder freien Minute müssen sie nachfragen.

Mein Verdacht ist, dass man, wenn man erstmal genug Geld verdient, dies dann für andere Dinge ausgibt, weil sich die Lebenssituation tramatisch ändert und zB eine Frau ihre Chancen wittert und einen auf Familie machen will.

Ich meine damit, dass es sein könnte, das man niemals im Leben genug Geld "übrig" hat, um sich seine Träume zu erfüllen, und seien sie noch so erschwinglich. Denn mehr Geld führt bekanntlich auch zu mehr Problemem, die gelöst werden wollen.

ergo:
Kind und Kegel samt Frau loswerden und schon kann man sich seine Träume erfüllen.

gewagte These:daumen:
 
Ob Du den Kredit bedienen kannst, weißt Du selber am besten.

Ansonsten: Warum nicht? Bei der Auto- oder Motorradfinanzierung greifen schließlich auch alle bedenkenlos zu, anstatt mit 'ner billigen Gebrauchtmöhre weiterzufahren. Und sich auf Jahrzehnte fürs Eigenheim zu verschulden, das macht auch keinem Kopfzerbrechen. Warum sollten dann ausgerechnet beim MTB moralische Bedenken aufkommen?

Für die Finanzierung spricht ggf., dass ein Ratenkredit günstiger ist als der Dispo und dass man jetzt im Spätsommer als Barzahler durchaus ein gutes Schnäppchen schießen kann. Ersparnis vs. Kreditkosten ... das musste halt mal ausrechnen. Unterm Strich ist das vielleicht gar nicht blöd.

Grüße

Sentilo
 
Mein Verdacht ist, dass man, wenn man erstmal genug Geld verdient, dies dann für andere Dinge ausgibt, weil sich die Lebenssituation dramatisch ändert und zB eine Frau ihre Chancen wittert und einen auf Familie machen will.

Entweder Du willst auch "einen auf Familie machen" - dann ändert sich Dein Leben wirklich, und andere Dinge werden wichtiger als das, was man vorher noch als seine Träume angeschaut hat.

Oder Du willst nicht und suchst Dir eine, die das auch nicht will und kannst Dein Geld für Deine Träume ausgeben.
Sehe das Problem irgendwie nicht.:ka:
 
Hi !

Neulich kam ich eines Abends mit einem Bekannten zu dem Schluß, dass man im Leben entweder keine Zeit, oder kein Geld hat.

Da man mittlerweile für ein vernünftiges Fully locker bis zu 6000 € ausgeben kann, der MTB-Sport also nicht ganz billig ist, frage ich mich, ob es hier jemanden gibt, der dafür schonmal einen Kredit aufgenommen hat.

Mich würde interessieren, ob ihr euch das Geld zusammenspart, oder einen Kredit bevorzugt.


In der dekadenten Welt ist es doch keine Frage mehr: klar einen Kredit:daumen:
Kredit für Brustimplantate, Kredit für Urlaub, Kredit f. d. Haus, Kredit auf Fahrräder im 5-stelligen Einkaufpreisbereich usw. Wat soll`s

mal ernsthaft: Kredit für ein dä(h)mliches Fahrrad? Sicher nicht! Das spart man sich zusammen und gut ist.





Generell gilt das 1 x 1 der Volkswirtschaft:

Hast du 1000 euro. Gibst du 950 euro aus, sparst du jeden Monat 50 euro, hast du 95% ausgegeben und nur 5% gespart.

Hast du 1000 euro. Gibst aber nur 50 euro aus und sparst du jeden Monat 950 euro, hast du 5 % ausgegeben aber 95% gespart.

Nach einem Jahr hat man 11.400 euro gespart. Wenn man dann 950 euro verprasst, hat man nur 8,33% v. 100 ausgegeben.

Wogegen bei einer Ersparnis von 600 euro ( 12x50) man nichtmal 950 euro verprassen kann und zur Bank springen muss wg. einem Kredit?
 
Entweder Du willst auch "einen auf Familie machen" - dann ändert sich Dein Leben wirklich, und andere Dinge werden wichtiger als das, was man vorher noch als seine Träume angeschaut hat.

Oder Du willst nicht und suchst Dir eine, die das auch nicht will und kannst Dein Geld für Deine Träume ausgeben.
Sehe das Problem irgendwie nicht.:ka:

Gemeinsames Hobby (biken),leider zu selten - Man kann nur träumen!
Übrigens...ich habe doch genommen und abbezahlt-war mir echt wert.
Andere Sache ist,Man muss "locker" was machen - das Weibchen zufrieden auch ist:love:...hehe.So ist das Leben.
Ist nicht so schlimm,Kompromisse treffen-dann passt!
:daumen:
 
Kredite auf sich zu nehmen ist doch *******, mache ich nicht (bin eh zu jung :D) und werde ich hoffentlich nie machen.
Man kann nur das Geld ausgebeben was man hat.
Aber die Zeiten wo man sich geschämt hat Schulden zu haben sind anscheinend eh rum.

Heute gilt ja ein Staat nicht als Pleite wenn sein Konto leer ist, heute gilt er erst als Pleite wenn er obendrauf noch gut Schulden hat...

Das wird noch nen großes Problem...

MfG
 
Also ein Leben ganz ohne Schulden kannste aber nicht haben. Da mußt du schon viel erben. Jeder der ein Haus hat, hat auch Schulden. Und niemand bezahlt eine Auto >10.000€ auf einen Schlag.

Und ich bin ja eher so drauf, dass ich lieber bescheiden wohne und mir dafür ein luxuriöses MTB und andere nette Dinge für die Freizeitgestaltung und persönlichen Definition anschaffe.

Ich kenne einen, der mußte sogar sein geliebtes Haus wieder verkaufen, lebt heute zur Miete, weil seine Frau sich scheiden lies. Oft wird sowas ja gemeinsam finanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kredit für nen Bike? Nee, würd ich nicht machen.
Für nen Auto? Ja. Für nen Haus? Sowieso!
Es heißt nur sparen, sparen und nochmal sparen.
hab nen Tagegeldkonto, krieg 1,5% Zinsen. Ist ok.

Wenn man älter wird, kommen andere "Pflichten".
Hab ich mich letztens noch mit meinem Bruder drüber unterhalten. Sparen tun irgendwie die wenigsten, hat man Geld, geben es viele mit vollen Händen aus.

Ich habe keine Lust, mein Bike 3 Jahre oder so abzubezahlen. Ich würds net machen. Das Bike ist für mich "Luxus", den ich mir gönne und für Luxus nehme ich keinen Kredit auf. Entweder ich kann es mir leisten oder nicht.
 
Wenn jemand 6000 € für ein Mountainbike ausgeben will und nicht das Geld dazu hat, dann stimmt meiner Meinung nach irgendetwas mit der Denkweise dieses Menschen nicht. Die Idee, dass man auch für die Hälfte ein vernünftiges Fully bekommt, scheint ihm nicht zu kommen. Aber jeder muss selbst wissen, ob er über die eigenen Verhältnisse leben will oder nicht.

Nachtrag: Ein Auto zum Beispiel ist für viele Menschen ein Muss. Wenn jemand hierfür einen Kredit aufnimmt, ist das noch irgendwie nachvollziehbar. Nicht aber, wenn er sich dann einen Porsche anschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kredit höchstens für ein Eigenheim, aber auch das nur mit einem gewissen Eigenkapitalanteil. Und ja, mein Auto wurde von mir bar bezahlt und hat mehr als 10.000 Euro gekostet.
Ich spare aber nicht gezielt, sondern gebe im Monat halt immer weniger aus als an Gehalt reinkommt, und ich kaufe mir auch nicht jährlich ein neues Rad, und schon gar nicht für 6000 Euro.
 
Einmal Kredit, immer Kredit. Davor haben viele Angst und fangen gar nicht erst mit an. Manches geht ohne Kredit nicht, anderes schon - kommt drauf an, wieviel du verdienst und wieviel du davon zurücklegen kannst und wie "schnell" du deine Ware haben willst oder sie brauchst. Für ein Fahrrad würde ich persönlich keinen Kredit aufnehmen, da mache ich lieber ein Projekt draus und baue mir das über Monate auf - gemäß meinen finanziellen Mitteln.

Es gibt jedoch eines, was ich nie tun möchte: einen Kredit aufnehmen, um einen anderen zu tilgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kredit für Immobilie, ja, gemacht.
Kredit für alles andere, nein keinesfalls. Wenn ich was will, dann wird darauf gespart, zusätzlich wird monatlich eine feste Summe vom Gehalt auf nem Tagesgeldkonto geparkt. Wenn ich ein Rad unbedingt gleich möchte, dann müssen an anderer Stelle kleinere Brötchen gebacken werden. Ich habe die Anschaffung eines neuen PKWs schon zweimal verschoben, da ich jedes mal ein Teil der vorgesehenen Investitionssumme für ein neues Radl ausgegeben habe. Aber mit einem neuen Auto eilt es mir auch nicht wirklich. Sonst wäre die Entscheidung u.U. eine andere gewesen.
 
Mit dem 6000 € MTB meine ich das Katz Alp. Das ist für mich sozusagen das höchste der Gefühle. So ein Rad lohnt sich aber nur, wenn man dreimal die Woche drauf sitzt und an Wochenenden und Urlaub ausgedehntere Touren inkl. Apencross macht.

Heute hätte ich die Zeit dazu, aber nicht das Geld. Später habe ich das Geld, aber nicht die Zeit. Das geht mnir auf den Sack und ich suche nach einem Ausweg.
 
Alle meiner Freunde und Bekannten haben alles mögliche gekauft, als sie angefangen haben Geld zu verdienen, Kinder bekommen, geheiratet, mit der Ollen in bescheuerte all-inclusive-Urlaube geflogen, aber ihre eigendlichen Träume haben die meißten aufgegeben. Denen wird das Bankkonto von der Frau überwacht und wegen jeder freien Minute müssen sie nachfragen.

Bist du die Ausnahme in deinem Freundeskreis?
 
Zurück