Tourenvorschläge Freiburg?

Registriert
19. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau/Pfalz
Hi,

bin in der glücklichen Lage Urlaub zu haben und das passende Wetter. Daher wirds mich am Donnerstag mal wieder Richtung Freiburg verschlagen (komme aus der Pfalz). Hat jemand Tourenvorschläge für mich? Bevorzugt mit nem gescheiten Parkplatz (nicht in der Stadt) als Startort und sehr, sehr Singletrail lastig? Würd mich über Vorschläge oder Links wo ich was finde, freuen!

Danke und Gruss,
Marc
 
gescheiter Parkplatz? rückst du mit nem 40tonner an? :lol:
z.bsp.: parken an der talstation der schauinslandbahn (oder auf dem kleineren parkplatz etwas unterhalb am abzweig der straße), dann per bike hinter der station immer hoch - kannst eigentlich nix falsch machen, solange du dich auf den schmaleren wegen bergauf hältst (z.bsp. immer einigermaßen unterhalb der seilbahn fahren). knackige steigung zwar, aber fahrtechnisch sehr interessant! wenn du dann oben auf dem schauinsland bist, stehen dir 1000 möglichkeiten offen, wieder runter zu kommen. highlight dabei sicherlich die abfahrt hinter dem sonnenobservatorium runter (sehr steil!), breiten weg queren, dann rechts auf breiten weg, dann scharf links um einen felsen rum, lange, geradeaus runter (high-speed :daumen: ), dann halb rechts, den kleinen stich hoch, oben ("kohlerhau") rechts auf singletrail, diesem immer folgen in richtung kybfelsen. dann eher links runter, damit du wieder am ausgangspunkt raus kommst. dürften so etwa 40km mit rund 100hm sein - es geht natürlich auch beschaulicher und länger. kombinationsmöglichkeiten (z.bsp. vom schaui zum feldberg, zum blauen, zum belchen...) sind en masse gegeben.
tipp: "schlechtwetterbiker" hier im forum - da gibt´s sicherlich ein paar, die dir die wege auch gern in natura zeigen (ich denke da besonders an nobs, nils,...) ;) - würde mich gern als guide anbieten, aber diese und die nächsten 4 wochen siehts aus zeitmangel und abwesenheit eher schlecht aus...

viel spaß und schönen urlaub!

mtbiker1978

ps: da das biken hier in bawü ja offiziell erst auf mind. 2m breiten wegen erlaubt ist :rolleyes: , gibt´s im www wenig brauchbare singletrail-links (zumindest hab ich noch keine gefunden...:cool: )
 
Hi,

dank dir, da ich mal davon ausgehe dass dein Name auch dein Geburtsjahr ist, stammen wir nebenbei aus dem gleichen Jahrgang. Die 78er, das waren noch Zeiten :-)
Den Trail vom Schauinsland hinter dem Sonnen...(was auch immer) bin ichs letzte Mal gefahren, fand ich extrem Spassfördernd. Leider mussten wir aber gleich danach die Tour aufgrund eines Defekts bei meinem Freund abbrechen, so werde ich deine Tipps gerne annehmen um das Gebiet und die Trails ausführlicher zu erkunden.

Bis denn,
Marc
 
meine Hausstrecke für knapp unter 2 h:
Gundelfingen irgendwie aufs Leheneck, Singletrail weiter zum Wildtalereck, weiter hoch, man kommt auf Fahrweg, folgen bis man auf fahrweggkreuzung kommt, den nach links hinten weiter den Berg rauf folgen, Rechtskurve, weiter Berg rauf, etws flacher, am nächsten Anstieg kreuzt der schmale Kandel-Höhenweg (wenn es weider bergab geht, hat man den höhenweg verpasst). Kandelhöhenweg Richtung St. Peter folgen. Auf dem Streckereck die Seele baumeln lassen mit Blick Richtung Frankreich, weiter Kandelhöhenweg bis links Fahrweg runter ins Föhrental abzweigt diesem Weg lange folgen, bis in einer Rechtskurve (kurz vors richtig runter geht) ein Wanderweg Richtung Nesselplatz führt (5 m steil rauf, dann gleich links auf ST; nach 200 m rechst hoch zum Nesselplatz). Dann auf schmalem Weg langer Single-Trail Downhill über Silbergrüble bis runter zum Weinberg an der Ecke Glottertal/Föhrental.

Göttliches Singletrailvergügen und Wandererarm.

Alternative: Kandelhöhenweg bis St. Peter weiter (Suchtcharakter) und dann übers Wuspeneck runter oder die harte Tour über den Kammweg über Flaunser zum Nesselplatz und dann weiter wie oben.
Für die große Tour: Ab St. Peter den Kandelhöhenweg bis zum Kandelgipfel folgen und dann der Präs-Thoma-Weg über die Thomashütte nach Denzlingen (1. Klasse Singletrail-Downhill mit wenigen sehr techinschen Varianten oder kurz schieben)


Kann die nächste Zeit leider nicht führen, da ich nächste Wochen quer durchs Wallis fahre und dann mit der Familiy in den Urlaub gehe.


Gruss, Tom

und viel Spaß!!!
 
Marc T. schrieb:
Hi,

dank dir, da ich mal davon ausgehe dass dein Name auch dein Geburtsjahr ist, stammen wir nebenbei aus dem gleichen Jahrgang. Die 78er, das waren noch Zeiten :-)


ich sag nur: qualität statt quantität! :lol:

auch noch was: höhenweg buchenbach - st.märgen ("Wolfssteige"): ganz schön steil, ganz schön verblockt und verwurzelt :eek: blöd nur: zwischen st. märgen und st.peter hab ich noch keinen ST gefunden, da muss man - wenn man nicht grad enorm hoch hinaus will - die straße fahren :( ... aber dann: ab st.peter den kandelhöhenweg :daumen: :hüpf: über streckereck, rosskopf und kanonenplatz nach FR in den feierling-biergarten oder noch am kanonenplatz in den kastaniengarten... :love: jaja, die trails hier bieten schon so manches highlight!

happy trails

mtbiker1978 :)
 
Den Kandelhöhenweg kann ich auch empfehlen, jedoch ist er im Moment ziemlich ausgewaschen und teilweise doch recht zäh zu fahren, oder hast du ein Fully? Ne, im Ernst, geht schon, auch mit HT, aber man muss sehr steinige und wurzelige Trails mögen.
Mein Tipp: In Wildtal starten (ist in der Nähe von FR), auf den Rosskopf hoch (zu den vier Windrädern), dann Kandelhöhenweg (immer dem roten "K" in der Raute folgen) über St. Peter auf den Kandel hoch. Hinter St. Peter führt ein kleines Stück (ca. 1 KM) über geteerte Straße, ist aber eine Nebenstraße ohne Verkehr.
Die Aussichten sind der Hit, man fährt an Kuhweiden vorbei, an alten Bauernhöfen etc.
Der Präsident-Thoma-Weg bergab muss wirklich sehr fein sein, habe ich oft gehört, bin ihn aber noch nicht gefahren.
 
Zurück