Lefty in ein Cube HPC

da alle welt sich sooo ueber die siblerne kurbel aufgeregt hat (und ich noch festellen musste, dass das eine gewinde am hinuebergehen war...)



jaaa die deore kurbel, aber guggst du:


mit halbwegs gescheiten blaettern und den xtr schrauben:


kein gewhine wegen dem mittleren in silber. im fruehjahr kommt 42/28 schwarz ta drauf.
 
Hallo zusammen,

ich überlege zur Zeit auch mir eine Lefty für mein Hardtail anzuschaffen. Ich bin mir dabei ein wenig unsicher ob das auch so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Die Steuerrohrlänge meines Rahmens sollte eigentlich passen. Ist es korrekt das die Länge incl. Steuersatz nur 138mm betragen darf?
Benötige ich für die Lefty einen speziellen Steuersatz bzw. spezielle Lager oder kann ich meinen bestehenden Steuersatz (Syntace Super Spin) weiterverwenden?
Werden für den Einbau irgendwelche Spezialwerkzeuge benötigt?
Wie funktioniert die Montage der Bremse? Kann ich einen bei ein PM-Zange einen ganz normalen IS->PM Adapter verwenden?
 
alsooo:
zw den beiden bruecken sind 138mm. da muss rahmen mit steuersatz + evtl spacer rein.
was fuer ein steuersatz ist sche*** egal, solange rahmen + steuersatz < 138mm

du brauchst einen reduzierschaft

spezialwergzeug? irgend wie musst du ja das steuersatz spieleinstellen. das kannst du ueber eine ahead kralle, die du wie gewohnt in den schaft kloppst machen, oder aber (so wie ich) mit einer langen gewinde stange, oben unten unterlagscheibe und mutter drauf und das ganze zusammen ziehen.

bremse ist wie jede andere is2000 gabel. das einzieg was anderst ist: die aufnache ist nach hinten offen. sprich zum die bremse abnehmen (muss man fuer die laufrad entname) musst du nur die schrauben loesen udn nicht ganz raus schrauben.
 
Erstmal danke für die Antworten.
Ich kann also in den 1 1/8 Zoll Schaft eine ganz normale Ahead-Kralle einschlagen und zusammen mit einer normalen Ahead-Kappe das Lagerspiel einstellen?
Das mit der Gewindestange verstehe ich nicht so ganz, kannst du mir das genauer erklären? Ein paar Fotos von der Konstruktion wären auch super.
 
ja in den alu adapterschaft geht das. mathias hellore macht einen carbon schaft mit ~90g da wuerde ich das aber lassen :P

das mit der stange ist ganz einfach:
alles zusammen bauen, so wie du es willst (spacer, vorbau, alles fertig machen).
dann eine gewinde stange durch dne schaft. oben und unten eine riesen unterlegscheibe drauf udn eine mutter. nun kannst du durch anziehen der muttern die gesammt konstruktion zusammen druecken und das lagerspiel einstellen. wenn das passt ziehst du alle schrauben an (erst die an den lefty bruecken, dann vorbau).
der vorteil an der lefty ist: ist das spiel einmal eingestellt und fixiert (durch die schrauben in der bruecke), kannst du den vorbau loesen drehen tauschen wie du willst, das spiel bleibt eingestellt, da die lefty bruecken es ja halten ;)

da ich eh in keller geh mach ich dir gleich ein bild, aber ich hoffe du hast es auchso verstanden.
 
soo zuerstmal das bild, mit demr gewindestange:

denke damit sollte klar sein, was ich meine (nein ich hab es nicht so schraeg angezogen, hab es nur reingesteckt um es zu photografieren).

soo und ich habe noch ein update an meinem cube ;)



getauscht wurde
bremse: marta -> xtr
lenker: ritchey wcs -> fsa kforce
reifen: larsen tt lust 1.9 -> schwalbe rocket ron 2.1
schaltzuege: jagwire -> nokon + xtr zug

=> 8.9kg
 
Mal gucken, wann die ersten dummen Sprüche von den üblichen Schwachmaten kommen.
Mit 'ner USE S.U.B. sieht so'n Liteville auf jeden Fall schonmal klasse aus, ein großer Unterschied kann's ja nicht sein.
 
würdest du mir verraten welche schraubgriffe du da verbaut hast und sie mal für mich auf ne waage schmeißen?
 
Hatte ich noch von meinem Cube rumliegen. Nennen sich Cube Race Grip und wiegen laut der Cube-Homepage 98g. Zum wiegen habe ich nur eine Küchenwage, keine Ahnung ob wie genau die ist. Falls dir das angebene Gewicht nicht reicht kann ich die Griffe morgen wiegen.
 
Hallo Saschispatz,
das mit der Gewindestange leuchtet mir auch ein. Wenn ich eine BONDED Lefty OHNE lösbare Brücke nehme, dann brauche ich dann halt wohl Spacer zum genauen Anpassen an die Steuerrohr- und Steuersatzlänge sowie dann doch wieder eine Aheadkralle zum Einstellen des Spieles?!?
Übrigens: Mit meinem derzeitigen Steuersatz komme ich über die 137mm, allerdings bietet Cannondale/88 inzwischen 3 Adapter mit jeweils unterschiedlichen Steuersätzen (Ahead, semiintegriert und integriert). Damit sind Steuerrohrlängen bis max. 127,1mm möglich.
cännondäler
 
danke, hab ichs mir doch gedacht. letztens meinte ja irgendeiner hier er hätte welche mit 60-70g gehabt, was ich aber ohne foto nicht glaube.
 
hmmm die griffe sidn net dappig... und net so viel schwerer als wcs... kann man die au kuerzen?

hast du mir nen link zu dem cdale adapter? mit dem waere dann ne carbon lefty im ghost moeglich ;) das ghost hat naemlich ne steuerrohr lange von 135 + integrated... und mit nem optimierten adapter/steuersatz sollte man da was hinbekommen ;)
 
crap,.. reicht mit dem ghost net. muesste ich ne neue ultra 120er in xl kaufen
=> >1000euro UND haesslichs spacer... und das fuer 1cm federweg und vllt 200g nene...
und das im "spassbike"...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wie angedroht:

Rad und aktuelle Teileliste (das bild vom rad ist nicht 100% aktuell, da muss ich erstnoch ein gutes machen). Die roten zahlen muss ich nochmal genau nachwiegen, aber um noch Potential zu finden sollte die liste reichen.

Sache ist nur die: das Teil wird RICHTIG rangenommen. Renngewicht sind bei mir +/-78kg und wintergewicht ~82kg.

Das wir den faden hier net voellig zumuellen, diskussion bitte HIER.

So dann lasst mal hoeren ;)
 
Wenn wir über Potential sprechen: Ich sehe überall Potential.

Vorbau: Ti Schrauben
Lenker: RF um 100g
Sattelklemme: Welcher Durchmesser? Gibts sicher was um 15g
Stütze: Welcher Durchmesser? Wenn nicht 34,9 gibts sicher leichtere
Sattel: Speedneedle MA mit 105g wenn er passt (ich selbst fand den SLR recht bequem und finde den MA noch ein ganzes Stück bequemer)
Reifen: Auswiegen! Meine RoRo haben unter 400g, meine 2,1er RaRa haben unter 440g. Eventuell habe ich sogar noch 1-2 übrig.
Kettenblattschrauben: 25g? Wenn aus Stahl, dann kommts hin. Sieht aber klar nach Alu aus, ist weniger, eher 15g. Was hast du fürs kleine KB genommen?
Pedale: Eggbeater 3ti bzw. 4ti, 180g bzw 170g
Kassette: Warum keine Dura Ace mit 11-27? Vorne dann halt 26er KB.
Kette: 7900DA, spart auch noch gut
Umwerfer: 140g ist heftig. Mit einem Rennradumwerfer+Aluschelle+Speen Umlenker bist du unter 100g.
Schaltwerk: Andere Röllchen, um 15g
Aussenhüllen: SP41 statt Nokon. Leichter, hübscher, billiger.
Bremse: Ti Schrauben.
 
dein xtr-lager ist ziemlich schwer. meins hatte 82g ohne hülse. ein großes frm-blatt würde um die 25g sparen, beim kleinen ists weniger und es gibt kein 28er von frm, nur 26/27.

hat die sattelklemme 38,2mm wie die scott? die wiegt mit ti-schraube 13g und macht dennoch noch einen soliden eindruck. die sattelstütze könntest du gegen die ominöse p6 full carbon tauschen, sofern die irgendwann mal käuflich zu erwerben sein wird. das sattelgewicht glaube ich nicht. oder die bezeichnung stimmt nicht. der kit carbonio sollte höchstens 140g wiegen.

titanschrauben an den bremsscheiben sollten auch kein problem darstellen.
 
Sehr schönes Rad!
Was ich ändern würde:
Reifen: Hast du die Gewichte nachgewogen? Wenn ja kannst hier sehr schnell abspecken. Mein RoRo 2,1 wiegt 372gr. Ausgewogene RaRa müsste evtl. auch um die 400 zu bekommen sein.
Stütze: Ist halt kein Leichtgewicht. Schmolke SL evtl.?
Kassette: evtl. die neue X.0
Sattel: muss natürlich passen, aber auch da liegt Potential
Bremsscheiben+Schrauben: Nen Satz Ti Schrauben und evtl. leichtere Scheiben.

Alles andere geht halt richtig ins Geld, LRS z.B.

Aber wie gesagt, feiner Aufbau und Lefty ist genial!
 
Zurück