Wir waren vor 2 Wochen auch im Cervo. Wenn man vom Gavia kommend rechts des Flusses in den ort reinfährt, schafft man es eigentlich nicht, dort vorbeizufahren, weil man, wie gesagt, quasi hineingezerrt wird. Der Wirt ist aber sehr nett.
Bei uns waren so gut wie alles Zimmer frei, so dass wir freie Auswahl hatten und jeder sogar sein eigenes Zimmer ohne Preiserhöhung beziehen konnte. In manchen Zimmern sind die Betten etwas besser. Irgendwo habe ich mal zum Cervo was vom "herben Charme der 50er Jahre" gelesen. Vor allem für die Bäder trifft das zu, die seit dieser Zeit offensichtlich unverändert bestehen. Will heissen: Etagenbad ohne Dusche, nur mit Badewanne, aber kein Duschvorhang, leicht gammelig.
Ansonsten keine Klagen. Altmodisch eben. Für 29⬠aber kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn ich bedenke, was wir einen Tag zuvor für ein paar Euro mehr im Sassella in Grosio bekommen haben.
Man kann auch links des Baches bleiben bis zum Marktplatz und dann nach anderen Hotels suchen. Zumindest ein weiteres gibt's noch in der gleichen Strasse. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Trotzdem mein Tipp: erst in's Cervo, wenn andere voll oder zu teuer. Andererseits, ein Erlebnis war's schon.
Alternative weiter Richtung Gavia-Pass: Fridigolfo in Precasaglio. Aber auch von diesem wurde im Forum mehrfach abgeraten. Wenn man abends nicht mehr rausgehen will, würd ich im Nachhinein trotzdem dorthin gehen, weil's eher auf der Route Gavia-Montozzo liegt.